Office: (Office 2003) Namenssuche + Ausgabe in Bericht

Helfe beim Thema Namenssuche + Ausgabe in Bericht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Meine Lösung: Datenbank mit zwei Tabellen neu erstellt. Tabelle 1: Laufende Studien-Nr (AutoWert) [Primärschlüssel]; Studie Tabelle 2: Laufende... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 5. April 2011.

  1. Namenssuche + Ausgabe in Bericht


    Meine Lösung:

    Datenbank mit zwei Tabellen neu erstellt.

    Tabelle 1: Laufende Studien-Nr (AutoWert) [Primärschlüssel]; Studie
    Tabelle 2: Laufende Pat.-Nr, Laufende Studien-Nr (Zahl); Stammdaten ...

    1:n Beziehung zwischen den Tabellen

    Suchformular funktioniert problemlos --> Ausgabe als Endlosformular

    Neue Patienten werden über ein Pop-Up Eingabeformular hinzugefügt. Studienauswahl erfolgt, wie erwünscht, über Kombifeld (enthält lfd. Studien-Nr. + Studie) und gibt als Ergebnis die Studien-Nr aus. Gleichzeitig zeigt ein Textfeld die Studie an.

    Klappt bis jetzt, auch nach mehrmaligen Tests reibungslos. Auch Pat., die an mehreren Studien teilgenommen haben, werden aufgeführt.
     
    Martin1988, 14. April 2011
    #46
  2. Sry für den Doppelpost:

    Ich mlchte mich noch einmal ganz herzlich für eure schnelle, kompetente und äußerst freundliche Hilfe bedanken.

    Dank eurer Hilfe läuft die Datenbank bis jetzt ohne Probleme. Das Hinzufügen von Studien hat auch sehr gut funktioniert.

    Vielen Dank nochmal an euch. Ihr habt mir sehr geholfen.
     
    Martin1988, 18. April 2011
    #47
  3. Gestern Abend habe ich eine Bitte von meinen Vorgesetzten erhalten. Sie wünschen eine "letzte" Erweiterung der Datenbank.

    Um die letzten Seiten kurz zusammenzufassen:

    Die Datenbank hat zwei Tabellen. Eine Tabelle, die alle klinischen Studie mit Hyperlink besitzt und zwei Formulare. Eines, in welchem die Patienten mit Stammdaten gelistet sind und eine, in welcher Patienten (nur von mir) hinzugefügt werden.

    Im Formular, das die Patienten listet, können verschiedene Auswahlkriterien über Textfelder getroffen werden. Danach kann ein Bericht mit der aktuellen Datensatzauswahl erstellt werden.


    Namenssuche + Ausgabe in Bericht [​IMG]



    Nun wird folgendes gewünscht:


    Zur Veranschaulichung ein Bild des Formulars
    • Der Nutzer soll bspw. die Studie eingeben und es sollen als erstes alle Patienten der Studie gezeigt werden. Egal, ob bei den Patienten ein Haken im Feld "eingeschlossen" und/oder "nichteingeschlossen" ist.

    Wenn nun aber ein Haken bei "Patient engeschlossen" ist, so findet eine Suche, die nur die Studie anzeigen soll, keine Datensätze.

    Wahrscheinlich ist der von mir verwendete Code mit "And" verknüpft. Gibt es auch eine Möglichkeit eine "Oder" / "Or" Verknüpfung einzubauen?

    Codeausschnitt:
    Code:
    MfG *Smilie
     
    Martin1988, 27. April 2011
    #48
  4. Namenssuche + Ausgabe in Bericht

    Moin,
    das ist doch "Suchformular in 10 Minuten", da steht oben drüber eine ausführliche Anleitung in der - so weit ich mich erinnern kann - auch der Umgang mit OR beschrieben ist.
    Die 2 Häkchen in zwei Feldern sind imho auch suboptimal, nimm eine Optionsgruppe und dann z.B. 1 für eingeschlossen und 2 für nicht eingeschlossen in einem Feld.
    maike
     
  5. Ich danke dir für die schnelle Antwort (
     
    Martin1988, 27. April 2011
    #50
  6. Bei einer Optionsgruppe weiß Access, welche Zahl dahinter steckt. Das hast du doch beim Anlegen so angegeben, oder? Die Optionsgruppe meinte ich aber vor allem für die Eingabe von Patienten, hast du das an der Stelle ebenfalls geändert? Wenn ja, dann sollte dies funktionieren:
    Code:
    maike
     
  7. Dein Codeausschnitt hat mir sehr geholfen. Nachdem ich rausgefunden hatte, das Access die Optionsgruppe als "Rahmen14" bezeichnet, ging alles ohne Probleme.

    Vielen Dank für die kompetente Hilfe.
     
    Martin1988, 28. April 2011
    #52
  8. Namenssuche + Ausgabe in Bericht

    Access nummeriert alles einfach durch. Das heißt aber nicht, dass das so bleiben muss.
    Falls du's nicht schon getan hast: nimm' immer Präfixe und sprechende Namen, z.B. ogEinschluss.
    Du selbst und die Nachwelt werden es dir danken.
    maike
     
  9. Um auch in drei Monaten schnell wieder einen Überblick zu bekommen, habe ich versucht alles mgl. verständlich zu bezeichnen. Beispielsweise wurden alle "Suchtextfelder" mit einem such-... ausgestattet (suchvorname, suchgebdat)*Smilie

    Jetzt funktioniert alles wie gewünscht. Vielen Dank, das du dir Zeit für mein Problem genommen hast.
     
    Martin1988, 28. April 2011
    #54
  10. Keine Ursache. Mal sehen, was den Chefs als Nächstes so einfällt *grins .
    maike
     
  11. *push*

    Gerade habe ich eine neue Studie hinzugefügt. Gleichzeitig auch wieder einen Hyperlink zur Datenherkunft in das Feld "Link" (Hyperlink-Datentypfeld in Tabelle) eingetragen.

    Von dort aus kann ich jetzt problemlos die Excel-Datei auf dem Server öffnen.

    Wenn ich jetzt aber ins Formular wechsel, die Studie suche und auf den Button klicke, der auf das Feld mit dem Link zugreift, erscheint der Fehler:

    "Access kann dem Hyperlink nicht bis zu O:\.... folgen."



    VBA-Code des Buttons:

    Code:
     
    Martin1988, 3. Mai 2011
    #56
  12. Stimmt der Pfad, ist er dir zugänglich, ist das eine evtl. "unsichere" Datei, ...? Mehr Angaben bitte.
     
    Atrus2711, 3. Mai 2011
    #57
  13. Namenssuche + Ausgabe in Bericht

    Vor der obigen Fehlermeldung erscheint ein Fenster:

    Es folgt die bekannte Fehlermeldung.

    Aus der Stammtabelle heraus kann ich den Hyperlink öffnen.
    Die Sicherheitsstufe ist auf niedrig gestellt.
     
    Martin1988, 3. Mai 2011
    #58
  14. Hi,
    dann ist die Datenbank vermutlich im "Sandkastenmodus ", der blockiert FollowHyperlink bzw. verlangt Bestätigung.

    Leg die Datenbank an einen vertrauenswürdigen Ort. Näheres siehe Hilfe zum Stichwort Sandkastenmodus.
     
    Atrus2711, 3. Mai 2011
    #59
  15. Habe mich etwas mit dem Thema beschäftigt. Ab 2007 scheint das Problem leicht lösbar. In Access2003 konnte ich bisher kein entsprechendes Fenster finden. Änderungen an der Registry sind nicht gestattet (+ kein Admin)

    Kann es sein, das dieser Vorgang für jeden PC im Netzwerk getätigt werden muss?
     
    Martin1988, 3. Mai 2011
    #60
Thema:

Namenssuche + Ausgabe in Bericht

Die Seite wird geladen...
  1. Namenssuche + Ausgabe in Bericht - Similar Threads - Namenssuche Ausgabe Bericht

  2. MERGEFIELD Ausgabe einer Zahl in unterteilte Tabelle

    in Microsoft Word Hilfe
    MERGEFIELD Ausgabe einer Zahl in unterteilte Tabelle: Hallo zusammen, hier noch eine Problemstellung: Es geht um eine Wordvorlage, in die unter anderem unter Verwendung der Feldfunktion MERGEFILELD eine achtstellige Zahl eingefügt werden soll. Die...
  3. gezielt Daten aufzählen und zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    gezielt Daten aufzählen und zuordnen: Hallo, ich hab schon wieder ein Problemchen. Ich habe eine Tabelle (siehe Anhang) auf der unter "Eingabe" jeder Person bestimmte Tätigkeiten zugeordnet werden. Dabei werden nur die Tätigkeiten,...
  4. Erstellung Angebot mit 6 Zeiträumen und 4 Preiskategorien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung Angebot mit 6 Zeiträumen und 4 Preiskategorien: Hallo Zusammen, bin neu hier und habe die folgende Herausforderung: Es gelten die folgenden Eckdaten - es gibt 6 Mietzeiträume bei denen es jeweils 3 unterschiedliche Zeitraumvorgaben gibt (...
  5. Textausgabe eines Formelergebnisses in anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textausgabe eines Formelergebnisses in anderer Zelle: Liebe Excel-Expert:innen Ich benötige für die Weiterverarbeitung eines Excel-Files in einem anderen Programm reine Textzellen. Das heisst, die unten stehenden Formel (B2) soll in der Zelle A2 als...
  6. Verhindern, das Excel mehrere Zeilen ausgibt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verhindern, das Excel mehrere Zeilen ausgibt: Hallo, ich ärgere mich gerade wegen einer Formel Herum excel gibt mir mehr Zeilen aus ( was ich nicht möchte. A die Formel lautet so...
  7. Dropdwon mit Ausgabe von Werten, mehrfach

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdwon mit Ausgabe von Werten, mehrfach: Hallo, ich hoffe man kann mir hier weiter helfen. Ich habe eine Liste mit Käufern die etwas kaufen (in der Liste gelb hinterlegt) Auf Grund von mehrfach Nennung, habe ich das über Sortieren in...
  8. Ausgabe eines Wertes, bei zwei Übereinstiimmungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgabe eines Wertes, bei zwei Übereinstiimmungen: Hallo, ich finde keine Lösung für folgendes Problem: In einer Tabelle sind einzelne Dienste aufgelistet, allerdings können Zeiten an bestimmten Wochentagen abweichen. Hier ein Beispiel: Dienst...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden