Office: (Office 2016) Nach PDF oder Doc suche einschräknen

Helfe beim Thema Nach PDF oder Doc suche einschräknen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich brauche mal wieder Hilfe ich habe viele Dokumente die ich in einem Archiv haben möchte. Da ich schon viele Sachen gescannt habe will ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Karl-Heinz, 25. September 2019.

  1. Nach PDF oder Doc suche einschräknen


    Hallo,
    ich brauche mal wieder Hilfe ich habe viele Dokumente die ich in einem Archiv haben möchte. Da ich schon viele Sachen gescannt habe will ich diese in einer Datenbank einlesen. Auch für Später vonneuen gescannten Seiten. Ich habe im Internet schon ein Code gefunden der super passt. Habe Ihn noch mit Dateidatum speichern erweitert Auch habe ich noch eine Prüfung ob das Dokument schob gibt erweitert. Soweit so gut aberich sehe keine möglichkei nur nach ".PDF" oder ".doc*" die auswahl einzuschränken. Dafür benötige ich Eure Hilfe. Denn ich habe einiges an Papierkram da durch dem das ich Betreuer von meiner Tochter bin.
    Hier nun der Code
    Code:
    Ich hoffe das mir geholfen werden Kann

    Karl-Heinz

    :)
     
    Karl-Heinz, 25. September 2019
    #1
  2. Hallo Karl-Heinz,
    Hab's jetzt nicht genau im Kopf, aber das FileSystemObject stellt doch eine
    Filter-Methode zur Verfügung.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 27. September 2019
    #2
  3. Man könnte auf die wahnwitzige Idee kommen und einfach nachsehen, was das fso so kann:

    https://docs.microsoft.com/en-us/off...mobject-object


    Edit:
    Aber auch ohne Filter ist das doch kein Problem.
    Man prüft einfach den Namen jedes Files.

    Ober man verwendet die VBA.Dir Funktion.
     
  4. Nach PDF oder Doc suche einschräknen

    Erst eimal vielen Dank für die Mühe aber ich bin ein Anfänger der seit 4 Jahren nichts mehr in Access gemacht hat. Hatte viele Probleme wo ich keine Zeit für mein Hobby Access hatte. Durch die Probleme von einer Behinderten Tochter deren Betreuer ich bin und mit vilen Ämtern viele Papiere austauschen muss und das ich selber eine schwereseltene nicht heilbare Krankheit habe will ich nun wieder Herr des Papires werden und bin wie gesagt dran zu versuchen alles zu scannen und zum Wiederfinden in eine Datenbank Achiv zu schreiben. Es sind inzwischen 14 fast volle Ordner und leider nur ca. 500 Dateien. Auch ist zu meinen Leidwesen mein Englisch miserabel hatte nur 2 Monate Schulenglisch daher sind viele Erklärungen auf Englich für mich nicht nur schwer sonder fast unverständlich. Also bitte nicht böse sein wenn ich vieles nicht so versehe.

    Ich habe gesenen das der Verweis auf das Objekt
    Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") bei mir schon mit
    Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") gestzt ist. Nun muss ich eigentlich nur mit
    Set a = fs.CreateTextFile("*.PDF", True) das suchen richtig zu beeinflussen.
    Ich weis aber nicht genau wo und vorallen dingen wie.

    Irgend wo muss das in dem Teil Passieren
    Code:
    aber hier finde ich nichts das mit fso. anfängt wo ich das einbinden kann.
    Bitte sagt mir wo und wenn es geht auch warum denn ich will ja was lernen bzw. versethen.

    Vielen Dank das ihr mein Nichtverstehn verucht auszugleichen

    Karl-Heinz
     
    Karl-Heinz, 27. September 2019
    #4
  5. Hallo Karl-Heinz,

    eine hier aus dem Forum stammende Funktion (etwas modifiziert), mit der du nach bestimmten Dateitypen suchen kannst:
    Code:
    Der Aufruf erfolgt dann z.B. so:
    Code:
     
  6. Vielen dank knobbi38
    ja sieht gut aus aber ich bekomme nach dem Anpassen eine Fehlermeldung

    Systemfehler 5 Ungülter Prozessaufruf oder ungültiges Argument.
    Makiert wird
    Code:
    Im Hinweis wird auf einer Art Überlauf hingewiesen.
    Habe dann das suchverzeidhnis

    Code:
     
    Karl-Heinz, 30. September 2019
    #7
  7. Nach PDF oder Doc suche einschräknen

    Hallo,

    so wäre es auch möglich...
    Code:
     
    Kyron9000, 30. September 2019
    #8
  8. \@Alfred:
    Bin ich jetzt blind, oder wie werden alle Subfolder durchlaufen?

    @Karl-Heinz:
    also den Startordner solltest du schon richtig als String übergeben.
    In dem Beispiel wird mir der Funktion Environ("Temp") lediglich der Name der Temp-Umgebungsvariablen ausgelsen und eine Umgebungsvariable "Z:Skanner" dürfte es bei dir nicht geben.

    Besser: Code:
    So ein bißchen Einarbeitung in Access/VBA wäre nicht schlecht.


    Gruß Ulrich
     
  9. ..den Rest wird er schon schaffen ��
    Habe nur die Suffix-Abfrage eingefügt...
    sein Code hat ja schon funktioniert.
    Also, sollte das kein Problem mehr aufwerfen.
    PS: da du lesen kannst, denke du bist nicht blind,
    hoffe ich konnte helfen
     
    Kyron9000, 30. September 2019
    #10
  10. Servus,
    @Alle: Nun gebt dem Armen doch mal ausnahmsweise etwas Vorgekautes.
    Er bemüht sich doch offensichtlich.
    @Kyron9000: Gib Dir einen Ruck.
    @Knobbi38: ebenso?
    Ich bin übrigens weder verwandt noch verschwangert mit Ka*Sun *angel *Sun rl-Heinz

    achso: ich bin in Familienangelegenheiten unterwegs in Übersee und abgehängt von meinen Lösungscodes...sorry.
    Ich hätte es dem Karl Heinz sonst schon gegeben.
     
    Ohrkester, 30. September 2019
    #11
  11. Hallo@

    @Ulrich: sorry habe mich gestern geirrt, du dürftest doch blind sein,
    also, aufpassen, wenn du über eine Straße gehst! *wink.gif*
    Da ich gestern unterwegs war konnte ich deine Frage nicht mehr überprüfen!
    Heute getan und er funktioniert wunderbar mit allen Unterordner.
    Den Code brauch ich, so hoffe ich, nicht zu erklären, der ist sehr einfach gestrickt.
    Nur zur Info:
    Code:
    @Ohrkester: Karl-Heinz rührt sich ja nicht, wenn er meinen Code testen würde,
    würde er bemerken, dass er funktioniert.

    PS: eines kann man aber korrigieren... (hat aber nichts mit der Funktion zu tun)
    Code:
    Das reicht, man benötigt nicht Code:
     
    Kyron9000, 30. September 2019
    #12
  12. Nach PDF oder Doc suche einschräknen

    \@Alfred:
    deine Routine funktioniert nur eingeschränkt: Wenn du ihn dir nochmal genau anschaust, wirst du merken, daß nur die erste Ebene von SubOrdnern durchsucht wird.

    Wenn Subordner durchsucht werden sollen, hatte ich eigentlich erwarte, daß alle untergeordnete Ebenen von SubOrdnern mit durchsucht werden und darüber bin ich gestolpert. Doch nicht blind, puh *wink.gif*

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 1. Oktober 2019
    #13
  13. Hallo,
    @Ulrich *Smilie da hast aber noch mal Glück gehabt!!

    zur Frage: die dieses sollte das sollte aber doch mal Karl-Heinz beantworten, was er benötigt-
     
    Kyron9000, 1. Oktober 2019
    #14
  14. Korrektur:
    zur Frage: die sollte aber doch mal Karl-Heinz beantworten, was er benötigt
    *eek.gif* *wink.gif* *tongue.gif*
     
    Kyron9000, 1. Oktober 2019
    #15
Thema:

Nach PDF oder Doc suche einschräknen

Die Seite wird geladen...
  1. Nach PDF oder Doc suche einschräknen - Similar Threads - PDF Doc suche

  2. Formatierung ändert sich bei pdf

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatierung ändert sich bei pdf: Hallo zusammen, ich möchte eine längere diplomarbeit die ich mit Word 2016 bestellt habe als PDF umwandeln. Sobald ich auf PDF erstellen gehe, ändert sich die Formatierung: Grafiken werden nicht...
  3. PDF Dateianhang aus zuletzt verwendeter Elemente

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF Dateianhang aus zuletzt verwendeter Elemente: Hallo, ich habe mir eine Word Vorlage für meine täglichen Bestellungen bei meinem Lieferanten erstellt. Wenn ich eine neue Bestellung damit erstellt habe, wurde diese dann als PDF gespeichert, um...
  4. Bild als Seitenhintergrund anlegen beim pdf schreiben wird der Hintergrund gekachelt

    in Microsoft Word Hilfe
    Bild als Seitenhintergrund anlegen beim pdf schreiben wird der Hintergrund gekachelt: Hallo zusammen, ich habe ein A4 Bild als Seitenhintergrund eingefügt um es für den Druck ein- und ausblenden zu können > Druckmenü > Druckoption > Hintergrundfarbe und -bilder drucken auswählen,...
  5. Multiseite soll PDF anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Multiseite soll PDF anzeigen: Hallo Leute, ich habe ein Userform mit Steuerelement Multiseiten. Auf der ersten Seite (Page0) habe ich eine Listbox, nach wahl eines Listboxwertes gehe ich auf seite 2 (Page1) und mir wird eine...
  6. PDF-Problem bei outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF-Problem bei outlook: aus dem angehängten pdf Dokument schredderte Microsoft dies zusammen (Bild als Anlage). Ist das normal bei MS?
  7. Speichern einer Sicherheitsdatei als PDF

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern einer Sicherheitsdatei als PDF: Hallo Liebe Excel Profis da meine Kenntnisse für VBA echt gering sind, bitte ich etwas um Nachsicht. Ich habe mir ein Makro gebastelt das nur speichert wenn ein USB Stick ermittelt wurde....
  8. Din A3 Seite wird nach Umwandlung von .doc zu pdf falsch angezeigt

    in Microsoft Word Hilfe
    Din A3 Seite wird nach Umwandlung von .doc zu pdf falsch angezeigt: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problemchen: In meiner Abschlussarbeit habe ich einen Stadplan in DIN A3 (Querformat) als Abbildung eingefügt. Ich habe also einfach eine einzelne Seite in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden