Office: (Office 2003) MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff

Helfe beim Thema MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forumsmitglieder Seit gestern (oder vorgestern?) - muss also eigentlich zwangsläufig mit einem MS-Update zu tun haben - laufen auf diversen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pupricht, 10. Februar 2009.

  1. MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff


    Hallo Forumsmitglieder

    Seit gestern (oder vorgestern?) - muss also eigentlich zwangsläufig mit einem MS-Update zu tun haben - laufen auf diversen Rechnern alle meine (teilweise uralten) MS-Access-Anwendungen nicht mehr, die das MSFlexGrid (Version 6.0/SP6) aus der mscomctl-lib verwenden. Es kommt zum Laufzeitfehler 438 (Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht), sobald versucht wird, eine Eigenschaft des Steuerelements anzusprechen (Verweis ist gesetzt, Kompilieren des Projekts funktioniert).

    Auch auch Formular-Entwurfsebene kann man selbiges Control nicht mehr auf dem Formular ablegen, da der Versuch mit einem
    "Microsoft Office Access unterstützt dieses ActiveX-Steuerelement nicht"

    Registriert ist das Steuerelement.
    Die Benutzung innerhalb von VB6 klappt problemlos....nun aus Access heraus seit gestern eben nicht mehr......

    Umgebung ist XP Professional SP3 mit Access 2003 SP 3.


    Händeringend lösungssuchend grüßt aus Berlin

    Peter

    :)
     
    pupricht, 10. Februar 2009
    #1
  2. avogt_at_home, 12. Februar 2009
    #2
  3. Schuldiger und Ursache sind identifiziert......
    ....wie schon vermutet hat ein Update alles Übel heraufbeschworen....

    http://www.microsoft.com/communities...r=US&sloc=&p=1

    Das Deinstallieren von KB960715 hat geholfen, um zunächst mal wieder arbeitsfähig zu sein, wie's denn weitergeht wird man sehen.

    Ich staune dennoch, dass in diesem Forum nicht mehr Aufschreie zu hören waren?!?!

    Tief seufzend grüßt

    Peter
     
    pupricht, 12. Februar 2009
    #3
  4. MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff

    Hallo,
    Ich denke dass das MSFlexgrid bei wenigen im Einsatz ist, man benötigt dazu auch immerhin die Developer-Version.
    Aber danke für deinen Link, werde den mir merken.

    Langfristig wirst du aber wohl nicht umherkommen das MSFlexgrid zu ersetzen, neue Windows Updates könnten das schon wieder verursachen.

    Gruß Andreas
     
    avogt_at_home, 12. Februar 2009
    #4
  5. Danke für die Links, hab auch gerade den Vormittag damit verbracht den Übeltäter zu suchen.
     
  6. Vielleicht mal grundsätzlich zum Thema:

    Verantwortlich dafür sind die sog. KillBits von MS, die regelmäßig per Automatischem Update aktualisiert werden.
    Wann sie warum ein ActiveX-Control als unsicher einstufen, ist nicht immer leicht zu ermitteln.
    Und tatsächlich gab es vorgestern ein Update dieser Liste.

    Wie man ein Control dennoch (ohne Deinstallation eines Updates) wieder aktivieren kann, sagt dieser Artikel:
    Out-of-date ActiveX controls
    (Anm.: Access XP ff. verlässt sich auf die Einstellungen für den IE, wenn's um ActiveX-Komponenten geht.)

    Einfacher geht es aber mit einem kleinen Tool:
    ActiveXHelper - View/Enable/Disable ActiveX Components
    bzw.
    ActiveX Compatibility Manager: disable/enable ActiveX components on IE

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 13. Februar 2009
    #6
  7. Hallo,
    ich habe da auch noch eine Frage zu dieser gesamten Problematik.
    Bei mir haben sich auch die gesamten VB6 Steuerelemente dank der Killbits verabschiedet. Dies habe ich allerdings wieder hinbekommen.
    Wobei ich allerdings noch ein Problem habe ist, das die Selbst erstellten Ribbons leider das Kommando invalidate ignorieren. Ist jemand was darüber bekannt in Bezug zu dem update Problem?
    Danke schon mal für euere Hilfe,

    Gruß Harald
     
    haggard, 17. Februar 2009
    #7
  8. MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff

    Von einer Beeinflussung von Ribbon-Funktionen durch die Killbits habe ich noch nichts vernommen - bzw., meine funktionieren nach wie vor. *wink.gif*

    Aber für alle mit VB6:
    Die beste Lösung ist, das entsprechende Update für die Controls einzuspielen, damit die Deaktivierung erst gar nicht zuschlägt:
    http://www.microsoft.com/downloads/d...1-459f0eb89e36

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 17. Februar 2009
    #8
  9. Also das Update das Sascha verlinkt hat, habe ich eingespielt. Wenn ich danach aber versuche ein Flexgrid in Access oder Excel Userform aufzuziehen, bekomme ich die Fehlermeldung das das Element nicht vorhanden ist.
    Gibt es auch dazu einen Lösungsvorschlag ?
    Gruß Harald
     
    haggard, 18. Februar 2009
    #9
  10. marlongnauck, 18. Februar 2009
    #10
  11. Es gibt ein Statement von MS dazu, dass die Deaktivierung der Killbits - etwa mit dem Tool von Nirsoft oder direkt über Registry - eine möglicherweise akzeptable vorübergehende Lösung sei, um kompromittierte Datenbanken wieder zum Laufen zu bringen. *wink.gif*
    Man sei sich des Problemes bewusst und schaue nach Möglichkeiten, um die OCXe auch einem Anwenderkreis, der kein VB6 installiert hat - z.B. eure Kunden -, evtl. über Updatemechanismen zur Verfügung zu stellen.

    Das ist schwammig, und es ist auch keineswegs sichergestellt, dass derlei passieren wird und wann.

    Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass auch mit den upgedateten Controls noch immer die Killbits-Meldungen erscheinen, Harald.

    Ich hab jetzt extra bei mir einige ausprobiert, für die sogar die Killbits in der Registry gesetzt sind, und konnte die nonvulnerable-Versionen problemlos in Access-Forms einbauen (MSAnimation, DTPicker, HFlexgrid). Dito in Excel und in Userforms.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 18. Februar 2009
    #11
  12. Danke schön,
    ich habs jetzt hinbekommen. Ich wusste nicht das die mscomctl.ocx mehrmals vorkommt und jedesmal aktiviert werden muss, aber jetzt läuft es wieder.
    Ich hoffe Microsoft hat ein einsehen und liefert die OCXe direkt mit Ihren KILLBITS aus. Wäre jedenfalls schön und ich hätte ein paar schlaflose Nächte weniger.

    GRuß Harald
     
  13. MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff

    Hallo,

    ich habe auch das Problem, das mein Flexgrid (Urlaubsübersicht) nicht mehr läuft. Ging bisher immer einwandfrei, seit Access 2000 bis jetzt mit Access 2007. Ich habe es mit dem AccessHelper versucht, wie hier im Beitrag empfohlen, aber es ist alles auf "aktiv" gesetzt. Dann habe ich den Patch KB960715 deinstalliert, aber es geht trotzdem noch nicht wieder.

    Beim Doppelklick auf das Steuerelement kommt immer (sinngemäß) " Dieses Steuerelement ist aufgrund ... deaktiviert. Verwenden Sie die Statusleiste, ... um zu aktivieren."

    Was ist damit gemeint? Da ist nichts in der Statusleiste, wo ich etwas aktivieren könnte.

    Hat jemand noch einen Tip, was ich noch tun könnte?
     
    Petrocelli, 19. Februar 2009
    #13
  14. SaschaBHH, 19. Februar 2009
    #14
  15. Hallo,

    es ist bei Dir nichts anderes als bei uns auch. Das Flexgrid ist deaktiviert.
    Das Felxgrid hat folgende CLSID: {6262D3A0-531B-11CF-91F6-C2863C385E30}

    Das sogenannte Killbit für das Flexgrid findest Du unter:
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Com-patibility\{6262D3A0-531B-11CF-91F6-C2863C385E30}]

    Hier steht der Eintrag auf: "Compatibility Flags"=dword:00000400 Damit ist es deaktiviert.
    Der dword-Wert muss auf 0 geändert werden und schon funzt das Flexgrid wieder.

    Das o. a. Programm von Nirsoft eignet sich besonders für die Einstellung auf dem eigenen Rechner. Für Kundenrechner habe ich eine Regdatei erstellt bzw. den Registryeintrag direkt ins Setup eingebaut.

    Noch ein Hinweis: Nicht vergessen, dass für die Änderungen Adminrechte benötigt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff

Die Seite wird geladen...
  1. MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff - Similar Threads - MSFlexGrid Zugriff

  2. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  3. Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei: Moin, Ich habe eine Excel Datei erstellt, die ziemlich viele Makros hat, die Anforderung lässt sich leider nicht anders bewerkstelligen. Kurz vor Fertigstellung des Programms bekomme ich jetzt...
  4. Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen: Ich möchte gerne auf Zellen in anderen Arbeitsmappen zugreifen, ohne diese dabei öffnen zu müssen. Vom Prinzip her soll dies analog zur "INDIREKT-Funktion" ablaufen (die leider nur bei geöffneten...
  5. Zugriff aus Access-Datei (xx.accdb)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff aus Access-Datei (xx.accdb): Guten Tag Mit Windows 10 und Excel 2021 Pro konnten mit unten stehendem Makro Daten an ein Access-DB übergeben werden. Mit Windows 11 und Excel 2021 Pro geht das nicht mehr. [ATTACH]...
  6. Zugriff auf andere Excel Datei ohne aktives Öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf andere Excel Datei ohne aktives Öffnen: Liebe Community, ich habe mir eine Formel geschrieben um Werte aus einer anderen Excel Datei in meine Haupt Excel Datei einzufügen. Leider muss die Datei aus der ich die Daten haben will immer...
  7. MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden: Hallo Spezialisten, ich möchte gerne in ein UserForm ein MSFlexGrid-Object (oder etwas vergleichbares) einbinden, um damit eine Variable Anzahl Datensätze (aus einem Tabellenblatt der gleichen...
  8. MSFlexgrid MouseDown/Up Event deklaration?

    in Microsoft Excel Hilfe
    MSFlexgrid MouseDown/Up Event deklaration?: Einen schönen guten Abend, ich habe jetzt das MSFlexgrid-Control eingebaut. Nun wollte ich mit einem MouseDown/Up Event daraufzugreifen und bekomme der der folgenden Deklaration...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden