Office: (Office 2016) nächste Anlage mit Schaltfläche anzeigen lassen

Helfe beim Thema nächste Anlage mit Schaltfläche anzeigen lassen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Community, ich bin totaler Access-Neuling und habe eine Frage(ich verwende Access 2016). In einem Datensatz habe ich mehrere Anhänge in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Biggyleinchen, 13. November 2019.

  1. nächste Anlage mit Schaltfläche anzeigen lassen


    Hallo liebe Community,

    ich bin totaler Access-Neuling und habe eine Frage(ich verwende Access 2016). In einem Datensatz habe ich mehrere Anhänge in Form von Bildern gespeichert. Diese Bilder lasse ich mir im Formular anzeigen. Wenn ich das nächste Bild eines Datensatzes ansehen möchte, muss ich auf das Bild klicken und dann eine Pfeil nach links oder rechts. Da man diese Möglichkeit erst findet wenn man das Foto anklickt würde ich gerne eine Schaltfläche erstellen, mit welcher man das nächste Bild anzeigenlassen kann. Aber nur die Bilder die zu dem angezeigten Datensatz gehören...

    Vielen Dank im Voraus!
    Grüße Bianca

    :)
     
    Biggyleinchen, 13. November 2019
    #1
  2. Servus Biggyleinchen,
    als Anfängerin solltest du wissen, dass eine DB sehr schnell die 2 gbyte Grenze der maximalen Größe erreichen wird,
    wenn man Bilder oder andere Dateien direkt in der DB als Anhang speichert.
    Das ist zwar ein bequemer Weg, der sich aber auch als Rohrkrepierer herausstellen kann.
    Wenn die DB plötzlich überfüllt ist und abstürzt, dann sind viele bis hin zu allen Daten verloren.

    Der von vielen (auch von mir) empfohlene Weg ist, nur den PFad einer Datei in der Datenbank zu speichern und per Klick darauf,
    diese Datei aufrufen zu können. Das sind pro Datensatz dann nur ein paar bytes statt vieler mbytes.
    Ein riesiger Vorteil ist, dass dadurch keine Dateien verloren gehen, wenn eine DB abstürzt.
    Nachteil ist, dass dafür ein paar VBA-Zeilen notwendig sind. Da kann man aber gerne helfen.
     
    Ohrkester, 15. November 2019
    #2
  3. Hallo Manfred,
    Eigentlich nicht.
    Man braucht eine Tabelle für die Pfade mit Fremdschlüssel zum Datensatz.
    Dann ein UFo (verknüpft über die IDs) mit einem Picture-Control, in dessen
    SteuerlementeInhalt das Feld mit dem Pfad eingetragen wird; - Ende.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 15. November 2019
    #3
  4. nächste Anlage mit Schaltfläche anzeigen lassen

    Servus Ekkehard,
    ja logisch. Aber über einen FileDialog ist das doch komfortabler oder?
     
    Ohrkester, 15. November 2019
    #4
  5. O.K., deshalb schrieb ich ja "eigentlich", da für das reine Anzeigen kein Code
    benötigt wird. Zum Speichern der Pfade ist etwas Code um den FileDialog
    schon hilfreich. Dazu gibt es aber Beispiele zu Hauf.
     
    Beaker s.a., 15. November 2019
    #5
  6. hm okay Danke für die Antworten.
    Das mit dem Speicherplatz hatte ich auch schon gelesen aber gehofft, dass es vllt. trotzdem so klappt *frown.gif*
    Wenn ich das über den Pfad mache, kann ich dann auch mehrere Bilder nacheinander (durch klicken) bei einem Datensatz anzeigen lassen?
    Und klappt es auch bei einem endlos Formular?
    Und wie funktioniert es dann wenn der Anwender einen neuen Datensatz hinzufügt und Bilder einfügen will?

    Habe im Forum zu dem Thema schon einiges gelesen aber die meisten Links gab es nicht mehr...

    Gruß
    Biggyleinchen
     
    Biggyleinchen, 17. November 2019
    #6
  7. Die Umsetzung mit dem Pfad ist wesentlich einfacher wie mit dem Anlagefeld.
    Das Problem mit der Anlage - ist das vermutlich keiner weiß wie es geht, da keiner damit arbeitet. *wink.gif*
    Aber Anleitung für das Anlagefeld gibts jede Menge im Netz.
    Nur ist das kein Thema für Neulinge die nicht mal die wichtigsten Grundlagen kennen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 17. November 2019
    #7
  8. nächste Anlage mit Schaltfläche anzeigen lassen

    Servus Biggyleinchen,
    hier ein Beispiel
     
    Ohrkester, 18. November 2019
    #8
  9. hallo, erstmal vielen Dank für das Beispiel!
    Und wie bekomme ich es jetzt fertig, dass ich zwar pro Datensatz mehrere Bilder speichere aber im Formular nur pro Datensatz 1 Bild angezeigt wird und man über einen Button das nächste Bild ansehen kann ?
    Es geht um einen Schadenskatalog... ich habe gedacht ich mache eine TAbelle mit ID und dem Schadenstitel usw. und eine 2. Tabelle mit dem Bildpfad und der entsprechenden ID aus der 1. Tabelle, also zu welchem Schadensfall die Bilder gehören....
    Nur wie ich es dann im Formular wie oben beschrieben darstelle weiß ich leider nicht..
     
    Biggyleinchen, 27. November 2019
    #9
  10. Hallo Bianca,
    Das ist auch richtig so.
    Du brauchst jetzt ein HFo mit den Schäden. Darin ein UFo mit den Bildern
    (Pfaden). Diese beiden werden über die o.a. Schlüsselfelder verknüpft.
    Auf das UFo plazierst du ein Picture-Control und bindest es an das Feld
    in dem der Pfad gespeichert ist. Bei einem Einzelformular kannst du dann
    mit den eingebauten Navigationsschaltflächen zwischen den Bildern zum
    Schaden hin und her wechseln. Bei einem Endlosformular werden die Bilder
    untereinander angezeigt.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 27. November 2019
    #10
  11. Hallo Ekkehard,
    danke dir für die Erklärung. Ich habe das jetzt alles so gemacht wie Beschrieben, aber leider kommt immer eine Fehlermeldung (siehe Anhang) wenn ich im Hauptformular von der Entwurfsansicht in die Formularansicht wechseln will. Beim klicken auf okay öffnet sich die Formularansicht zwar aber das Unterformular darin ist leer. Wenn ich direkt beim Unterformular auf die Formularansicht gehe ist alles so wie ich es haben will...
    Weißt du eventuell was das Problem sein könnte?

    Gruß Bianca
     
    Biggyleinchen, 27. November 2019
    #11
  12. Hallo Bianca,
    Schwer zu sagen, jedenfalls für mich so auf Anhieb. Ein "Ausdruck" kann ja bei
    Access so einiges sein. Als erste Verdächtige würde ich die DS-Herkunft von HFo
    und UFo überprüfen. Die sollten möglichst auf einer einzigen Tabelle beruhen,
    anders ausgedrückt, im HFo hat die Tabelle für's UFo nichts zu suchen (und
    umgekehrt natürlich auch nicht). Falls du dieses schon berücksichtigt hast, musst
    du nach Ausdrücken (Dom-Funktionen, berechnete Felder usw.) suchen und diese
    u.U. korrigieren.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 28. November 2019
    #12
Thema:

nächste Anlage mit Schaltfläche anzeigen lassen

Die Seite wird geladen...
  1. nächste Anlage mit Schaltfläche anzeigen lassen - Similar Threads - Anlage Schaltfläche anzeigen

  2. Anlagen automatisch nummerieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Anlagen automatisch nummerieren: Hallo zusammen, ich schreibe gerade einen sehr umfangreichen Text in Word und muss an vielen Stellen auf Anlagen verweisen. Nun möchte ich nicht einfach immer an einer solchen Stelle z. B. (siehe...
  3. Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich benutze auf der Arbeit sehr oft Outlook, mein Problem ist das ich Aufträge (Alphanummerisch) die in PDFs als...
  4. Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?: E-Mail empfangen, auf "Weiterleiten" drücken, Anlage (z.B. Word-Datei) bearbeiten, schließen und mit der Mail weiterleiten. Unter Outlook 2016 kein Problem. Bei 365 geht das angeblich nur mit der...
  5. Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell: Hallo Zusammen, stelle mir die Frage wie bekomme ich die schlechtesten 3 Anlagen aufgelistet zur aktuellen Stunde. In der Beispieldatei befinden sich auf dem Blatt SIV ,Anlagen aufgelistet,es...
  6. Reiter "Anlagen" verhindern, wenn man einen Anhang anklickt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Reiter "Anlagen" verhindern, wenn man einen Anhang anklickt: Moin, gibt es die Möglichkeit zu verhindern, dass Outlook immer automatisch in den Reiter "Anlagen" wechselt, wenn man einen Anhang anklickt? Ich habe diverse Emails mit Anhängen, muss immer...
  7. Ermittlung der täglichen Nutzungsdauer einer Anlage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ermittlung der täglichen Nutzungsdauer einer Anlage: Hallo zusammen, ich beiße mir derzeit die Zähne an folgender Problemstellung aus: Mein Ziel ist eine Ermittlung der wertschöpfenden Nutzungsdauer einer Anlage pro Tag in Excel. Situation: Es...
  8. Anlagen im Listenfeld anklicken und speichern können

    in Microsoft Access Hilfe
    Anlagen im Listenfeld anklicken und speichern können: Hallo Liebe Access Profis, ich habe in den Tabellen ein Feld für Anlagen erstellt und da auch einige Dateien hochgeladen. Ich möchte pro datensatz eine kleine pdf anhängen. Jetzt möchte ich diese...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden