Office: (Office 2013) Navigationsschaltflächen wechseln

Helfe beim Thema Navigationsschaltflächen wechseln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Habe schon wieder ein Problem *biggrin.gif* Ich habe ein Navigationsformular "F_Eingabe" mit zwei Navigationsschaltflächen "Eingabe1" und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Weigi88, 28. März 2018.

  1. Navigationsschaltflächen wechseln


    Hallo,

    Habe schon wieder ein Problem *biggrin.gif*
    Ich habe ein Navigationsformular "F_Eingabe" mit zwei Navigationsschaltflächen "Eingabe1" und "Eingabe2". In Eingabe1 ist das Ufo1 und in eingabe2 Ufo2.

    Ich möchte nun von einem Button in ufo1 das ufo2 in eingab2 mit gleichem datensatz öffnen.
    Ich habe es mit folgendem Code versucht:

    DoCmd.BrowseTo acBrowseToForm, "ufo2" , "F_Eingabe.Navigationsunterformular" _
    , "ID =" & Me.ID
    Da kommt dann ein Fehler mit Objekt nicht gefunden.

    Kann mir einer helfen? *Smilie

    :)
     
    Weigi88, 28. März 2018
    #1
  2. Hallo,
    Ich versuche es mal.
    Auf einem Navi-Form gibt es nur ein Steuerelement, das die Formulare (ufo1
    und ufo2) zur Anzeige bringt. Dies wird jeweils beim Wechsel über die Navi-
    Buttons geladen.
    Wahrscheinlich liegt der Fehler hier
    Code:
    hier muss der Name des Navi-Controls und nicht der Name des UFo-
    Controls
    angegeben werden.
    Das anzugebende Navi-Control ist der Rahmen der aufscheint wenn du
    in den Bereich neben den Buttons klickst.
    Das UFo-Control wird markiert wenn du auf den darunter liegenden
    Bereich klickst.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 30. März 2018
    #2
  3. So, habe jetzt mal den Code verändert:

    DoCmd.BrowseTo acBrowseToForm, "ufo2", "NavigationControl0.Navigationsunterformular", "ID =" & Me.ID

    Der Bereich mit den Schaltflächen nennt sich NavigationControl0

    Jetzt kommt ein Laufzeitfehler "6054"
    Die WechselnZu-Makroaktion erfordert ein gültiges Pfadargument. Ein gültiges Pfad-Argument hat folgende Form:
    Hauptformular1.Unterformular1>Formular1.Unterformular1.


    Was nun? *biggrin.gif*
     
    Weigi88, 30. März 2018
    #3
  4. Navigationsschaltflächen wechseln

    Das Hauptformular muss schon angegeben werden:
    Code:
     
    Beaker s.a., 31. März 2018
    #4
  5. Es kommt, egal wie ich es auch eingebe, immer die gleiche Fehlermeldung.

    Wenn ich es so eingebe, dann kommt keine Fehlermeldung, es passiert aber jedoch auch nichts...

    DoCmd.BrowseTo acBrowseToForm, "ufo2.Navigationsunterformular", "F_Eingabe.Navigationsunterformular", "ID =" & Me.ID

    Was mache ich falsch? *rolleyes.gif*
     
    Weigi88, 31. März 2018
    #5
  6. Die im ersten Posting gezeigte Form scheint richtig zu sein. Lade bitte ein Minimalbeispiel mit den beteiligten Formularen und wenigen Spieldaten hier als Anhang hoch.
     
    Nouba, 1. April 2018
    #6
  7. Hallo,
    Code:
    Hierhin gehört nur der Name des Formulars, das im Ufo-Control dargestellt werden soll,
    und zwar so wie er im Navigationsbereich angezeigt wird. Das hiess am Anfang "ufo2".
    Der Bezug zum Ufo-Control ist jetzt wieder falsch; - "F_Eingabe.NavigationControl0"
    sollte richtig sein.
    Ansonsten folge noubas Hinweis und lade die DB hier hoch. Da kann man dann die
    richtigen Namen sehen.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 1. April 2018
    #7
  8. Navigationsschaltflächen wechseln

    Hallo,
    Sorry, aber ich habe mal wieder Mist geschrieben. Hatte das aus einer Notiz, die
    ich mir mal diesbezügl. gemacht hatte abgeleitet, und da war es schon falsch *mad.gif*
    Habe jetzt aber nochmal die OH konsultiert, die das gut beschreibt.
    Der korrekte Aufbau lautet daher so (gestestet):
    Code:
    Es muss also doch der Name des UFo-Controls angegeben werden.
    Ich entschuldige mich für die Verwirrung; - hatte es gewagt, weil zum Navi-Form
    eigentlich immer nur wenig Resonanz kommt.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 1. April 2018
    #8
  9. Im Anhang meine Beispieldatenbank.

    Danke für eure Hilfe!
     
    Weigi88, 1. April 2018
    #9
  10. Hallo,
    Es funzt wie in #8 gezeigt. Allerdings muss man wohl dem Navi-UFo
    tatsächlich einen eigenen Namen verpassen.
    Also "F_Eingabe.Navigationsunterformular" (vorgegebener
    Name) wirft den Fehler bezügl. inkorrektem Pfad, während
    "F_Eingabe.NaviUForm" (eigener Name) tut was es soll.
    In der DB habe ich das nun umbenannt. Des Weiteren habe ich die Daten-
    Herkunft von "F_Eingabe" entfernt; - macht auf einem Navi-Form keinen
    Sinn.
    Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass in allen Modulen Option Explicit
    fehlt (nachgetragen). Das kannst du autom. eintragen lassen (bei neuen
    Modulen) in dem du im Editor unter "Extras - Optionen - 1.Register Editor"
    das Häkchen setzt bei "Variablendeklaration erforderlich".

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 2. April 2018
    #10
  11. Super, Vielen Dank *Smilie Ist es auch möglich die Navischaltflächen zu sperren und erst nach Eingabe eines textfeldes zu entsperren?
     
    Weigi88, 2. April 2018
    #11
  12. Ja, indem du die Eigenschaft .Enabled manipulierst.
     
    Beaker s.a., 2. April 2018
    #12
  13. Navigationsschaltflächen wechseln

    Funktioniert prima. Habe noch zwei Fragen:

    Wie sieht dann der Code aus, wenn ich direkt auf die Navischaltfläche "Eingabe2" klicke, um dann Ufo2 mit gleicher ID zu öffnen, wie in Ufo1?
    Den Code von #8 habe ich kopiert und ins Klickereignis der Eingabe2 Schaltfläche geschrieben. Es kommt ein Fehler mit Objekt nicht gefunden.

    Zu2: ich habe in ufo1 einen Änderungen verwerfen Button eingefügt mit folgendem Code:

    If Not Me.NewRecord Then
    If MsgBox (" Änderungen verwerfen und Anwendung verlassen?", vbYesNo + vbExclamation, "Sicherheitsabfrage") = vbYes Then
    Cancel = True
    Me.Undo
    DoCmd.Close acForm "F_Eingabe"
    End If
    End If

    Die Änderungen werden verworfen, aber das Navigationsformular wird nicht geschlossen. Wie kann ich dies realisieren?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
    Weigi88, 6. April 2018
    #13
  14. Hallo,
    Das liegt daran, dass beim Klick schon das ufo1 geschlossen und das Form
    (ufo2) geladen wird. Zu diesem Zeitpunkt ist dann ufo1 nicht mehr bekannt.
    In diesem Fall musst du die ID über eine öffentliche Variable im Navi-Form
    durchreichen.
    Code:
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 7. April 2018
    #14
  15. Danke :-D

    Gibt es in Access eigentlich eine Funktion oder vba Code, um bei einem auftretenden Fehler, diesen Fehler mit Err.Description in einem Bericht zu speichern?
     
    Weigi88, 7. April 2018
    #15
Thema:

Navigationsschaltflächen wechseln

Die Seite wird geladen...
  1. Navigationsschaltflächen wechseln - Similar Threads - Navigationsschaltflächen wechseln

  2. Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln: Hallo, ich habe mich das erste Mal mit Textfeldern (AktiveX Steuerelement) befasst. Mein Plan ist eine Art Formular zu machen, wo man zu einem Bestellschein Adresse, Lieferadresse, Kundennummer...
  3. vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln

    in Microsoft Access Hilfe
    vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln: Moin, ich möchte Datensätze aus zwei Tabellen miteinander verknüpfen. Dazu habe ich ein Hauptformular mit zwei Ufos gebastelt, in denen jeweils die Datensätze der beiden Tabellen endlos...
  4. Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen: Hallo Allesamt Nach einem Event soll gesichtet werden, ob alles in Ordnung ist. Ist der ein oder andere Artikel beschädigt, kann in der UF gewählt werden. 1. Eventnummer suchen per Combobox oben...
  5. Outlook - Ordner gesendete Elemente wechseln

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook - Ordner gesendete Elemente wechseln: Hallo zusammen, ich hatte bislang einen Windows 10 Rechner mit Outlook (aus meinem Office 365 Paket). Hier war es so: Eine gesendete E-Mail wurde im IMAP Ordner "Sent" abgelegt. Nun habe ich...
  6. Navigationsschaltfläche Datensatzwechsel bei gedrückter Maustaste

    in Microsoft Access Hilfe
    Navigationsschaltfläche Datensatzwechsel bei gedrückter Maustaste: Hallo zusammen, ich verwende eine alte Datenbank, die unter Access 2003 erstellt wurde, neuerdings unter Access 2019 (2016 müsste sich auch so verhalten). Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die...
  7. Navigationsschaltflächen von Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Navigationsschaltflächen von Formular: Hallo, in den sog. Navigationsschaltflächen, gibt es ein Suchen-Feld und eine Schaltfläche für neuen Datensatz, siehe im angehängten Screenshot rot markiert. Fragen: Ist es möglich Beide zu...
  8. Navigationsschaltflächen kategorisieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Navigationsschaltflächen kategorisieren: Hallo, ich habe die Aufgabe bekommen, eine vorhandene Datenbank zu überarbeiten und weiter zu pflegen. Innerhalb der Datenbank gibt es ein Navigationsdesign mit verschiedenen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden