Office: (Office 2007) Nachkommastellen variabel?

Helfe beim Thema Nachkommastellen variabel? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ist es möglich ohne VBA die Nachkommastellen von Variablen variabel einzustellen - also auf z.Bsp 0-2... Hintergrund: Ich habe eine Tabelle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von JBond, 22. Februar 2006.

  1. Nachkommastellen variabel?


    Hallo,

    ist es möglich ohne VBA die Nachkommastellen von Variablen variabel einzustellen - also auf z.Bsp 0-2...

    Hintergrund:
    Ich habe eine Tabelle mit größtenteils ganzen Zahlen (Stunden) - es sind aber ein paar wenige andere dabei.
    Nun möchte ich nicht unbedingt bei allen ganzen Zahlen die Nachkommanullen haben, nur um die paar anderen sinnvoll darzustellen.

    Hatte mir schon überlegt per Bedingte Formatierung und über
    =Rest(FELD*100)0
    nur kann man da die Nachkommastellen nicht einstellen.

    2. Versuch war eine benutzerdefinierte Formatierung 0,## - dann werden die Ganzzahlen aber mit dem Komma (z.b. "5," dargestellt)

    Hat noch jemand ne andere Idee?

    Danke und Gruß, JBond

    :)
     
  2. Moin, JBond,

    bisher nicht - meiner Meinung nach wird doch die Lösung auf VBA hinauslaufen (oder ein Formel-Crack zeigt uns eine Alternativlösung auf)...
     
  3. Ciao JBond,

    ich selber habe das bei mir einmal mit dem Benutzerdefiniertem Zahlenformat 0,?? lösen können. Muss jedoch dazu sagen, dass du nachher so eine Ansicht hast:

    z.B.
    3,25
    2,
    4,
    6,75

    Hier werden zwar ebenfalls die Ganzzahlen mit dem Komma (wie z.b. "2," dargestellt), aber sieht finde ich so nicht schlecht aus.

    Ansonsten musst du versuchen dies über VBA zu lösen, wie schon von jinx gesagt wurde.

    Ciao Silvestro
     
    Silvestro, 25. Februar 2006
    #3
  4. Nachkommastellen variabel?

    \@Silvestro
    das hatte ich mit meinem 2. Versuch ja auch erreicht...


    und wenn jynx schon keine Lösung kennt, werd ich mir wohl doch mal ne kleine VBA-Funktion schreiben müssen. *wink.gif*

    Gruß, JBond
     
  5. Hallo JBond,

    so funktioniert es bei mir...
    =WENN(A1-ABRUNDEN(A1;0)>0;FEST(A1;2);FEST(A1;0))

    Jan
     
  6. Hi Jan,

    sowas geht schon - aber dann müsste ich für alle Spalten meiner Tabelle jeweils eine Zusatzspalte machen, die mir die Zahlen dann anzeigt.

    Dadurch würde die Liste doppelt so groß ohne einen Mehrinhalt - da bleib ich dann doch beim VBA.


    Also für einzelne Spalten ne gute Idee - aber für ein ganze Datei nicht praktikabel (da man immer zwischen Eingabe- und Ansichtsbereicht wechseln müsste)...

    Gruß, JBond
     
  7. hi

    ich will mich zwar nicht reinmischen und was ich zu sagen habe ist so simpel das ihr wahrscheinlich schon selbst drauf gekommen seit, aber ich sags trotzdem mal, man weiß ja nie.

    wenn ich die formatierung der spalten einfach auf standard lasse und die spalte breit genug ist werden ganze zahlen ohne komma angezeigt und die mit komma werden mit allen kommastellen die in die spalte passen angezeigt.

    sagt mir warum diese lösung nicht in frage kommt *Smilie

    mfg david
     
    Trantüte, 27. Februar 2006
    #7
  8. Nachkommastellen variabel?

    Hi David,

    ich wollte ja eben nicht, dass ich dann überall 6-7 Nachkommastellen hab - dann sieht es ja komplett chaotisch aus *wink.gif*

    Ich wollte es also im Großen und Ganzen auf 2 Nachkommastellen begrenzen, jedoch die Nullen am Ende weghaben ( also 3 bleibt 3 (nicht 3,00) und (Pi) wird 3,14 (nicht 3.14159265)

    Gruß, JBond
     
  9. Mit dieser Formatierung der Zahlen habe ich es geschafft: Standard "h"

    Gruß
    Tim
     
  10. >Standard "h"<

    Moin,

    ich verstehe nicht. Wie soll das funktionieren?
    Bei =Pi() zeigt er doch mehr als zwei Nachkommastellen.
    Aber es geht doch...

    mit bedingter Formatierung -> Formel:

    =REST(A1;1)>0,0001
    Als Format -> Zahl -> Benutzerdefiniert -> 0,0#
     
  11. Danke für den Tipp - bin mir aber nicht mehr sicher, ob das mit Excel07 schon ging (bedingte Formatierung hatte ich damals ja vergeblich probiert)...das ganze ist ja schon ein paar Jährchen her ;-)

    Mal schauen, ob ich noch rausfinde, wofür ich das damals gebraucht habe und ob ich dann den VBA-Weg gegangen bin :-D
     
    JBond, 10. Mai 2012
    #11
Thema:

Nachkommastellen variabel?

Die Seite wird geladen...
  1. Nachkommastellen variabel? - Similar Threads - Nachkommastellen variabel

  2. nach speichern als XML-Kalkulationstabelle zu viele Nachkommastellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    nach speichern als XML-Kalkulationstabelle zu viele Nachkommastellen: Hallo Zusammen, Excel speichert eine Kommazahl, in meinem Fall z.B. 40,123 nach "Speichern unter XML-Kalkulationstabelle 2003" als 40.122999999999998 (Datei mit Texteditor öffnen). Jetzt habe ich...
  3. Datenüberprüfung_keine drei Nachkommastellen zulassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenüberprüfung_keine drei Nachkommastellen zulassen: Liebe MS Office Freunde *Smilie , ich habe folgendes Problem, das bisher niemand gelöst bekommt: Excel soll die Eingabe von drei Nachkommastellen (z.B. 4,235) unterbinden. Es soll nur die...
  4. Zufallszahl mit bis zu 10 Nachkommastellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufallszahl mit bis zu 10 Nachkommastellen: Hallo zusammen, ich habe mir ein Makro geschrieben mit dem ich eine bestimmte Anzahl an Zufallszahlen erstelle. Über Inputfelder kann ich dort den Obersten Wert, den untersten Wert, die Anzahl...
  5. Nachkommastellen in Steuerelement Liste

    in Microsoft Access Hilfe
    Nachkommastellen in Steuerelement Liste: Hallo, in einem Formular habe ich das Steuerelement Listenfeld. Dieses Listenfeld wird durch eine Abfrage als Datenquelle befüllt. In der Abfrage errechne ich mir eine Tagesdifferenz. Also 2...
  6. Zwei Nachkommastellen bei EUR, acht Nachkommastellen bei anderen Währungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Nachkommastellen bei EUR, acht Nachkommastellen bei anderen Währungen: Hallo liebe Office-Hilfe Gruppe. Ich bräuchte mal wieder bitte eure Hilfe. Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich möchte eine Tabelle erstellen, wo in den Spalten A1 - A20 die Namen der...
  7. Serienbrief - Zahlen mit Nachkommastellen vs. Zahlen ohne Nachkommastellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief - Zahlen mit Nachkommastellen vs. Zahlen ohne Nachkommastellen: Hallo erstmals Ich habe eine etwas spezielle Herausforderung vor mir. Wir verschicken jeweils einen Serienbrief an unsere Kunden. Darin enthalten ist eine Anzahl von bestimmten Artikeln. Die...
  8. Seriendruck (Office 2016), Nachkommastellen runden

    in Microsoft Word Hilfe
    Seriendruck (Office 2016), Nachkommastellen runden: Hallo zusammen, ich hatte einen funktionierenden Serienbrief mit Excel-Verknüpfung, wo div. Beträge ins Word Dokument übernommen wurden und gleichzeitig auf zwei Nachkommastellen gerundet...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden