Office: Module umbennen

Helfe beim Thema Module umbennen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, wie man Module im Nachhinein noch einen sinnvollen Namen geben kann?? Z.Zt. nennen die sich Modul1, Modul2... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von NetPower, 19. Januar 2005.

  1. Module umbennen


    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand sagen, wie man Module im Nachhinein noch einen sinnvollen Namen geben kann??

    Z.Zt. nennen die sich Modul1, Modul2 usw.

    :)
     
    NetPower, 19. Januar 2005
    #1
  2. Hallo, NetPower,

    das wurde gestern in http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=150233 von André beantwortet. Länge meines Wissens 31 Zeichen, Unterstrich oder Zahlen dürfen verwendet werden, nicht jedoch als erstes Zeichen.

    Wenn Du es per VBComponents (so heißt das wohl) machen möchtest, solltest Du noch einmal nachfragen.

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 21. Januar 2005
    #2
  3. Hi NetPower,

    Du kannst die Module im Eigenschaftsfenster des VBA-Editors umbenennen. Rechts neben (Name) den neuen Namen eingeben

    Gruß

    Thomas
     
  4. Module umbennen

    Vielen Dank Euch allen.
    Schon Schei.... wenn man blind ist. Habe es mit markieren und F2 versucht.

    Naja, jetzt funktionierts.
     
    NetPower, 21. Januar 2005
    #4
  5. Hallo Forum, Hallo Lumpensammler!


    ich würde oben geschildertes Problem gerne per VBcomponents lösen, - ich habe bereits in der onlinehilfe nachgesehen und auch im Forum gesucht, doch leider konnte ich nichts finden.

    Als weiteres zu lösendes Problem, würde ich genre Wissen ob man ein Modul während der Laufzeit eines Programms per VBA verändern kann.
    Dazu habe ich insertLines gefunden, kann jedoch auch damit mit gut umgehen.
    Ist es sinnvoller statdessen ein komplettes/entsprechend vorbereitetes Modul zu importieren?

    Ich weiß dass sie die letzte Frage sehr seltsam anhört, doch es ist wirklich zwingend erforderlich Komponenten des Programms während der Laufzeit ausgetauscht werden !....
     
  6. Moin, Anni,

    ich würde die komplette Teile austauschen - und wenn dies Deiner Meinung nach unbedingt zur Laufzeit passieren muss, kann ich Dir da nicht zustimmen und auch keine weiteren Ansätze liefern.
     
  7. Hallo Jinx,

    Danke für deine Meinung.

    Allerding verstehe ich den Rest des Threads nicht ganz; worauf bezieht sich das
    ...
    Auf den Zeitpunkt des Austausch's?
    Warum ist das schlecht und wenn das so schlecht ist, waum geht es dann theoretisch zumindests (Ich meine, die VBA-Befehle sind doch dazu da dass man sie benutzt?)

    Gibt es Alternativvorschläge?

    Hmmh, dazu müsste ich vermutlich den Sinn des Ganzen erklären...
    Ich habe verschiedene gleich lautende Module, die ehemals in Excel liefen (Pro "Austausch"-Modul eine Exceldatei (zusätzlich gabs noch redundanten Code) in eine Accessdatenbank ("modulDB") )importiert und den redundanten Codeteil in eine "Meta-DB" integriert und soweit angepasst.
    In den auszutauschenden Modulen aus der ModulDB werden nur mehr oder minder einfache Berechnungen durchgeführt.
    In meiner MetaDB brauche ich nun jeweils genau 1 modul aus der modulDB, welches ich über ein Kombifeld auswähle.

    Ich möchte die Aufteilung mit diesen 2 DBs eigentlich beibehalten - da ich in der Moduldb eine Funktion habe, die einzelne Module nach Word transferiert um sie dort mit VBE-gleicher Formatierung bearbeiten zu können.
    Und anschließend unter neuem (oder altem NAmen) wieder in die Modul DB zu integrieren...

    Wie ihr seht, hab ich also mal wieder ein komplexes Problem...
     
  8. Module umbennen

    Moin, annivw,

    mein Feedback zu Deiner Signatur: platzverschwenderisch.

    Code:
     
  9. Moin, jinx,

    Danke für dein Feedback zur Signatur - hab ich geändert!

    Wichtiger hätte ich jedoch gefunden, wenn du mir erklärt hättest, was ich in obigem (siehe nun unten) Thread gefragt hatte...


    Möglicherweise bist du oder jmd anderer Forumsteilnehmer bereit noch ein wenig Zeit zu investieren?

    Es scheint sich hierbei doch um ein grundlegendes Problem zu handeln bzw, ob so ein 'Modul-austausch' statthaft ist oder nicht?!

    Mir ist sicherlich klar, dass mein Problem nicht alltäglich und vielleicht so gar seeeehr ungewöhnlich ist, doch da jinx sehr entschieden (wie mir schien) Stellung bezogen hat, hoffe ich eben noch auf eine Erklärung ...
     
  10. on Top
     
  11. Hallo Jinx und alle Interessierten

    könntest du bitte nochmal Stellung beziehen zu Antwort #6 und #7?

    ggfls weiß auch jmd anderes eine Antwort auf meine Fragen?


    Gruß
    Anni
     
  12. Was genau hab ich falsch gemacht, dass ich hier ignoriert werde?

    Oder ist das zu abstrakt? - aber jinx hat so deutlich Stellung bezogen, dass ich annahm er hätte seine Gründe?!

    (mir ist schon klar, dass ich hier nicht die einzige mit Fragen bin, aber eigentlich finde ich auch, das ich bisher sehr geduldig war?)
    Ich versteh es einfach nicht?!
     
  13. Module umbennen

    Hallo annivw,

    bevor du hier ganz verzweifelst, gebe ich zumindest mal meine Meinung dazu kund und hoffe das meine die von jiinx in etwa trifft. :-)

    Austauschen von Code zur Laufzeit ist so ziemlich die uneleganteste Lösungsmöglichkeit die es gibt. Es "zerfleddert" den Code und macht ihn für nachvollgende Programmierer noch schwieriger zu lesen (Fremden Code an sich lesen ist schon schwer).

    Wenn du jetzt sagst, das ganze ist "historisch" so gewachsen, mag das sein. Und spontan erstmal logisch erscheinen. Aber meine persönliche Erfahrung ist es, das es sich lohnt alte Strukturen immer wieder aufzubrechen. Sie sind nicht immer die besten! Du hast im Moment evtl. mehr Arbeit - aber die weitere Pflege wird deutlich einfacher.

    Ansonsten noch viel Spass bei der Arbeit

    Gruß

    Thomas
     
  14. Hallo ThePaFa,

    Danke für deine Antwort, allerdings scheine ich mich zu unklar ausgedrückt zu haben.
    Weder wird bei mir Code zerfleddert, noch ist das historisch gewachsen.

    Ich bin gerade dabei eine "Modulbearbeitungsdatenbank" zu (neu) konstruieren.
    Hier soll per Code einzelner Module ausgetauscht werden: also altes Modul raus, neues rein.
    Da in den Modulen immer gleichlautende Funktionen bzw Subs laufen
    zB immer
    Code:
    ...Wobei allerdings der Inhalt der Module nicht gleich ist - also verschiedene Dinge /Variablen werden resettet.

    Es macht auch keinen Sinn die Module entsprechend umzuschreiben, da die Module immer wieder mit vom Programm vorgegeben Parametern getestet werden sollen.

    Sozusagen sollen Ergebnisse (Daten aus einer Tabelle) unter zuhilfenahme von best. Parametern mittels der verschiedenen Module optimiert werden.

    SO, dass ist mein Gesamtziel! und daher wollte/will ich die Module per Code umbenennen und finde meine gestellen Fragen noch immer nicht hinreichend beantwortet.... :-(

     
  15. Hi Annivw,

    sorry wegen der langen Antwortzeit ... gehöre leider nicht zu den Leuten die Zeit/Lust haben jeden Tag hier im Forum vorbeizuschauen.

    Ich bin mit meinem Thread ganz allgemein auf das Problem von Austauschen von Code zur Laufzeit eingegangen.

    Um mal auf dein spezielles Problem einzugehen:
    Ich kann dir nicht ganz folgen ...

    Evtl. ist das Problem zu komplex für meinen begrenzten Horizont und ich muss zugeben, das ich nur weiß wie man Module löscht, hinzufügen/ersetzen habe ich noch nie ausprobiert.

    Ich sehe aber immer noch keine Notwendigkeit dafür. Wenn du unterschiedliche Probleme unterschiedlich gehandhabt haben willst, gibt es doch weitaus bessere Möglichkeiten. (Wie ich finde.)

    Es tut mir leid, aber solltest du auf dein Modul austauschen bestehen, musst du wohl andere Quellen suchen. Dann wird dir hier wohl keiner helfen könnnen (zumindest ich nicht - und andere haben schon lange nicht mehr geantwortet).

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

Module umbennen

Die Seite wird geladen...
  1. Module umbennen - Similar Threads - Module umbennen

  2. Auslesen einer Abfrage in VBA Modul

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen einer Abfrage in VBA Modul: Hallo zusammen, ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr 2024. Ich habe eine alte Access 2003 und da habe ich zur Ermittlung von Planungsdaten folgende Funktion genutzt, jetzt mit Office 365...
  3. Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt

    in Microsoft Access Hilfe
    Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt: Hallo zusammen, in Access habe ich ein Modul mit folgender Funktion: Public Function SQLListe(Nummer As Long) As String Dim strSQL As String Dim rs As DAO.Recordset strSQL = "SELECT Dokument...
  4. VBA Modul lässt sich nicht ausführen

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Modul lässt sich nicht ausführen: Hallo, Danke an die Administratoren für das neue Aufstellen eines Office Forums. Ich hoffe und denke hier kann mir bestimmt jemand helfen. Ich arbeite zwar schon länger mit VBA, habe mich aber...
  5. Zentrales Modul zum Befüllen mehrerer Userforms

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zentrales Modul zum Befüllen mehrerer Userforms: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Excel Datei mit mehreren UserForms. In diesen möchte ich einige Felder vorbelegen. Derzeit mache ich das im Code jeder UserForm immer...
  6. VBA Formular rechnet nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Formular rechnet nicht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der angehängten Datei. Diese besteht aus: Der Tabelle1 in welcher sich ein CommandButton befindet, der nichts weiter tut, als die UserForm zu öffnen....
  7. Modul gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Modul gelöscht: Moin, ich habe verka....t *mad.gif* wollte Testmodul löschen, dafür habe ich der falsche erwischt. *entsetzt gibt es Möglichkeit es zu wieder herstellen ich habe noch eine laccdb Datei da kann...
  8. Autoexec soll Modul automatisch starten, geht aber nur mit F5-Taste

    in Microsoft Access Hilfe
    Autoexec soll Modul automatisch starten, geht aber nur mit F5-Taste: Hallo liebes Forum, in Access2016-Datenbank, die nur ein Makro namens AUTOEXEC und ein Modul namens PREISE enthält, soll nach dem Doppelklick auf die .accdb die Autoexec automatisch, das Modul...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden