Office: (Office 2003) MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend

Helfe beim Thema MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Sorry für die Einmischung, aber ist es zuviel verlangt, die Antworten genau zu lesen? von Sascha Trowitzsch Ich würde das ADO-Recordset der Sicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von dand_dd, 9. Februar 2009.

  1. MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend


    Sorry für die Einmischung, aber ist es zuviel verlangt, die Antworten genau zu lesen?
    Abgesehen davon, dass diese Aussage sowieso falsch ist.
    Natürlich kennt ein Bericht in einer MDB auch die RecordSource-Eigenschaft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 11. Februar 2009
    #16
  2. \@Anne: schon mal an die Möglichkeit eines "Tippfehlers" gedacht? *wink.gif*

    "set Me.Recordset = ..." funktioniert derzeit nur in einem ADP-Bericht.
     
    Josef P., 11. Februar 2009
    #17
  3. \@Josef: Sorry, ich habe leider keine Erfahrung mit ADPs, unterstelle jedoch S.T., dass er weiß wovon und was er schreibt. *rolleyes.gif*
     
    Anne Berg, 11. Februar 2009
    #18
  4. MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend

    \@Anne: Natürlich meinte ich Recordset.
     
  5. \@Anne:
    In diesem Fall allerdings leider nicht. *wink.gif*
    Josef hat schon recht: Zuweisung ADO-Recordset nur in ADPs.
    Ich kann mir einfach nicht merken, welche Art von Recordset in welcher Version von Access in welchem Modus für Formulare oder Berichte verwendet werden kann. *frown.gif*

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 12. Februar 2009
    #20
  6. Anm.: Auch mit DAO-Recordset ist in einem mdb-Bericht nichts zu machen. Egal welche Access-Version - ich hatte die Hoffnung, dass das durch die neue Berichtsansicht in Ac07 das vielleicht möglich wäre. ... war aber nur eine Hoffnung. *wink.gif*
     
    Josef P., 12. Februar 2009
    #21
  7. Was mich auch verwunderte, da die Berichtsansicht immerhin als Fensterklasse den Namen "OFormSub" ausweist - also genauso, wie Forms-Detailbereich.

    Übrigens ist die Verwirrung auch verständlich, wenn man sich mal den Müll in der VBA-Hilfe zu Report.Recordset ansieht... Kein Wort zu ADP.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 12. Februar 2009
    #22
  8. MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend

    Nocheinmal eine Frage zu Berichten in einer Access DB als Frontend u. SQL-Server als Backend:

    Wenn ich in einer .adp dem Bericht eine Sicht als Datenherkunft liefere klappt alles,
    wie mache ich es in einer .mdb.

    Im Moment teste ich gerade beide Möglichkeiten:

    Einmal den gesamten Zugriff über ADO auf den Server als .mdb,
    zum Anderen als .adp mit verknüpften Tabellen u. Sichten.

    Besteht hier beim Datenzugriff eigentlich ein wesentlicher Unterschied?
    Wenn ja, was ist zu bevorzugen, wenn alle Formulare ungebunden sind?
     
  9. Für eine mdb musst du die Sicht wie eine Tabelle verknüpften.

    ADP ist optimiert für den Zugriff auf den Server per OLEDB. Da schiebt sich im Prinzip nicht einmal eine ADODB-Schicht dazwischen.
    Wenn du allerdings ungebundene Formulare in einem ADP verwendest, wird das kein großer Unterschied zu einem MDB-FE mit ungebundenen Formularen sein.

    .net, weil dann die Access-Entwicklungsumgeben eigentlich nichts bringt. *Smilie
     
    Josef P., 14. Februar 2009
    #24
  10. Dieser Einwand war vorhersehbar.*wink.gif*

    Nur leider fehlt mir da im Moment etwas die Zeit mich mehr damit zu beschäftigen.

    Schön u. gut, nur stehe ich da etwas auf dem Schlauch was die Verknüpfung angeht!
     
  11. Du kannst eine Sicht wie eine Tabelle per ODBC verknüpfen.
    Dann ist die Sicht im mdb-FE unter den Tabellen zu finden und kann auch wie eine Tabelle benutzt werden.
     
    Josef P., 14. Februar 2009
    #26
Thema:

MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend

Die Seite wird geladen...
  1. MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend - Similar Threads - Access Frontend SQL

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd

    in Microsoft Access Hilfe
    Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd: Hallo zusammen, möchte MS access 2010 als FrontEnd und MS SQL-Server als Backend verwenden. Die Backend Tabellen sind bereits auf dem Server. Mit welchem VBA-Code sollte ich nun die MS...
  4. Wechsel des Access Frontend auf andere Datenbanken

    in Microsoft Access Hilfe
    Wechsel des Access Frontend auf andere Datenbanken: Hallo zusammen, ich bin noch ziemlich neu hier bei Euch, aber ich hoffe auf viele erfolgreiche Threads :-) Ich baue gerade eine Anwendung auf Basis von Access und komme damit auch ganz gut...
  5. Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen: Hallo Zusammen, kann mir jemand helfen? Ich habe eine Access 2016 Datenbank, als BE und FE geteilt. Ich kann die Tabellen aus dem BE auch als SharePoint - Listen ablegen. Und mit der FE drauf...
  6. ODBC Anbindung zur SQL Datenbank in Access Frontend einbauen

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC Anbindung zur SQL Datenbank in Access Frontend einbauen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Setup: Datenbank auf SQL Frontend MSAccess User ca. 50 Damit ich nun nicht bei jedem User lokal eine ODBC Anbindung am Rechner einrichten muss, suche ich eine...
  7. Access Frontend auf Web-Oberfläche umbauen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Frontend auf Web-Oberfläche umbauen: Hallo Access Freunde, ich habe eine Frage an euch. Wir haben eine Datenbank im einsatz, das Backend ist ein SQL und das Frontend ist als Access. Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit das...
  8. Access Ausdrucks Generator fuer das Frontend

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Ausdrucks Generator fuer das Frontend: Hallo zusammen Ich hab ein (hoffe) kleines Problem. Ich hab eine Form in der Kalkulationen rein muessen. Das Problem ist das diese Kalkulationen sich stetig veraendern. Ich moechte die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden