Office: MS-Office-Forum Team

Helfe beim Thema MS-Office-Forum Team in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe für A97 einen Code, mit dessen Hilfe ich eine Wordsteuerdatei (TXT) erstellen konnte. Die Automation ging sogar soweit, dass Access... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Günther Kramer, 11. November 2002.

  1. MS-Office-Forum Team


    Hallo,

    ich habe für A97 einen Code, mit dessen Hilfe ich eine Wordsteuerdatei (TXT) erstellen konnte. Die Automation ging sogar soweit, dass Access eine Vorlage öffnet, die Funktionen für einen Serienbrief öffnet und einstellt.
    Der Anwender muss eigentlich nur noch auf Verbinden des Serienbriefes klicken (Dokument oder Drucker).

    Jahren gingen ins Land, Access 2000 (das voll mit Fehlern steckt) und Access XP wurden auf den Markt geschmissen. Ich aber arbeitete immer noch im guten alten Access 97 und machte mir keinen Kopf, ob es evtl. etwas Neues in dieser Richtung gibt.
    Nun, da Access XP auch in anderen Anwendungen ohne Probleme läuft, wollte ich mit der Serienbrieffunktion ebenfalls auf Access XP umsteigen. Jedes Forum habe ich durchsucht, Googel wurde befragt, haufenweise Tipps zum manuellen Verbinden habe ich gefunden, aber in Gottes Namen, es war nichts dabei, wo erklärt, wie man mit Access 2002/XP einen automatisierten Serienbrief mit Hilfe von VBA nach Word 2002/XP bringt. Gibt es wirklich nichts, oder suchte ich an der falschen Stelle.

    Notfalls muss ich meinen alten A97-Code doch nach Access XP bringen. *frown.gif*

    :)
     
    Günther Kramer, 11. November 2002
    #1
  2. Hi Günther,

    ich hab da was in meiner Kunden-DB, was dich vielleicht interessieren könnte. Müsste ich nur trennen vom gesamten Heck-Mack meiner DB. Wenn du dich bis Freitag gedulden kannst, erstell ich dir eine kleine Beispiel DB für Word & Access XP.

    LG
     
    Manuela Kulpa, 13. November 2002
    #2
  3. Hallo Manuela,

    das wäre super, wenn du es bis Freitag hin bekommst.
     
    Günther Kramer, 13. November 2002
    #3
  4. MS-Office-Forum Team

    Hallo Manuela,

    ich habe ein änliches Problem wie Günther und bitte Dich, mir Deine Beispiel-DB auch zu schicken.

    Gruß
    Klaus
     
    Klaus Kublenz, 13. November 2002
    #4
  5. Bin heute zufällig auf das Thread mit der Serinebriefsteuerung gestossen, wenn ich das richtig verstanden habe suchts Du eine Funktion die per Knopfdruck und nach Auswahl (((der Abfrage kann man auch noch einbauen))) der Vorlage den Serienbrief automatisch erstellt.
    Falls das so ist, mir kurze Mail an tuk_vreden@t-online schicken und der Code geht Dir zu.

    Grüße aus Mainz
     
  6. Hallo Günther & Klaus,

    anbei eine kleine Beispiel-DB (A2K & AXP):
     
    Manuela Kulpa, 14. November 2002
    #6
  7. Hallo Manuela,

    herzlichen dank.
    Es ist toll, mit wie wenig Codezeilen das nun klappt. Früher waren es einige Zeilen mehr. *grins
     
    Günther Kramer, 15. November 2002
    #7
  8. MS-Office-Forum Team

    Hallo Manuela, nachdem ich durch Dein Lob heute im Word-Forum zwei Zentimeter gewachsen bin (danke dafür), kann ich mich ja auch trauen, hier mal eine Frage zu stellen *wink.gif* :

    Bei Deiner Beispiel DB (Word 2k, A2k, BS XP Prof.) erhalte ich die Fehlermeldung "Fehler 5922: Word konnte Datenquelle nicht öffnen".

    Die Word-Datei ist im gleichen Ordner wie die DB. Wenn ich den Taskmanager (Prozesse) öffne, sehe ich, daß eine Word-Instanz geöffnet ist, aber irgendwo im Nirwana.

    Kann es sein, daß irgendein Verweis gesetzt werden muß? Könntest Du mir sagen, welche sein müssen?

    Das gleiche passiert mir übrigens mit Deiner DB EICDocu, und die würde ich sooo gerne mal probieren.

    Gruß und schönes Wochenende
     
  9. Hallo Gaby,

    in den Verweisen unter Access XP sehe ich folgende Verweise:

    Visual Basic for Applications
    Microsoft Access 10.0 Object Library
    OLE Automation

    Vielleicht bringt dich das weiter.
     
    Günther Kramer, 15. November 2002
    #9
  10. Hallo Günther,

    genau die gleichen Verweise sind bei mir auch gesetzt. Es klappt weder mit 2k noch mit XP. Komischerweise habe ich aber selbst eine DB in 2000, die Serienbriefe in Word anstößt, und da klappt es vorzüglich.
    Ich kann auch sehen, daß Word die Datei öffnet, da eine temporäre Datei in dem Ordner aufzufinden ist. Alles ein wenig ominös. Danke für Deine Hilfe. Vielleicht lüftet sich das Geheimnis ja irgendwann einmal.
     
  11. ich habe das selbe problem!

    es liegt an der am sSQL part ... wenn ich den
    einfach mit
    sSQL = "select * from qlkpMailMerge"
    ersetze hauts hin

    allerdings stelle ich mir gerade vor wie ein word doc mit 2000 seiten aufgeht *Smilie ich galube das ist noch nicht der weisen letzter spruch
     
    Phillip-Berlin, 15. November 2002
    #11
  12. Liebe Peppi,

    sorry, scheint wohl eine sehr mysteriöse Fehlermeldung (evtl. Bug) innerhalb von Word zu sein. Meine Nachforschungen in Google haben leider auch keine vernünftigen Ergebnisse erbracht.

    Hier mal ein paar Suchergebnisse:

    Suchergebnis 2
    Suchergebnis 4

    usw. usf.

    Selbst Microsoft hat derzeit wohl den Artikel: WD2000: Error Message: Word Was Unable to Open the Data Source (Q224056) mit den verschiedenen Workarounds gecancelt (derzeit noch auf der MSDN Library 04/2002 zu finden, aber im INet nicht mehr präsent). Falls du magst, schicke ich dir den Artikel gerne per Mail zu.

    Zwar nicht direkt auf den Fehler bezogen, aber in Verbindung gebracht, ist nachstehendes:

    [/quote] Es tut mir leid *bawling - ich bin total überfragt
    Lieben Gruß
     
    Manuela Kulpa, 15. November 2002
    #12
  13. MS-Office-Forum Team

    Hallo Manuela und alle anderen,

    ist es nicht Möglich Word auf eine gespeicherte Abfrage zugreifen zu lassen und die Abfrage über eine Funktion (wie ich es zum Beispiel im Januar in einem Beispiel gepostet habe; siehe meine erste Antwort in diesem Beitrag hier
     
  14. \@arno .. jenau! und imho ist die geschwindigkeit dann wesentlich höher

    @günther ... ich glaub du magst meine postings nicht *Smilie
    Seriebrief aus Access

    @all

    und
     
    Phillip-Berlin, 15. November 2002
    #14
  15. Nabend Arno & Phillip,

    danke für die Hinweise & die modifizierte DB! Für Ergänzungen und Erweiterungen bin ich immer gerne empfänglich *top.gif* .

    Leider hat Peppi ja auch noch ein anderes Problem *eek.gif* !

    Die Problematik bezüglich Fehler 5922, taucht bei mir nicht auf (WXP SP1, OXP SP2)! Hätte Peppi das Problem nur innerhalb von Word XP, würde ich auf die fehlende SubType-Angabe (wdMergeSubTypeWord2000=8) der OpenDataSource-Methode schließen. Leider hat sie ja auch die Schwierigkeiten unter Word 2000, unabhängig ob MailMerge-Objekt oder Add-Methode (s. mein kleines
     
    Manuela Kulpa, 15. November 2002
    #15
Thema:

MS-Office-Forum Team

Die Seite wird geladen...
  1. MS-Office-Forum Team - Similar Threads - Office Forum Team

  2. Office 365 neu registrieren

    in Sonstiges
    Office 365 neu registrieren: Hallo Leute im Forum, Eine Bekannte von mir hat sich Office 365 gekauft. Nur hat sie bei der Registrierung einige Fehler gemacht. ( war überfordert ) Wenn ich den Registrierungscode welcher beim...
  3. Office LTSC Professional Plus 2024 Aktivierung

    in Sonstiges
    Office LTSC Professional Plus 2024 Aktivierung: Hallo zusammen Ich habe im August 2024 zwei Volumenlizenen für Office LTSC 2024 Professional Plus von LizenzOne gekauft und auf die Notebooks meiner Frau und mir installiert, jeweils dem Microsoft...
  4. (Office 2016) Imap Konto neu einrichten geht nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    (Office 2016) Imap Konto neu einrichten geht nicht: Beim Einrichten eines IMAP Kontos, bekomme ich die Meldung das alles funktioniert. Aber leider kommen keine Mails an in dem Konto nicht an ( in der Webversion schon ) Ich kann auch Mails...
  5. Forum Office-Lösung.de

    in Microsoft Access Hilfe
    Forum Office-Lösung.de: Hallo Forum, weiß jemand warum das andere Forum nicht mehr zu erreichen ist. Seit ein paar Tagen kann ich nicht mahr darauf zugreifen. Für eure Mühe bedanke ich mich im voraus. Gruß alfikoe 370551
  6. MS-Office-Forum Team

    in Microsoft Access Hilfe
    MS-Office-Forum Team: Diese CD darf bei keinem Access- und VB-Entwickler fehlen! unserer Webseite sehen Sie detailliert, welche Inhalte sich auf der AP-Access-Tools CD Vol. 1 befinden.[/b] 180083
  7. MS-Office-Forum Team

    in Microsoft Access Hilfe
    MS-Office-Forum Team: Hallo, für ein Projekt muß ich einige Tabellen per VBA von einer Datenbank in eine andere Datenbank kopieren bzw. verschieben. Zudem habe ich die Aufgabenstellung, dass ich einen Export...
  8. Ein offline Forum mit Office XP erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Ein offline Forum mit Office XP erstellen?: Hallo Leute, ich möchte gerne eine Art "Forum" mit Word oder Excel erstellen, was ich offline in einem Firmennetzwerk betreiben kann. Es sollte Felder geben, wo die Leute Texte eingeben. Und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden