Office: (Office 2007) Name der aktiven Userform an Variable übergeben

Helfe beim Thema Name der aktiven Userform an Variable übergeben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag, ich bräuchte einen Tipp für folgendes Problem: Ich möchte eine Sub A in einem Modul B schreiben. Die Sub A soll beim Laden der Userform C... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Phil100, 24. November 2012.

  1. Name der aktiven Userform an Variable übergeben


    Guten Tag,

    ich bräuchte einen Tipp für folgendes Problem:

    Ich möchte eine Sub A in einem Modul B schreiben.
    Die Sub A soll beim Laden der Userform C ausgeführt werden.
    Sub A soll den Namen der Userform C in der Variable Var1 speichern.

    Nachher soll man mit Var1.show die Userform C aufrufen können.


    Danke im Voraus

    Phil

    :)
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Phil,

    verwende eine Public Variable in einem allgemeinen Modul, auf die du beim Starten des UserForms ihren Namen schreibst.


    Name der aktiven Userform an Variable übergeben grusz.gif
     
  3. Moin Karin,

    genau so habe ich es vor ...nur suche ich nach dem allgemeingültigen Befehl, wie ich den Namen der Userform auslese, ohne ihn ausschreiben zu müssen.


    danke und mfg
    Phil
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Name der aktiven Userform an Variable übergeben

    Hi Phil,

    wenn du mit jemandem bestimmtes aus einer Gruppe von Menschen sprechen willst, wirst du doch auch nicht rufen "Hallo du da", wenn du seinen Namen kennst. Ich weiß jeder Vergleich hinkt, aber wozu soll das erforderlich sein, wenn du schon im Voraus weißt, dass du ein ganz bestimmtes UserForm startest? Und irgendwie musst du es ja doch aufrufen und dabei auch mit Namen ansprechen, denn es wird - im Gegensatz zum Menschen in derGruppe - keinesfalls auf "Hallo du da" reagieren.


    Name der aktiven Userform an Variable übergeben grusz.gif
     
  5. verstehe ich das richtig ?
    du hast ein oder mehrere Userforms dessen Namen du, warum auch immer, übergeben musst.

    In der Userform mit variable = me.name sollte das möglich sein.

    Wenn du, wie von Beverly beschrieben vorgehst und den Namen beim Aufruf der Userform an die Variable übergibst wäre es dann schon erledigt.
    Diese Variable kannst du an anderer Stelle ja wieder benutzen.
     
    vbanewcomer, 26. November 2012
    #5
  6. Danke vbanewcomer, ich hatte es schon mal so versucht, da hatte sich wohl ein Fehler eingeschlichen ...habs jetzt nochmals versucht und es geht. Thx genau danach habe ich gesucht.

    @Karin: tortzdem danke für deine Bemühung. Um auf deinen Vergleich zurück zu kommen...Ich kann aber auf eine Gruppe Menschen zu gehen und einen bestimmten nach seinem Namen fragen *wink.gif*
    Vielleicht habe ich mich aber auch zu missverständlich ausgedrück, dann bitte entschuldige es.

    Ich habe eine Userform A, die ich von 2 verschiedenen Userformen aus laden möchte ...und über einen "Zurück"-Button möchte ich zu der Userform zurück ...von der aus ich die Userform A aufgerufen habe.
    Daher mein Plan ...den Namen der Userform von der aus ich Userform A aufrufe ...als Variable speichern und dann über den Zurück-Button wieder verlassen.

    Oder hat jemand eine bessere bzw. leichtere Idee ?
     
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    das geht auch ohne Variable: schreibe stattdessen den Namen des aufrufenden UserForms in die Tag-Eigenschaft des aufgerufenen UserForms - deren Inhalt kannst du dann beim Zurück auslesen und kennst den Namen.


    Name der aktiven Userform an Variable übergeben grusz.gif
     
  8. Name der aktiven Userform an Variable übergeben

    Danke für den Tipp.
    Ich habe noch eine weitere Möglichkeit gefunden. Ich deklariere eine Public-Variable als Objekt und gebe darüber die Info an die nächste Userform bzw an den Zurück-Button weiter.

    Danke nochmals an alle für die Hilfe
     
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    ob du nun den Namen des UserForms mit "frmUserForm" oder Me.Name oder das UserForm als Objekt an eine Public-Variable übergibst oder auch irgend etwas anderes woran du erkennst, aus welchem UserForm du gestartet hast, in die Tag-Eigenschaft schreibst, ist doch das selbe - benennen musst du es auf jeden Fall, damit du es im Code weiterverwenden kannst.

    Um noch einmal auf deinen Vergleich mit der Menschengruppe einzugehen - wenn du schon im voraus weißt, wie jemand heißt, musst du nicht erst auf ihn zugehen und nach seinem Namen fragen, um ihn ansprechen zu können... *wink.gif*


    Name der aktiven Userform an Variable übergeben grusz.gif
     
  10. Es ist aber ein Unterschied in der Handhabung, ob ich den Namen ausschreibe oder ihn in eine Variable auslesen lassen.

    Das mit der Gruppe stimmt, aber mit dem gleichen Satz kann ich dann keinen anderen aus der Gruppe mehr ansprechen ...es sei denn er heißt genau so ...was wohl auszuschliessen ist...daher der Wunsch nach einer variablen Ansprache *wink.gif*
     
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Dein Code zum Starten das Ziel-UserForms befindet sich doch sicherlich in jedem der beiden Quell-UserForms - also spielt es doch keine Rolle, ob du den Namen in eine Variable schreibst oder direkt schreibt, denn es kann ja nicht der selbe sein. Und wenn du die Tag-Eigenschaft benutzt, kannst du auf die Variable ganz verzichten. Aber auch da spielt es (in deinem ganz konkreten Fall!) keine Rolle, ob du Me.Name oder "frmUserForm1" bzw. "frmUserForm2" in jedem der beiden betreffenden Codes schreibst.


    Name der aktiven Userform an Variable übergeben grusz.gif
     
Thema:

Name der aktiven Userform an Variable übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Name der aktiven Userform an Variable übergeben - Similar Threads - Name aktiven Userform

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Namen ausgeben mit größtem Wert auf einem anderen Blatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Namen ausgeben mit größtem Wert auf einem anderen Blatt: Hallo Leute, könnt ihr bei der Aufgabe helfen, ich sitze schon länger dran und mir werden die ganze Zeit nur Fehler angezeigt. Ich habe auf einem Tabellen Blatt zwei Spalten mit Namen der...
  4. Namen Vergleichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Namen Vergleichen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: - Spalte A Vornamen und Spalte B Nachnamen - Spalte C Vornamen AR und Spalte D Nachnamen AR - die Spalten bzw. Listen sind unterschiedlich lang Jetzt...
  5. Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!: Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe von Copliot eine Formel gebaut, die 2 Werte aus einer Tabelle 1 in einer Tabelle 2 prüfen soll und wenn die Konstellation vorkommt, soll das größte Wert dieser...
  6. Eindeutige Namen - Bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eindeutige Namen - Bedingte Formatierung: Hallo zusammen, Es stellt sich folgendes Problem: Ich habe Maßnahmenpläne mit vielen verschiedenen Verantwortlichen, Meldern, etc. Ich möchte alle zellen einfärben in denen der Name "Grün"...
  7. Überprüfen ob Tabellenballt mit Namen aus Zelle vorhanden ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Überprüfen ob Tabellenballt mit Namen aus Zelle vorhanden ist: Da ich VBA noch nicht so lange benutze komme ich doch gerade an meine Grenzen. Ich möchte überprüfen ob es ein Bestimmtes Tabellenblatt gibt im Tabellenblatt "GK" in P1 steht der zu überprüfende...
  8. Name eines aktiven Shapes auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name eines aktiven Shapes auslesen: Hallo, ich muss den Namen (.Name) oder den beinhaltenden Text (.TextFrame.Characters.Text) eines beliebigen, aber gerade aktiven Shapes (in meinem Fall ein Rechteck) auslesen und in eine Variable...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden