Office: (Office 2007) MS-Graph Diagramm bleibt nach Requery leer

Helfe beim Thema MS-Graph Diagramm bleibt nach Requery leer in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Habe folgende Situation: -Hauptform mit 4 Diagrammen -Subform mit Daten Ereignis: Subform_after_update löst ein Requery auf die einzelnen Diagramme... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von grzi, 18. August 2010.

  1. MS-Graph Diagramm bleibt nach Requery leer


    Habe folgende Situation:
    -Hauptform mit 4 Diagrammen
    -Subform mit Daten

    Ereignis: Subform_after_update löst ein Requery auf die einzelnen Diagramme aus um die Diagramme nach Dateneingabe/Änderung zu aktualisieren (Datenbasis sind SQl-Abfragen)

    Problem: Danach sind keine Diagramme mehr sichtbar, nur noch der Diagrammrahmen.

    Das komische daran: Es hat jetzt ein Jahr lang funktioniert und ohne das etwas geändert wurde geht es jetzt nicht mehr!
    Klickt man einmal auf die Grafik, dann wird das Diagramm sichtbar. Setzt man via VBA den Focus auf das Diagramm, passiert nichts...

    Habe die DB mal in eine neue importiert um sicher zu gehen, das die alte Version nicht defekt ist -> gleiches Ergebnis!

    Jemand eine Idee woran das liegt, bzw. wie es zu beheben ist?

    Bsp.:
    Fahrtenbuch.zip

    :)
     
  2. Hallo,

    schon damit versucht das Problem zu beheben?

    Gruß

    LL
     
  3. ich habe vor geraumer Zeit das gleiche Problem hier eingestellt ich habe dies Problem auch noch immer nicht zufriedenstellend abstellen können (habe Vista im Einsatz) habe es auch nur bei diesem Betriebssystem.

    die Lösung im Test sieht so aus:

    Code:
    da es sonst beim ersten start der Form auch nicht angezeigt wird aber wie gesagt nicht zufriedenstellend siehe Grafik, die Datentab muss weggeklickt werden und das ist störend für den Anwender.

    wer da dann noch das dia aktiv auf nein setzt kommt mit setfocus garnicht mehr weiter.

    wer da eine Lösung hat Hut ab, so ist es nur eine Krücke
     
    Erich290607, 20. August 2010
    #3
  4. MS-Graph Diagramm bleibt nach Requery leer

    Damit bekomme ich zwar einmalig die Diagramme sichtbar, aber bei einem Requery auf das Diagramm verschwindet dieses wieder.

    daraufhin habe ich folgenden kleinen Trick versucht:
    Code:
    Das funktioniert aber nur ab und an und nicht immer bei allen...?!
    Mit dieser Art Lösung bin ich ganz und gar nicht zufrieden!

    Habe jetzt noch etwas probiert und dabei herausgefunden, wenn ich das Requery über einen Button im Form/SubForm des Diagramms aufrufe geht es, wenn ich das Requery aus dem Subform Ereignis AfterUpdate aufrufe werden die Diagramme weiß/leer!

    Hat da noch jemand eine Idee?
    Wo liegt bei den beiden Ereignissen ein Unterschied, der das Verhalten des Diagramms verursacht?

    So als kleines Workaround habe ich jetzt im Subform einen Button zum "Speichern" angelegt, welcher bei OnDirty eingeblendet wird und nach dem Betätigen wieder ausgeblendet wird!

    Code:
    PS: Das geht dann leider auch nicht!?
    Code:
     
  5. ja , das Problem habe ich auch. Bei Dateneingaben funktioniert das nicht - ich bin froh das diues auch bei anderen nicht klappt und nicht nur bei, ich war schon am Rande des Verzweifelns- , nur bei Anwahl über Listbox, oder Satznavigation funktioniert dies:

    Code:
    Woran liegt das ,an Windows 7? Vor Wochen gings noch, auch unter Windows7, hat ein Patch das Active X in Verbindung mit Access 2007 verschlimm bessert?

    Wenn ich auf Speichern drücke scheint es auch noch zu funktionieren., nur nach Eingaben von Werten (after Update) funktioniert diese Aktualiserung des Diagrammes nicht.

    * in der Version Acces2010 funktioniert dies nebenbei bemerkt Problemlos, natürlich kann man sich nur deswegen ne neue Access Version zulegen.
     
    rr20051112, 20. August 2010
    #5
  6. Ursache ist wohl ein Update aus den letzen 2-3 Wochen!

    Mein Offline-PC daheim hat das Problem noch nicht, da der kein Update ziehen kann *wink.gif*

    Unter Acc 03 läuft alles wie gehabt ohne Probleme - unter Win7 und XP - ist also ein Office/Access 07 Problem! - man braucht also nicht unbedingt 2010 *Smilie
    Wenn ich morgen mal Zeit habe, schau ich mir das mal am Hauptrechner an und schau mal was an Updates reingekommen ist!
    Dann will ich auch mal schauen, ob über einen Tag und den Timer vielleicht was machbar ist...

    @rr20051112: Welche Ereignisse hast du bei Listbox DS-Navi genutzt um das Diagramm zu aktualisieren?
    Der Fehler trat übrigens bei allen Ereignissen eines Formulars auf! Gehe ich von einem Control aus, scheint es zu gehen!

    Mich verblüfft, das ein Aufruf der funktionierenden Sub (zur Requery des Diagramms) des Formulars über das AfterUpdate Ereignis nicht geht!
    Auch das "Ausgliedern" als Function in ein Extra Modul trägt keine Früchte! Da muss einer bei MS etwas ganz schön verknotet haben...
     
  7. So ich denke das Problem im Griff zu haben!

    Folgendes ist zu machen um bei AfterUpdate die Diagramme anzeigen zu können:
    1. Im Form des Diagramms bei Zeitgeber folgendes:
    Code:
    2. Im DatenFormular bei AfterUpdate:
    Code:
    Das wars! Funktioniert bei mir einwandfrei ohne Mucken! *biggrin.gif*

    Bitte um Rückmeldungen, ob das auch bei euch funktioniert!

    PS: Bin gerade beim Codeaufräumen darüber gestolpert, dass man auch diesen Code beim Form_Load getrost verwerfen kann:
    Code:
    Das macht die "Problembehebung" richtig schlank!

    ... und zu guter Letzt das dafür verantworliche Update vom 12.07.2010: KB979440! Die letztendlichen Infos sind hier zu finden!
    http://www.microsoft.com/germany/tec.../ms10-044.mspx
     
  8. MS-Graph Diagramm bleibt nach Requery leer

    na hoffentlich reparieren die ihr Patch bald....werden die über Fehler informiert, reagieren die darauf? Ja, den Patch habe ich installiert-


    @grzi : den Bereich( "Form_AfterUpdate()" ) habe ich nicht gefunden, wie heißt das auf deutsch?
     
    rr20051112, 21. August 2010
    #8
  9. Hallo,

    im Eigenschaftsfenster wählst Du das Ereignis Nach Aktualisierung aus.

    CU
     
    Thomas Möller, 21. August 2010
    #9
  10. ja, gefunden. Danke. Es funktioniert. Super!!!


    Dk + Lg Ralf
     
    rr20051112, 21. August 2010
    #10
  11. Danke Leute für diese Infos - wenigstens ein kleiner Trost nicht alleine zu sein nach all dem Microsoft Programmier Frust.
    Wir doktoren schon seit Access 07 und Vista an dem problem der Graph Objekt Aktualisierung herum. Ja, das Problem hat sich mit dem letzten A07 Patch verschlechtert, aber es war vorher schon zu beobachten. Auch Access 2010 löst die Sache nicht. Die selbe Anwendung die unter A03 problemlos läuft, macht in A07 und/oder A10 Probleme. Das kanns doch nicht sein.
    Liest den niemand von Microsoft dieses Forum? Habt Ihr völlig aufgegeben?!
     
  12. MS-Graph Diagramm bleibt nach Requery leer

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Dieser Thread ist nun schon 1 Jahr alt, aber ich habe momentan das gleiche Problem unter Windows 7 (32bit): Alle Charts in Access 2002/2003/2007, die unter XP problemlos funktionieren, werden in keiner dieser Versionen unter Windows 7 vernünftig angezeigt.

    Ist es jetzt wirklich Ernst, dass man sich irgendwelche möglicherweise aufwändigen und wackeligen Workarounds ausdenken muss, weil MS es nicht für nötig hält, dieses doch offensichtlich seit Jahren bekannte Problem zu beheben? Habe Postings von 2008 gefunden, in den das gleiche schon beklagt wird.

    Eigentlich war ich in letzter Zeit mit MS ganz zufrieden, aber dies ist schon wieder haarsträubend.
     
  14. Das Thema ist zwar älter, das Problem aber immernoch existent. Deshalb würde ich gerne meine Lösung vorstellen, vielleicht hilft es noch jemandem.

    Erstaunlicherweise hat es bei geholfen, das Diagramm unsichtbar und wieder sichtbar zu machen. Dieses habe ich in das Ereignis "Bei OLE Aktualisierung" des Diagramms eingetragen.

    Code:
    Funktioniert bei uns bei allen Diagrammen problemlos.
     
Thema:

MS-Graph Diagramm bleibt nach Requery leer

Die Seite wird geladen...
  1. MS-Graph Diagramm bleibt nach Requery leer - Similar Threads - Graph Diagramm bleibt

  2. Beschränkte Abnahme in Excel modellieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beschränkte Abnahme in Excel modellieren: Servus! Ich habe folgendes Problem. In der Mathematik ist die Formel für beschränkte Abnahme: F(X) = S - (S - Bo) x e (hoch: xt) Ich gebe in Excel ein: F(X) = 0 - (0 - (-0,4)) x e (kt) k =...
  3. Pivot Graph mit gerundeten Werten darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Graph mit gerundeten Werten darstellen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: aus einer Datenquelle erhalte ich Daten mit mehr Nachkommastellen als ich in der Auswertung benötige. Jetzt kann ich zwar in den daraus resultierenden...
  4. Wertetabelle automatisch erstellen; Graph zeichnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wertetabelle automatisch erstellen; Graph zeichnen: Liebes Forum, ich suche eine Möglichkeit, Excel automatisch eine Wertetabelle erstellen zu lassen und diese dann graphisch zu visualisieren. Konkret geht es um Folgendes: Ich möchte die...
  5. Hilfethemen zu MS Graph

    in Microsoft Access Tutorials
    Hilfethemen zu MS Graph: Hilfethemen zu MS Graph Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 MS Graph 2007 Mehr......
  6. Graph Api Berechtigungs Probleme beim Abrufen der Emailadressen aller Nutzer

    in Microsoft Teams Hilfe
    Graph Api Berechtigungs Probleme beim Abrufen der Emailadressen aller Nutzer: Guten Tag, ich arbeite momentan an einer Microsoft Teams Integrierung und versuche über den https://graph.microsoft.com/v1.0/users?$select=id,mail Endpunkt die Emailadressen der Nutzer...
  7. "Dämpfung" des Graphen

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Dämpfung" des Graphen: Guten Abend. Ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Peter und bin Student. Für eine Hausarbeit muss ich Versuche in Excel auswerten und dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen, die für mich...
  8. Nachbildung dieser Abbildung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Nachbildung dieser Abbildung: Hallo Zusammen, ich habe etwas Probleme diesen Graphen nachzubauen. Hat jemand eine Idee wie das möglich ist. Vielen Dank!!!! Gruß, Nils
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden