Office: MS Excell Diagram automatisch erweitern und Legende

Helfe beim Thema MS Excell Diagram automatisch erweitern und Legende in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, mein Name ist Hans Cray, ich bin 28 Jahre alt, bin angestellt als WiIng und habe ein Problem mit Excell, bzw. ein Idee aber keine Möglichkeit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von bugbeat, 11. Mai 2007.

  1. MS Excell Diagram automatisch erweitern und Legende


    Hallo,

    mein Name ist Hans Cray, ich bin 28 Jahre alt, bin angestellt als WiIng und habe ein Problem mit Excell, bzw. ein Idee aber keine Möglichkeit diese mit Excell umzusetzten. Und zwar folgendes:

    Für monatlich stattfindende Vertriebsmeetings werden sog. Auftragseingangslisten gepflegt, ganz einfacher Vergleich zwisch Zielvorgabe und tatsächlichem Auftragseingang unterteilt nach Monaten. Die Vorgaben werden am Jahresanfang eingetragen und die tatsächlich eingegangenen Aufträge werden dann jeweils am Ende des Monats nachgetragen.
    Jetzt würde ich gerne ein Liniendiagramm erstellen welches sich automatisch immer um den abgelaufenen Monat (quasi die Zeile wo jetzt der tatsächliche Auftragseingang eingetragen worden ist) erweitert. Eine Beispieltabelle mit einem Testdiagram habe ich angehängt.

    Des Weiteren würde ich gerne die Linienbeschriftung in der Legende ändern, habe aber noch keine entsprechende Option gefunden. Hat hier jemnad einen Tip?

    Für Eure Tips schon mal vielen Dank, ich hoffe ich habe als absoluter Newbie hier die entsprechende Form gewahrt ;-)
     
    bugbeat, 11. Mai 2007
    #1
  2. Andei Erfahrener User
    Hallo,

    zu Deinem ersten Prob. fällt mir im Moment leider nichts ein, als das Diagramm einfach gleich auf alle 12 Monate auszulegen. Sobald Du bei "sold" dann was nachträgst wird es automatisch aktualisiert.

    Die Beschriftung änderst Du so: Rechtsclick auf die Tabelle > Datenquelle > Reiter "Reihe". Da kannst Du jetzt für jede Datenreihe einen Namen vergeben.

    Gruß
     
    Andei, 11. Mai 2007
    #2
  3. Vielen Danke, das kleinere Problem ist schon mal gelöst!
     
    bugbeat, 11. Mai 2007
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    MS Excell Diagram automatisch erweitern und Legende

    Hallo!

    Das grössere Problem kann mit dynamischen Bereichsnamen gelöst werden.
    Klingt erstmal kompliziert, klappt aber blendend.

    Ich habe für das neue Diagramm drei Namen definiert (Menü Einfügen > Name):

    xAchse1: =BEREICH.VERSCHIEBEN($A$7;;;ANZAHL($C$7:$C$18))

    yWerte1a:
    =BEREICH.VERSCHIEBEN($B$7;;;ANZAHL($C$7:$C$18))

    yWerte1b:
    =BEREICH.VERSCHIEBEN($C$7;;;ANZAHL($C$7:$C$18))

    Dann den Bereich A7:C18 markieren und das Diagramm erstellen.
    Nun eine Datenreihe markieren und in der Bearbeitungszeile den Eintrag

    =DATENREIHE(;Tabelle1!$A$7:$A$18;Tabelle1!$C$7:$C$18;2)

    ändern in

    =DATENREIHE(;Tabelle1!xAchse1;Tabelle1!yWerte1b;2)

    Ebenso für die zweite Datenreihe.

    Einfach mal ausprobieren...
     
    schatzi, 11. Mai 2007
    #4
  5. Hallo schatzi,

    vielen Dank für die Antwort, es klappt.

    Eine kleine Änderung möchte ich aber nun dennoch machen, und zwar das ganze in einem Balkendiagramm darstellen.

    Aber so das die Differenz wenn positiv in blau, und wenn negativ in rot dagestellt wird. Und die Monate jeweils kummuliert dargestellt werden immer bis zu dem letzten Monat.

    Die Summe der Aufträge der forecast bis Ende letzter Monat,
    im Vergleich zu der
    Summe der tatsächlichen Aufträge bis Ende letzter Monat,
    und die Darstellung der Differenz auch kummuliert bis Ende des letzten Monats.
    Ich hab das schon mit dem dynamischen Bereichsnamen probiert, kriege das aber nicht hin das sich der Bereich dann immer um den jeweiligen Monat wo ein Wert eingetragen wird erweitert. Und wenn ich eine Summenbildung mache habe ich jeweils immer die gesammte Summe der Forecast fürs ganze Jahr im Bereich, und nicht nur für den betrachteten Zeitraum.

    Was ist zu tun?
     
    bugbeat, 29. Mai 2007
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    schatzi, 29. Mai 2007
    #6
Thema:

MS Excell Diagram automatisch erweitern und Legende

Die Seite wird geladen...
  1. MS Excell Diagram automatisch erweitern und Legende - Similar Threads - Excell Diagram automatisch

  2. Aus PDF importierte Daten einfach sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus PDF importierte Daten einfach sortieren: Hallo zusammen, ich bin relativ unbedarft und neu bei Excell. Wenn ich deshalb das bereits bestehende Thema nicht gefunden haben sollte: sorry. Ich habe ein Ausgabedokument (PDF) einer...
  3. Vorlage in Excell + Grafik Automatisierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vorlage in Excell + Grafik Automatisierung: Hallo Zusammen, bei der Erstellung einer Vorlage habe ich folgendes Problem: ich möchte gerne, dass beim Öffnen von Excel ein Fenster geöffnet wird in dem ich eine bestimmte Anzahl an Bildern...
  4. Mails aus Excell versenden - Kann jemand helfen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mails aus Excell versenden - Kann jemand helfen?: Hallo Ihr lieben Office-Profis, ich nutze Excell für eine Adressdatenbank. Jetzt soll jeder Kunde, der neu in diese Liste aufgenommen wird, eine Art "Begrüßungs-Mail" erhalten, die einen...
  5. Office 2013 flackert ud "schaltet" den Bildschim in Stand-by

    in Sonstiges
    Office 2013 flackert ud "schaltet" den Bildschim in Stand-by: Hallo an alle! Hoffe hier ist der richtige Thread. Bei meinem Office 2013 Pro flackert unter Word und Excel immer mal wieder der Bildschirm oder er schaltet sich manchmal danach in den Stand-by...
  6. Excell Tabelle Frage!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excell Tabelle Frage!: Hi zusammen. da ich ein kleines Cafe betreibe und eine Tabelle als Stundenzettel meiner Mitarbeiter nutze würde ich gerne wissen wie ich meine Excel Tabelle so einrichte dass es mir von alleine...
  7. Excell öffnet ein Arbeitsblatt immer nur als Fenster

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excell öffnet ein Arbeitsblatt immer nur als Fenster: Ich habe ein kleines aber nerviges Problem mit Excel2007: Eine bestimmte Datei wird immer nur in einer Teilansicht, quasi als Fenster angezeigt und nicht wie üblich als normale Bildschirmansicht....
  8. VBA hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA hilfe: Hallo, ich bin neu hier und habe ein problem das ich alleine nicht hinbekomme. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Also ich habe eine große exceltabelle (Matrix) mit 100 spalten und ca 20...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden