Office: Multiplikation unter Beachtung einer Mindestmenge + Übertrag

Helfe beim Thema Multiplikation unter Beachtung einer Mindestmenge + Übertrag in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe folgendes Problem. =(MAX(Standard!F3*1;3)+0,75)*(Standard!F3>0) Diese Formel überträgt von Tabellenblatt 2 ( Standard )Daten auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von olafito, 10. Februar 2011.

  1. olafito Neuer User

    Multiplikation unter Beachtung einer Mindestmenge + Übertrag


    Hallo,
    habe folgendes Problem.

    Code:
    =(MAX(Standard!F3*1;3)+0,75)*(Standard!F3>0)

    Diese Formel überträgt von Tabellenblatt 2 ( Standard )Daten auf Tabellenblatt 1
    in einer Zelle und genau so soll es auch sein. Die Formel für Spalte F 3 ist o.K..

    Aber nun soll die gleiche Formel auch für jede weitere zweite Spalte gelten und zu der Zelle auf Tabellenblatt 1 dazu summiert werden.

    F3, H3, J3 bis zu BH3, also immer eine Spalte auslassen so wie bei dieser Formel

    Code:
    =SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(Standard!E:BG);2)=1)*Standard!E3:BG3)

    Diese Formeln müssen irgendwie zusammengefügt werden, aber das bekomme ich nicht hin.

    Kennt sich hier jemand damit aus?



    Danke schön.
     
    olafito, 10. Februar 2011
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Teste mal:

    =SUMME((REST(SPALTE(F:BH);2)=0)*(Standard!F3:BH3>0)*(WENN(Standard!F3:BH3>3;Standard!F3:BH3;3)+0,75))

    Achtung Matrixformel: Die Eingabe der Formel mit der Tastenkombination Strg+Shift+Enter abschließen!
     
    schatzi, 10. Februar 2011
    #2
  3. olafito Neuer User
    Hallo,

    vielen Dank .

    Das war Rettung quasi in letzter Sekunde.
    Die Liste mußte heute fertig werden .

    Die Formel stimmt und passt super!!!

    Danke schön ;-)
     
    olafito, 11. Februar 2011
    #3
Thema:

Multiplikation unter Beachtung einer Mindestmenge + Übertrag

Die Seite wird geladen...
  1. Multiplikation unter Beachtung einer Mindestmenge + Übertrag - Similar Threads - Multiplikation Beachtung Mindestmenge

  2. Multiplikation über mehrere Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Multiplikation über mehrere Tabellenblätter: Hallo, bräuchte kurz eure Hilfe. Ich möchte im Tabellenblatt X das Ergebnis einer Multiplikation (€ Betrag mal Prozentsatz) von Tabelle Y berechnen & anzeigen lassen. Leider zeigt es mir immer 0€...
  3. Spalten immer eins hochzählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten immer eins hochzählen: Guten Morgen, ich habe aktuell folgendes Problem: Ich schreibe gerade eine Funnktion, welche eine Spalte nach der anderen mit einem Wert multipliziert. Dabei wäre meine aktuell einzige...
  4. Problem mit der Multiplikation von Zahlen formatiert als Zeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit der Multiplikation von Zahlen formatiert als Zeit: Hallo, ich bin neu hier und komme mit dem Problem, dass ich der Excel Datei eingefügt habe. Ich möchte Zeitwerte multiplizieren, das Ganze funzt aber nur mit dem Faktor 1 oder 2, sobald der...
  5. wenn abfrage und multiplikation übers ganze tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    wenn abfrage und multiplikation übers ganze tabellenblatt: Hallo Zusammen, folgende Formel habe ich gemacht, um mein Problem zu lösen:...
  6. Hilfe bei Excel-Formel mit Addition und Multiplikation

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Excel-Formel mit Addition und Multiplikation: Hallo, brauche bitte Hilfe bei folgender Formel. In Spalte A1-A150 stehen Preise und daneben in Spalte B1-B150 die Stückzahl. Jetzt möchte ich das Excel Zeile A1 mit B1 multipliziert und...
  7. Multiplikation Felderbearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Multiplikation Felderbearbeiten: Hallo, ich habe als neuling gleich einpaar fragen an euch. 1. Wie unterdrücke ich die ausgabe eines multiplikationsergebnisses wenn es null ist. Bsp.: Rechnungsformular 2 mal produkt =...
  8. Lohnberechnung (Multiplikation von Zeitwert mit Währung)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lohnberechnung (Multiplikation von Zeitwert mit Währung): Guten Abend beisammen, ich denke die überschrift sagt alles: ich möchte meinen Lohn ausrechnen, der sich durch meinen stundenlohn (Eurowert) und die gearbeiteten stunden (zeitwert) ergibt....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden