Office: (Office 2010) Nach Datensatz filtern

Helfe beim Thema Nach Datensatz filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; keiner eine Idee was man noch probieren könnte? *smashing Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stephanjap, 28. Februar 2016.

  1. Nach Datensatz filtern


    keiner eine Idee was man noch probieren könnte? *smashing
     
    pcler88, 27. Juni 2016
    #76
  2. Hi,

    der einzige Fehler den ich bekomme ist der, dass das Requery nicht möglich ist.
    Diese Befehle sind also zu entfernen.
    In dem Formular gibt es nichts zu aktualisieren, vermutlich weil es ungebunden ist.

    Hast du es denn auch mit der hochgeladenen Test-DB probiert??
     
    MaggieMay, 27. Juni 2016
    #77
  3. also, bei mir funktioniert die TestDB und auch das Formular.
    Es wird gefiltert, aber mM nicht gut...
    bei einer Eingabe z.B. "m" bleibt auch Fixieren mit angezeigt...?

    Auch bei einem leeren Listenfeld habe ich keinen Fehler...
    ob mit dem Code Code:
    oder ohne völlig egal... es funktioniert.

    Den Fehler den pcler88 angezeigt bekommt, habe ich nicht.
    Da er ein Anlagenfeld verwendet ist das in der .mdb natürlich nicht mehr so vorhanden wie es sein soll.
    Dadurch wird auch kein Bild angezeigt, was aber hier egal ist.

    Wie schon geschrieben, eine mdb ist im Anhang... eine etwas gekürzte Version.
     
    Kyron9000, 27. Juni 2016
    #78
  4. Nach Datensatz filtern

    Hallo,

    hier scheint die Autokorrektur zuzuschlagen. Ich habe gerade noch einmal dre eingegeben und Fehler 2110 erhalten, wobei der eingegebene Text in der geändert wurde. Gleiches passiert bei dei -> die. Also die Eigenschaft Autokorrektur für das sichtbare Textfeld abstellen. Code:
     
  5. ...das 'dre' usw. habe ich leider überlesen und deshalb auch nicht getestet.

    @Nouba, hast mal 'f' eingegeben? Da bleibt "Fixieren" und "Messen2"!
    Bei 'm' bleibt auch "Fixieren" auch dabei.
    Das kann nicht gewünscht sein oder?
     
    Kyron9000, 27. Juni 2016
    #80
  6. \@Alfred,

    so ist die Abfrage halt gestrickt. Es werden ja auch Leerzeichen, obwohl sie im Suchtext angezeigt werden, beim Suchbegriff eliminiert. Ob das gewollt ist, weiß ich nicht.

    Persönlich halte ich von mehrdeutigen Suchen in mehreren Datenfeldern über ein Textfeld, das als eierlegende Wollmichsau ausgelegt ist, gar nichts.
     
  7. ich kann es kaum glauben *entsetzt
    die Autorkorrektur war schuld *Smilie

    Stephan hatte die Systemsprache während der Erstellung der Datenbank auf Englisch.
    Also war die Autokorrektur der Datenbank auch auch Englisch.
    Warum der Fehler jetzt nur bei Wochentagen und "dre" aufgetaucht ist... das kann nur einer von euch beantworten *Smilie

    Vielen vielen dank für eure Hilfe *Smilie

    die suche mag so wie sie von Stephan zusammen gebastelt wurde nicht optimal sein, aber sie tut jetzt was sie soll und das zählt erstmal.

    Außerdem muss mein Nachfolger ja auch noch was zu tun haben *tongue.gif*



    Noch einmal vielen dank, ihr seit ein super Forum *Smilie


    Edit:
    Das wirft die nächste Frage auf....
    Die Autokorrektur ist ja wahrscheinlich nur Lokal auf meinem Rechner deaktiviert, die Datenbank wird aber in Zukuft auf einem Server liegen.
    Die Autokorrektur lässt sich doch bestimmt auch per VBD deaktivieren oder? *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    pcler88, 27. Juni 2016
    #82
  8. Nach Datensatz filtern

    Autokorrektur per VBA Code ein/ausschalten

    "Wenn jeder an sich denkt, ist an jeden gedacht." (Ralf Nölleke)
     
  9. ...eigentlich brauchst du es ja nur für das eine Textfeld!
    Also, Textfeld anklicken, im Eigenschaftenblatt "Andere" wählen und "AutoKorrektur zulassen" auf nein setzen.
     
    Kyron9000, 28. Juni 2016
    #84
Thema:

Nach Datensatz filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Nach Datensatz filtern - Similar Threads - Datensatz filtern

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Datensätze per Dropdown/Eingabefeld Filtern?

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze per Dropdown/Eingabefeld Filtern?: Ich frage mich eigentlich schon sehr lange, ob, bzw. wie es möglich ist, dass man seinen Datenbestand mittels Dropdown-Liste oder einem Eingabefeld (zum Beispiel im Kopfbereich) Filtern kann, so...
  4. Datensätze filtern/ändern und kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze filtern/ändern und kopieren: Hallo an alle, Tüfftle jetzt schon seit Wochen rum wie ich folgendes Problem löse. Muss gleich dazusagen das ich eigentlich nichts mehr in Access mache und nur einem Freund helfen will....
  5. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  6. Datensatz filtern zwischen zwei Werten

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz filtern zwischen zwei Werten: Hallo Forum, wie bekomme ich es hin, wenn ich einen Wert habe aber in einer Abfrage bzw Tabelle zwei Felder habe, die mir zur Verfügung steht. Habe ein Wert X und möchte diesen Datensatz finden wo...
  7. Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank

    in Microsoft Access Tutorials
    Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank: Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  8. Seriendruck: Datensätze filtern

    in Microsoft Word Hilfe
    Seriendruck: Datensätze filtern: Hallo Leute, eventuell kann mir hier jemand helfen, folgende Problematik: Eine Excel Tabelle wurde mit Word gekoppelt um einen Seriendruck starten zu können. Pro Excel-Zeile erhalte ich ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden