Office: (Office 2016) n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen

Helfe beim Thema n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hab ich hinbekommen. Fast jedenfalls. Ich habe das Kästchen jetzt außerhalb des Ufos platziert, weil es sonst in der Datenblattanzeige des Ufos in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ltd83, 19. Juli 2016.

  1. n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen


    Hab ich hinbekommen. Fast jedenfalls.

    Ich habe das Kästchen jetzt außerhalb des Ufos platziert, weil es sonst in der Datenblattanzeige des Ufos in jeder einzelnen Zeile steht und nervt.

    Zwei Fragen:
    1. Wie bekomme ich es über das Datenblatt ins Ufo?
    2. Wenn ich es außerhalb des Ufos habe, aktualisiert er zwar in der Schülertabelle die Häkchen, aber aktualisiert diese noch nicht im Ufo. Wird das durch 1. schon gelöst?
     
  2. 2. habe ich mit Me.Refresh gelöst (denke ich. Vermutlich habe ich damit vielleicht dieses Problem gelöst, aber mich Code-Technisch wie ein absoluter Anfänger verhalten und mehr Probleme produziert als ich wollte *wink.gif*)
     
  3. Anmerkung: Die Lösung mit einem Ja-/Nein-Feld in der Tabelle ist nur bedingt tauglich. Bei einem Mehrnutzerbetrieb würden sich gleichzeitige Auswahlen böse überlagern.
    Zudem ist ein Schüler durch seine ID bereits hinreichend identifiziert.

    Lösungsmöglichkeit: Man verwendet zwei Listenfelder mit Mehrfachauswahl, wobei eines die ausgewählte Menge und eines die Restmenge anzeigt. Dort kann man dann übersichtlich die Seiten tauschen.
    Grundlagen - SQL ist leicht (7) - Verwendung einer m:n-Beziehung, Beispiel-DB => frmSchlagwort
     
  4. n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen

    Danke für die Anmerkung.

    Das Problem sehe ich bei der Kurserstellung und dem Füllen mit Schülern nicht, da das ein mal der Klassenlehrer macht und gut ist. Ich schau trotzdem mal rein!

    Aber du hast einen wichtigen Punkt angesprochen: wenn mehrere Personen dran arbeiten, könnte ich Probleme bei der Noteneingabe bekommen. Da muss ich mir noch überlegen, wie ich das am besten löse. Theoretisch könnte ich die Schüler-Kurs-Zuordnung dazu zweckentfremden, da jeder Schüler in jedem Kurs nur genau eine Halbjahresnote bekommt und das Problem damit mit einer einzigen zusätzlichen Spalte dort geklärt wäre. Oder ich lege eine neue Tabelle für die Noten an, die als FremdID die KurszuordnungsID bekommt.

    Ich schweife ab. Wie bekomme ich das Häkchen jetzt über das Datenblatt, sodass es auf alle wirkt?
     
  5. Da ich Datenblattansichten nicht verwende (ablehne), kann ich hier nicht mitreden.
     
  6. Hi,
    wolltest du nicht jeden Schüler einzeln an- oder abwählen können?!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 21. Juli 2016
    #21
  7. Ja und das habe ich ja auch schon *biggrin.gif* ich habe im ufo eine abfrage der schüler in der Datenblattanzeige erstellt, die mit dem Ankreuzkästchen ab- und anwählbar sind und die dann eine Anfügeabfrage auslösen. Das funktioniert auch super.

    Den "Alles an- oder abwählen"-Button habe ich über das Ufo gelegt, damit ich alle gleichzeitig an- und abwählen kann (wie du vorgeschlagen hattest, übernehme ich den Wert in einer Aktualisierung einfach auf alle Kids und aktualisiere danach noch das Formular, damit es auch richtig aussieht).

    Maxel hat es so gemacht, dass dieses "alle an- und abwählen" Kästchen im Unterformular ist. Das bekomme ich natürlich nicht hin, da ich in der Datenblattanzeige arbeite.

    Im Prinzip sind alle Probleme jetzt gelöst, da es sauber läuft.

    @maxel: wie machst du das dann, wenn nicht als Datenblatt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen

    Man kann ein Endlosformular so gestalten, dass es (fast) wie ein Datenblatt aussieht, man kann dann aber Formularkopf und -fuß noch für andere Steuerelemente nutzen.
     
    MaggieMay, 21. Juli 2016
    #23
  9. Klar. Hätte ich auch drauf kommen können *biggrin.gif* Danke!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen

Die Seite wird geladen...
  1. n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen - Similar Threads - Tabellen automatisch Werten

  2. Tabelle automatisch mit Formeln erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle automatisch mit Formeln erweitern: Hallo zusammen, ich habe folgende Tabelle [ATTACH] Wenn ich in A2 etwas einge, kommen in A3 und A4 automatisch Werte (via SVERWEIS). Ich muss danach Zelle A4 anklicken und dann TAB drücken,...
  3. Dynamische Tabellen mit automatischer Aktualisierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Tabellen mit automatischer Aktualisierung: Hallo in die Runde! Vorab schon mal vielen Dank für alle Mühen und die Hilfe! Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe eine Geräteliste als Excel Datei mit einigen verschiedenen Tabellenblättern...
  4. Tabelle automatisch Sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle automatisch Sortieren: Ich habe eine Tabelle wo ich Namen von Kollegen eintrage Vorname Nachname Geburtsdatum Alter A3 B3 C3 D3 Wenn ich in der letzten Zeile einen neuen...
  5. Automatisches Kopieren aus Tabelle in anderes Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisches Kopieren aus Tabelle in anderes Tabellenblatt: Hi liebes Forum, ich habe folgende Frage/Problemstellung: Ich habe eine Exceldatei, die aus vielen verschiedenen Blättern besteht. Für jedes Projekt ein Blatt (alle sind gleich aufgebaut). Jetzt...
  6. Zusammenführen zweier Tabellen und automatisches Markieren von Werten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenführen zweier Tabellen und automatisches Markieren von Werten: Guten Tag, an meiner Schule haben wir ein Problem - vorab schon vielen Dank für eure Hilfe: Tabelle 1: Anwesenheitsliste * Ich kann eine Liste aller Schüler bzgl. ihrer An-. und Abwesenheit...
  7. Neue Werte in Tabelle automatische erfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Neue Werte in Tabelle automatische erfassen: Hallo! Vielleicht kann mir jemand von euch helfen! Ich würde gerne meine Portfolio-Exceltabelle jeweils immer auf den aktuellen Stand bringen und muss dafür neue Werte in gewissen...
  8. fehlende Werte in Tabelle automatisch bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    fehlende Werte in Tabelle automatisch bilden: Hallo zusammen, bin leider ein Excel Anfänger und erstelle zur Zeit Diagramme über die Export Schnittstelle eines Business Intelligence Programmes. Ich bringe u. a. folgende Werte in eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden