Office: Nachtzulage berechnen

Helfe beim Thema Nachtzulage berechnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo MSchröder, wenn ich es richtig verstehe, willst du bei auch bei Praktikum, Urlaub, krank, ... ebenfalls 8 Std. Nachtschicht abzgl. Pause... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von MSchröder, 2. September 2023.

  1. Sigi.21 hat Ahnung

    Nachtzulage berechnen


    Hallo MSchröder,

    wenn ich es richtig verstehe, willst du bei auch bei Praktikum, Urlaub, krank, ... ebenfalls 8 Std. Nachtschicht abzgl. Pause anrechnen?
    (s. Mappe)

    Gruß Sigi
     
  2. MSchröder Neuer User
    Hallo Sigi!

    Genauso schaut es aus
     
    MSchröder, 3. September 2023
    #17
  3. MSchröder Neuer User
    @Sigi.21

    Sieht sehr gut aus!

    Danke für die Mühe
     
    MSchröder, 3. September 2023
    #18
  4. MSchröder Neuer User

    Nachtzulage berechnen

    Hallo @Sigi.21, Hallo@all!

    Ich bräuchte noch einmal Euer Fachwissen!

    Denn irgendwo versteckt sich in den Formeln ein Fehler, den ich nicht finde!

    Solange in Spalte D kein Eintrag für krank, Urlaub oder Feiertag enthalten ist, wird in Spalte N die Arbeitszeit nachts brutto und somit Spalte O mit der Nachtzulage minus der Pause korrekt berechnet.

    Befindet sich in Spalte D ein Eintrag, werden in Spalte N 10 Stunden auf die nächtliche Arbeitszeit draufgeschlagen. So das hier 20 Stunden, und in Spalte O 19 Stunden berechnet werden.

    Es besteht kein Bezug zu der Zelle N in der Zeile, in der letztmalig kein Eintrag in Spalte D war.

    Formel von Zelle N in der Zeile, wo letztmalig kein Eintrag in Spalte D vorhanden war:

    = (MAX(0;MIN(N$2+(N$1>N$2);$G5+($F5>$G5))-MAX(N$1;$F5))+MAX(0;(MIN(N$2;$G5+($F5>$G5))-$F5)*(N$1>N$2))+MAX(0;MIN(N$2+(N$1>N$2);$G5+0)-N$1)*($F5>$G5)) + J5

    Formel von Zelle N in der Zeile, in welcher erstmalig ein Eintrag in Spalte D vorhanden ist:

    = (MAX(0;MIN(N$2+(N$1>N$2);$G6+($F6>$G6))-MAX(N$1;$F6))+MAX(0;(MIN(N$2;$G6+($F6>$G6))-$F6)*(N$1>N$2))+MAX(0;MIN(N$2+(N$1>N$2);$G6+0)-N$1)*($F6>$G6)) + J6

    In der beigefügten Datei befindet sich ein entsprechender Screenshot, in der zweiten Datei wird der Zellenbezug der Formel in Spalte N gezeigt. Auch nichts, wo der Inhalt zweier Zellen addiert werden soll
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2023
    MSchröder, 27. Dezember 2023
    #19
  5. Sigi.21 hat Ahnung
    Hallo MSchröder,

    das kann ich anhand der ursprünglichen Datei nicht nachvollziehen!
    Screenshots sind nutzlos, da ich dort weder die tatsächliche Formel noch die SpaltenNr & ZeilenNr erkennen kann!
    Also bitte, die Datei mit dem "Fehler" hochladen. Datei kann natürlich abgespeckt und anonymisiert werden; aber der Fehler muss zu sehen sein!

    Gruß Sigi
     
  6. MSchröder Neuer User
    Hallo @Sigi.21

    Sorry für die Umstände, hier die entsprechende Datei
     
    MSchröder, 27. Dezember 2023
    #21
  7. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    wenn du in Spalte D ein U, k, P oder F eingibst, berechnest du in Spalte J 9 Stunden, andernfalls 0 Stunden:
    =ODER(D21="U"; D21="k"; D21="P"; D21="F")*9/24
    Genau diese 9 Stunden bzw. 0 Stunden addierst du auf die normale Nachtarbeitszeit in Spalte O:
    = (MAX(0;MIN(O$2+(O$1>O$2);$G21+($F21>$G21))-MAX(O$1;$F21))+MAX(0;(MIN(O$2;$G21+($F21>$G21))-$F21)*(O$1>O$2))+MAX(0;MIN(O$2+(O$1>O$2);$G21+0)-O$1)*($F21>$G21)) + J21
     
    Exl121150, 27. Dezember 2023
    #22
  8. MSchröder Neuer User

    Nachtzulage berechnen

    Hallo @Exl121150

    Problem ist nur, das ja nicht 19 Stunden berechnet werden können / dürfen, wenn jemand krank ist, Urlaub hat oder wegen Feiertag nicht arbeitet, sondern weiterhin nur die gewöhnlichen Arbeitszeiten abzüglich der Pause also 9 oder 8, je nachdem.
     
    MSchröder, 28. Dezember 2023
    #23
  9. Sigi.21 hat Ahnung
    Hallo MSchröder,

    das ist m. E, ein Widerspruch!
    Wenn jemand Urlaub hat, krank mit Attest ist, oder wenn Feiertag ist, kann der MA doch dein Dienstbeginn und -ende haben! Entweder dein MA arbeitet oder er bekommt eine Gutschrift, aber doch nicht beides!
    Nimm die Zeiten bei U,K,F raus - und alles ist ok.

    Gruß Sigi
     
Thema:

Nachtzulage berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Nachtzulage berechnen - Similar Threads - Nachtzulage berechnen

  2. Positive und Negative Stunden berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Positive und Negative Stunden berechnen: Moin, ich komme einfach nicht weiter und ich habe auch gegoogelt ohne Ende. Kann mir einer helfen für eine Formel um Negative mit positiven Stunden zu Summieren? Ich habe diese Formel...
  3. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  4. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  5. Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle: Hallo. Ich habe eine Liste, wo ich alle Bestellungen meiner Kunden und Lieferanten eintrage mit Umsatz usw. Dahinter habe ich alle Kunden und Lieferanten eingetragen mit ihren verschiedenen...
  6. Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen: Guten Abend zusammen Ich habe eine Liste mit verschiedenen Daten, z.B: 15.08.1965 1942 26.04.1963 1988 2017 2019 23.01.1998 Mit Datedif kann ich die Anzahl Jahre, wenn das Datum vollständig ist,...
  7. Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten: hallo zusammen, Start und Ende eines Ereignisses stehen in unterschiedlichen Zeilen und ich möchte daraus mittels power query die Dauer je Ereignis in je einer Zeile berechnen. Habs mit...
  8. Zeiten wie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiten wie berechnen: Hi, Spalte F soll von Spalte H subtrahiert werden. Sodas ich in Spalte I sehen kann, wie viel Zeit ich das Kind länger oder kürzer in der Kita lasse. Ihr seht z.B. in der Zeile 35 kommt Excel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden