Office: (Office 2007) Modulname mit Umlaut

Helfe beim Thema Modulname mit Umlaut in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von Josef P. Hast du schon ein decompile versucht? s. #22 Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sibylle Reichert, 13. Januar 2014.

  1. Modulname mit Umlaut


    s. #22
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  2. Hallo Sybille!

    Und wie lautet der Link?

    Wolfgang
     
    wb_3001, 16. Januar 2014
    #32
  3. Modulname mit Umlaut

    Hallo Sybille!

    Die Datei kann ich nicht entpacken: "Fehler in gepackter Datei."
    Probier bitte, ob Du sie entpacken kannst.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 16. Januar 2014
    #34
  4. Hi,

    die Datei lässt sich locker auf 350 KB komprimieren und anschließend auf 24 KB zippen - nur nebenbei bemerkt.
     
    Anne Berg, 16. Januar 2014
    #35
  5. Hallo Wolfgang,

    ja , ich kann Sie entpacken.
    ich habe die ZMTOOLS.ACCDB umbenannt in ZMTOOLS.txt und hochgeladen:
    ZMTOOLS.txt

    Sibylle
     
    Sibylle Reichert, 16. Januar 2014
    #36
  6. Hallo Sibylle!

    Der Code zum Modul Abwesenheitsgruende ist ziemlich ramponiert.
    Man kann zwar noch Teile erkennen, aber nicht mehr lesbar machen.

    Ich hoffe, Du hast eine Datensicherung. Denn der Code scheint mir aufwendig gewesen zu sein.
    Feiertage, Stunden etc. spielten dabei eine Rolle.

    Ich weiß schon: Guter Rat nach der Tat kommt zu spat:
    Datensicherung sollte man vor jeder Änderung anlegen
    und Umlaute in Datenbankobjekten und auch in Dateinamen, sind ein grroßes Risiko.

    Schade, daß ich nicht helfen konnte.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 16. Januar 2014
    #37
  7. Modulname mit Umlaut

    Hallo Wolfgang,

    das ist aber sehr seltsam! Das verstehe ich nicht!
    Kannst du etwas mit meiner ZMTOOLS.TXT anfangen???

    Sibylle
     
    Sibylle Reichert, 16. Januar 2014
    #38
  8. ich habe das Teil mal mit den VTools geprüft. Beim Modul Abwesenheitsgruende zeigt es mir *** keine Leseberechtigung ***

    Vielleicht hilft das weiter ...
     
    el_gomero, 16. Januar 2014
    #39
  9. Nee, nicht wirklich! Bei mir kommt immer, das die Prozedur nicht gefunden werden kann.
    Aber wenn das Programm ohne Debugger läuft, funktioniert alles bestens! Bis jetzt noch!

    Sibylle
     
    Sibylle Reichert, 16. Januar 2014
    #40
  10. also Tests mit dem Code von Wolfgang sind auch negativ verlaufen. Auch wenn statt der Variablen "Abwesenheitsgründe" bzw "Abwesenheitsgruende" fest vorgegeben wird.

    btw - wegen Leseberechtigung - kann es vielleicht daran hängen, dass die db mal umgezogen wurde und die Berechtigung an einem alten Useraccount hängen?
     
    el_gomero, 17. Januar 2014
    #41
  11. Hallo Wolfgang,

    schade, du warst meine letzte Hoffnung!
    Leider hab ich keine Sicherung, bei welcher das Problem nicht auch schon auftritt. ich habe natürlich überall gesucht. Auf dem Server, auf meinem PC zuhause! Überall dasselbe!
    Und das Programm läuft jeden Tag! Da denkt man sich ja nichts dabei!

    Hallo Jürgen,

    ich kann mir nicht richtig vorstellen, dass die Berechtigung nur von einem Modul fehlt? Wir sind zwar im Juni 2013 umgezogen. Aber mit der ganzen ZMTOOLS. Und wir haben sogar unseren alten Server wieder aufgebaut und da war es auch schon so!
    Das soll verstehen, wer will!

    Sibylle
     
    Sibylle Reichert, 17. Januar 2014
    #42
  12. Modulname mit Umlaut

    Hallo Sibylle; @

    sorry, habe wieder im falschen Thread gepostet *frown.gif*
    Den Code habe ich wieder zurückgeholt...
    Falls es jemanden interessiert wie...
    In einem Modul... Ausführen / Sub/Userform ausführen / Makroname / Abwesenheitsgruende / Speichern (Ausführen)...fertig.
    Code:
     
    Kyron9000, 20. Januar 2014
    #43
  13. Hallo Kyron9000!
    Mit welcher Access Version?
    In welchem Modul?

    Das Modul Abwesenheitsgruende wird nur rudimentär angezeigt.
    Ausführen "Sub/Userform ausführen" reagiert überhaupt nicht.

    Ausgehend von LogJournal kommt der Fehler
    "Objektvariable oder Blockvariable wird nicht angezeigt."
    Ich komme so nicht weiter!

    Bei mir läuft A2010.

    Du machst mich wirklich neugierig?

    Mit welcher Access-Version ist Dir das gelungen?

    Wolfgang
     
    wb_3001, 20. Januar 2014
    #44
  14. Hallo Wolfgang,

    habe Vista und AC2010.
    Die Ursprungsversion habe ich mir jetzt noch mal herunter geladen
    und ich kann das nicht mehr nachvollziehen, denn es zeigt das Modul
    und seine Functionen ganz normal an.
    In der Fa. war alles noch defekt, habe es mir mit USB-Stick mitgenommen und
    es war der gleiche Fehler wieder vorhanden...
    erst nach den oben gesetzten Anweisungen, war alles wieder gut *Smilie
    Kann das morgen in der Fa. noch mal testen und feetback geben, wenn gewünscht.
     
    Kyron9000, 20. Januar 2014
    #45
Thema:

Modulname mit Umlaut

Die Seite wird geladen...
  1. Modulname mit Umlaut - Similar Threads - Modulname Umlaut

  2. Umlaute und Sonderzeichen nur bei Excel 2019 falsch dargestellt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umlaute und Sonderzeichen nur bei Excel 2019 falsch dargestellt: Hallo und Guten Abend, in einer Excel Datei habe ich nach der Umstellung von Win7 mit Office 2010 nach Win10 mit Office 2019 ein Problem mit der Darstellung von Umlauten und dem Eurozeichen. Auf...
  3. umlaute in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    umlaute in Textbox: Hallo zusammen folgendes problem. ich habe untenstehenden code der mir die umlaute in einer Textbox ändert. nun möchte ich aber das, dass in mehreren Textboxen auf meiner userform passiert. komme...
  4. Modulname ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Modulname ändern: Hi, gibt es eine Möglichkeit die Modulnamen in einem Projekt zu ändern? Ich gehe bisher immer den Weg über exportieren, editieren der .bas mit dem Notepad, anschließend importieren der editierten...
  5. Modulnamen auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Modulnamen auslesen: Hallo, die Modulnamen in VBA können ja bekanntlich namentlich angepasst werden. Gibt es eine Möglichkeit, den Namen mit VBA auslesen zu lassen, ähnlich zB "ThisWorkbooks.name" ("Modules.name")?...
  6. Umlaute an eine php Seite übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Umlaute an eine php Seite übergeben: Hallo! Ich verwende ein Webbrowser Element in einem Formular wo ich von Access aus eine Get Variable übergebe wo ein Umlaut vorkommt. Wenn ich diese dann auf einer php Seite verwenden möchte...
  7. String mit umlauten umwandeln

    in Microsoft Access Hilfe
    String mit umlauten umwandeln: hallo Leute wieder einmal raucht mein Kopf, weil ich nicht weis wie ich in meinem String die umlaute umwandeln kann bevor der String abgeschickt wird. Code: FollowHyperlink "Schweiz - 2456085...
  8. CSV-Dateien werden mit falschen Umlauten eingelesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV-Dateien werden mit falschen Umlauten eingelesen: Hallo, ich möchte gerne mehrere CSV-Datein in eine Exceldatei einlesen. Über PowerQuery funktioniert das ja prinzipiell auch.....leider habe ich ein größeres Problem......erstens erkennt er mir...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden