Office: (Office 2010) Multiuserzugriff . Datensatz blockert

Helfe beim Thema Multiuserzugriff . Datensatz blockert in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ulrich, wird das Memofeld noch irgendwo anders verwendet, z.B. in einem Ausdruck, in einem UF? Nein Sind Feldname und Steuerelementname, an... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Kai_W, 4. Februar 2020.

  1. Multiuserzugriff . Datensatz blockert


    Hallo Ulrich,


    wird das Memofeld noch irgendwo anders verwendet, z.B. in einem Ausdruck, in einem UF?
    Nein

    Sind Feldname und Steuerelementname, an welches das Memofeld gebunden ist, auch unterschiedlich benannt?
    Ja

    Werden normale DAO.Recordsets oder ADO.Recordsets für das Formular verwendet?
    DAO


    Die Methode, wie man den Text abspeichert, könnte das ein Problem sein : ????

    Code:
    Aber eigentlich ist es egal, ob ich den neuen Text über das Kommentarfeld hinzufüge oder ob
    ich direkt in das Memofeld schreibe, der Fehler kommt dann immer

    Kai
     
  2. Hallo!

    Falls dieses Problem-Memofeld in der Tabelle indiziert ist, dann diesen Index mal probeweise entfernen.
     
    readonly, 15. Februar 2020
    #17
  3. Hallo Kai,

    mit dem Code kann ich nichts anfangen. Der ist aus dem Zusammenhang gerissen. Wo wird der aufgerufen und was ist Steuerelement und und was DB-Feld?
    Wenn ein Steuerelement an ein Feld gebunden ist, wird normalerweise nur mit dem Steuerelement selber gearbeitet und nicht mit dem zugrunde liegendem Feld.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 15. Februar 2020
    #18
  4. Multiuserzugriff . Datensatz blockert

    Hallo Ulrich,

    du hast recht, damit ist schwer was anzufangen:

    im Prinzip gibt es zwei Felder:

    Me.Kommentar
    (das ist das Problem Memofeld in meiner Tabelle und ist auf dem Formular eingebunden.)

    Me.Kommentarfeld
    Das ist einfach eine Textbox, wo der User einen neuen Kommentar schreiben kann.

    Wenn man dann den oben geposteten Code ausführt, wird zuerst der alte Kommentar ermittelt, also, das was bereits in dem MEMO Feld stand.
    Dann wird der neue Kommentar ermittelt, also das was der User als neuen Kommentar hinzufügen will und mit

    Me.Kommentar = Neuer_Kommentar & vbCrLf & Alter_Kommentar

    soll der neue Kommentar zum alten hinzugefügt werden und als neues ERgebnis in das Memofeld geschrieben werden

    @readonly: Nein, das Feld ist nicht indiziert

    Kai
     
  5. readonly, 15. Februar 2020
    #20
  6. Zusätzlicher Gedanke:
    Wenn man realisiert, dass die Verwendung von Memofeldern generell einige Probleme mit sich bringt, die man bei normalen Texten nicht hat, dann hat man in der gezeigten Anwendung auch ein Beispiel für die Unnötigkeit eines Memofeldes:
    Code:
    Wenn man die Informationen in einer zusätzlichen Tabelle strukturiert ablegen würde statt in einem Text zusammenpappt, hätte man eine ganz andere Situation und könnte zusätzlich solche Informationen dann doch mal analysieren.

    Frage: Wer liest denn wirklich Texte größer 255 Zeichen (bis zum Ende), zumal wenn sie aus einer Tabelle massenhaft geliefert werden?
     
  7. Hallo ,
    ich habe die Datenbank nun umgebaut, ich denke, dass Memofeld scheint auch nicht die geeignete Lösung zu sein.
    Habe eine neue Tabelle für Kommentare eingebaut, wo nun alle Kommentare je als Einzelner DS angelegt werden.
    Ist nun auch einfach .

    Danke für Eure Hilfe und Tipps

    Kai
     
Thema:

Multiuserzugriff . Datensatz blockert

Die Seite wird geladen...
  1. Multiuserzugriff . Datensatz blockert - Similar Threads - Multiuserzugriff Datensatz blockert

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  5. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  6. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  7. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  8. Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung

    in Microsoft Access Hilfe
    Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung: Hallo Zusammen, ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle (RegieImp), in welche ich aus Excel Daten importiere. Es gibt eine eindeutige ID...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden