Office: netto brutto umrechnen in Userform

Helfe beim Thema netto brutto umrechnen in Userform in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ich habe ein Userform mit mehreren TextBoxen in die Preise eingetragen werden. Ferner sind 2 RadioButton - Brutto und - Netto vorhanden.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von checknix7, 2. März 2015.

  1. netto brutto umrechnen in Userform


    Hallo Forum,

    ich habe ein Userform mit mehreren TextBoxen in die Preise eingetragen werden.
    Ferner sind 2 RadioButton - Brutto und - Netto vorhanden.
    Nun soll per Auswahl eines Radiobuttons der eingetragene Preis umgerechnet werden und auch so in der TextBox erscheinen.

    Ist also der eingegebene Preis Brutto (weil RadioButton Brutto ausgewählt ist) soll der Preis bei Klick auf RadioButton Netto den Nettopreis in der TextBox anzeigen.
    Umgekehrt, ist RadioButton Netto ausgewählt soll der Preis bei Klick auf RadioButton Brutto den Bruttopreis anzeigen.

    Der RadioButton Brutto ist bei Aufruf des UF vorausgewählt.

    Geht so etwas?

    Vorab besten Dank für eine Antwort
    Tatjana

    :)
     
    checknix7, 2. März 2015
    #1
  2. Code:
     
  3. Moin Tatjana,

    natürlich geht das. Vom Prinzip her so:
    Code:
    Die Berechnung erfolgt nach Verlassen der ersten Textbox auf der Basis des markierten OptionButtons.
     
    GMG-CC, 4. März 2015
    #3
  4. netto brutto umrechnen in Userform

    Hallo xlph,
    cool, an und für sich.
    Allerdings, sobald ich in die erste TextBox etwas reinschreibe, erscheint dies auch in der zweiten TextBox.
    Andererseits habe ich keinen Schimmer, wie ich den Code auf mehrere TextBoxen anwende.
    Habe einiges durchprobiert, bekomme es aber nicht hin.
    Ferner habe ich noch ein Problem mit dem Format der TextBox.
    Die Preise sollen das Tausendertrennzeichen haben und 2 Stellen nach dem Komma enthalten, auch wenn keine oder nur eine Nachkommastelle eingegeben wurde.


    Hallo Günter,
    bei deiner Version tut sich gar nichts.
    Muß ich irgendwas in deinem Code durch "meine" Namen ersetzen?
    Oder muß ich deinen Code wo anders als in UF eingeben?
     
    checknix7, 4. März 2015
    #4
  5. Moin,

    ja, du solltest ... *wink.gif*
    Entweder du passt die Namen der Textboxen auf die "sprechende" Version an (also txt_Summe für die Brutto/Netto-Summe uns txt_Endpreis für den umgerechneten Preis sowie opt_Brutto für die Options-Schaltfäche) oder du passt den Code auf deine Namen an. Das sind ja meist TextBox1, TextBox2, ... und wahrscheinlich OptionButton1.

    Ich habe dir ein Beispiel fertig gemacht, jetzt auch mit Wechsel der Berechnung bei Wechsel von Brutto/Netto. Und auch, wenn das Call nicht unbedingt erforderlich ist, ich tippe gerne diese wenigen Zeichen, um den Aufruf einer Sub zu dokumentieren.
     
    GMG-CC, 4. März 2015
    #5
  6. Hallo Tatjana,

    hier mein Beispiel, wie man in einer Userform mit der MWST rauf- und runterrechnen kann und alle Eingaben passend formatiert anzeigt. Der User wird auch daran gehindert, falsche Zeichen(Buchstaben) einzugeben.
     
    haklesoft, 4. März 2015
    #6
  7. Hallo Günther, hallo Hang loose

    habt erst einmal vielen lieben Dank daß ihr euch so viel Mühe gemacht habt.

    Hang loose:
    so viel Aufwand wollte ich gar nicht betreiben. Allerdings hat mich deine Datei schwer beeindruckt.
    Und die Darstellung mit Rahmen finde ich total chic, da hast du mich ganz schön inspiriert mein UserForm von der Optik her noch einmal zu überdenken *wink.gif*

    Günther:
    auch dir Dank für deine Datei, die hat mir so einiges aufgezeigt.
    Ich dachte, ich brauche für die Eingabe des Betrages und Umrechnung nur 1 TextBox.*upps und bei deiner Version fehlt mir noch das Tausendertrennzeichen.
    Und dann errechnet deine Version auf den eingegebenen Betrag entweder die Mwst dazu oder zieht sie ab *confused.gif* , aber der eingegebene Betrag ist ja schon der Bruttowert. *confused.gif* *confused.gif*

    An beide:
    Eigentlich dachte ich, wenn der BruttoButton "aktiviert" ist und ich einen Betrag eingebe und dann denn NettoButton auswähle, daß dann in der gleichen TextBox der Betrag in Netto erscheint.
    Umgekehrt, wenn der NettoButton "aktiviert" ist und ich einen Betrag eingebe und dann denn BruttoButton auswähle, daß dann in der gleichen TextBox der Betrag in Brutto erscheint.

    Wenn das in einer TextBox nicht geht, was sehr schade ist, muß ich halt 2 TextBoxen nehmen, was aber die Eingabe für die User unangenehmer macht.

    Ich habe jetzt mal eine Beispieldatei angehängt wie ich es mir vorstelle.

    BruttoButton ist aktiv -> Betrag in die linken TextBoxen eingeben -> Netto auswählen -> in rechten TextBoxen erscheint der Betrag netto.

    Umgekehrt:
    Nettobutton ist aktiv -> Betrag in die rechten TextBoxen eingeben -> Brutto auswählen -> in linken TextBoxen erscheint der Betrag brutto.

    Das ganze Spiel wird dann zu allem Überfluss auch noch in dem 2. UserForm benötigt (CommandButton "Weiter" öffnet das 2. UF)

    Die Werte werden nach Beendigung des UF natürlich dann noch ins Sheet übertragen, aber das war euch garantiert eh klar.
     
    checknix7, 5. März 2015
    #7
  8. netto brutto umrechnen in Userform

    Moin Tatjana,

    ich habe dir dazu eine PM geschrieben ...
     
    GMG-CC, 5. März 2015
    #8
  9. Hallo Günther,
    was ist eine PM???
    ich seien checknix und ich nix hab Ahnung was bedeutet*Smilie

    und ganz nebenbei - wann macht man eigentlich "direkt antworten" und wann "antworten"?, das habe ich bis jetzt auch noch nicht raus

    Gruß Tatjana
     
    checknix7, 6. März 2015
    #9
  10. Moin,

    also eine PM ist eine Private Nachricht (private message), etwas ähnliches wie eine eMail nur bleibt die hier im Board. Ganz oben rechts, direkt unter Willkommen checknix7 steht "Private Nachrichten" und die Anzahl. Einfach darauf klicken.

    Den Unterschied zwischen "direkt antworten" und "antworten" kenne ich nicht, ich verwende prinzipiell nur das "normale" antworten.
     
    GMG-CC, 6. März 2015
    #10
  11. Hallo liebe Helfer,

    ich muß erst einmal Abbitte leisten.
    Ich hatte das totale Brett vorm Kopf weil ich viel zu kompliziert gedacht hatte.
    Einfach denken liegt mir nicht, da hatte ich schon immer Probleme mit.
    Und bis ich was kapiere, da dauert es bei mir immer eine Weile *biggrinlove
    Aber jetzt ist endlich der Groschen gefallen.

    Also noch einmal ein GROSSES Sorry für mein Unvermögen und vielen vielen herzlichen Dank für eure Hilfe. *happy

    Und Günther, dein Nachtrag in der 2ten PM: hat mich total gefreut und ist *top

    Schönen sonnigen Sonntag.
     
    checknix7, 7. März 2015
    #11
  12. Hallo,

    dürfen wir die Lösung auch erfahren?
     
  13. netto brutto umrechnen in Userform

    Moin xlph,

    na klar ... *Smilie

    Ich habe mich bis zu diesem Zeitpunkt zurück gehalten, da ich nicht weiß, welche endgültige Lösung die TE nun verwendet hat. Denn vom gewünschten Prinzip her hatte ich im Beitrag #5 bereits eine exakt arbeitende Lösung "geliefert". Die Sichtweise war vielleicht eine andere ...

    Ich habe (per PM) diesen Link gesandt, den die TE auch angesprochen hat. ...Und jetzt bitte keine Diskussion über den (Un)Sinn von Hilfe per PM, ich mache das nur als Ausnahme.
     
    GMG-CC, 9. März 2015
    #13
Thema:

netto brutto umrechnen in Userform

Die Seite wird geladen...
  1. netto brutto umrechnen in Userform - Similar Threads - netto brutto umrechnen

  2. Wechselkurs umrechnen ueber Umweg

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wechselkurs umrechnen ueber Umweg: Guten Morgen, ich habe die Wechselkurse der EZB, die ich auch für PL verwenden kann. Da die Wechselkurse, wenn es z.B. € ist, PLN zurückgeben muss, habe ich eine Formel angepasst:...
  3. Umrechnen von Platzierung in Punkte (umgekehrte Reihenfolge)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umrechnen von Platzierung in Punkte (umgekehrte Reihenfolge): Hallo zusammen, Unser Sport-Verein veranstaltet jährlich eine Liga mit monatlich einem Turnier. (also 12 insgesamt) Nun möchten wir am Jahresende den Ligagewinner anhand von vergebenen Punkten...
  4. Gewürfelte Binärzahlen umrechnen (1,2,3,=0 und 4,5,6=1)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gewürfelte Binärzahlen umrechnen (1,2,3,=0 und 4,5,6=1): Einmal brauch ich noch eure Hilfe. Ich alter Knispel bin zu doof dafür. Ich will mir eine Würfeltabelle erstellen um gewürfelte Binärzahlen in Dezimalzahlen umzurechnen. Das geht aber nicht mit...
  5. MsgBox mit Berechnung und Eintrag in Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    MsgBox mit Berechnung und Eintrag in Tabelle: Moin moin liebe Formengemeinschaft. Nun bin ich schon das WWW am Durchsuchen und habe nichts passendes gefunden. Ausgangspostion: Ich habe eine Datenbank und überwache hier Daten mit einem...
  6. Umrechnung Spaltenbreite und Zeilenhöhe in mm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umrechnung Spaltenbreite und Zeilenhöhe in mm: Hallo, Ich gestehe, dass meine Frage, wie ich diese Umrechnung durchführen muss, lächerlich klingt. Selbst nach ausführlicher Websuche weiß ich immer noch nicht, ob die bei der Formatbestimmung...
  7. Netto- und Arbeitstage per Funktion!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Netto- und Arbeitstage per Funktion!: Hallo Forum, angeregt durch ein Posting vor ein paar Tagen und eine interne Anfrage, habe ich folgende Funktionen etwas angepaßt. Wer Interesse hat, kann sich bedienen! <table border="1"...
  8. aus netto mach brutto

    in Microsoft Excel Hilfe
    aus netto mach brutto: guten morgen, hab ein problem mit einer auswertung die ich erstellt habe. in dieser auswertung sind ausschließlich netto-werte verwendet und mein cheffe möchte jetzt auf einmal alle werte als...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden