Office: NETTOARBEITSTAGE (Funktion)

Helfe beim Thema NETTOARBEITSTAGE (Funktion) in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; NETTOARBEITSTAGE (Funktion) Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    NETTOARBEITSTAGE (Funktion)


    NETTOARBEITSTAGE (Funktion)
    Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Excel 2016 für Mac Excel für Mac 2011 Excel Starter 2010 Mehr... Weniger In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der Funktionen NETTOARBEITSTAGE in Microsoft Excel beschrieben.

    Beschreibung
    Gibt die Anzahl der Arbeitstage in einem Zeitintervall zurück. Nicht zu den Arbeitstagen gezählt werden Wochenenden sowie die Tage, die als Ferien (Feiertage) angegeben sind. Mit NETTOARBEITSTAGE können Sie beispielsweise die für Arbeitnehmer zu zahlenden Leistungen berechnen, die auf der zu einem bestimmten Zeitraum gehörenden Anzahl an Arbeitstagen basieren.

    Tipp:  Wenn Sie die Anzahl der vollen Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben berechnen möchten, wobei mithilfe von Parametern angegeben wird, welche und wie viele Tage auf Wochenenden fallen, verwenden Sie dazu die Funktion NETTOARBEITSTAGE.INTL.

    Syntax
    NETTOARBEITSTAGE(Ausgangsdatum;Enddatum;[Freie_Tage])

    Die Syntax der Funktion NETTOARBEITSTAGE weist die folgenden Argumente auf:

    • Ausgangsdatum    Erforderlich. Ein Datum, das das Ausgangsdatum angibt

    • Enddatum    Erforderlich. Ein Datum, das das Enddatum angibt

    • Freie_Tage    Optional. Ein optionaler Bereich von einer oder mehreren Datumsangaben, die alle Arten von arbeitsfreien Tagen repräsentieren kann, die aus dem Arbeitskalender ausgeschlossen werden sollen, also z. B. staatliche oder regionale Feiertage und Freischichten. Bei der Liste kann es sich entweder um einen Zellbereich, der die Datumsangaben enthält, oder eine Matrixkonstante der fortlaufenden Zahlen handeln, die die Datumsangaben darstellen.

    Wichtig:  Datumsangaben sollten mit der Funktion DATUM oder als Ergebnis anderer Formeln oder Funktionen eingegeben werden. Verwenden Sie beispielsweise Datum (2012, 5, 23) für den 23. Tag im Mai 2012. Probleme können auftreten, wenn Datumsangaben als Text eingegeben werden.

    Hinweise
    • Microsoft Excel speichert Datumsangaben als fortlaufende Zahlen, damit Sie in Berechnungen verwendet werden können. Standardmäßig ist der 1. Januar 1900 die fortlaufende Zahl 1 und der 1. Januar 2012 die Seriennummer 40909, da es sich um 40.909 Tage nach dem 1. Januar 1900 handelt.

    • Ist eines der Argumente kein zulässiges Datum, gibt NETTOARBEITSTAGE den Fehlerwert #WERT! zurück.

    Beispiel
    Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.

    Datum

    Beschreibung

    01.10.2012

    Ausgangsdatum des Projekts

    01.03.2013

    Enddatum des Projekts

    03.10.2012

    Feiertag

    01.11.2012

    Feiertag

    06.01.2013

    Feiertag

    Formel

    Beschreibung

    Ergebnis

    =NETTOARBEITSTAGE(A2;A3)

    Die Anzahl von Arbeitstagen zwischen dem Ausgangs- (01.10.2012) und dem Enddatum (01.03.2012)

    110

    =NETTOARBEITSTAGE(A2;A3;A4)

    Die Anzahl von Arbeitstagen zwischen dem Ausgangs- (01.10.2012) und dem Enddatum (01.03.2012) mit dem Feiertag am 03.10.2012 als arbeitsfreiem Tag

    109

    =NETTOARBEITSTAGE(A2;A3;A4;A6)

    Die Anzahl von Arbeitstagen zwischen dem Ausgangs- (01.10.2012) und dem Enddatum (01.03.2012) mit den drei Feiertagen als arbeitsfreien Tagen

    107

    Seitenanfang

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

NETTOARBEITSTAGE (Funktion)

Die Seite wird geladen...
  1. NETTOARBEITSTAGE (Funktion) - Similar Threads - NETTOARBEITSTAGE Funktion

  2. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  5. Zahlenreihe addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlenreihe addieren: Hallo, ich habe folgende Zahlenreihe: -5; -9; -11; 35; -2; -4; -8; 33; -3; -6; -9 Jetzt würde ich gerne mit einer Funktion nur die Zahlen von rechts nach links, ab dem letzten Eintrag -9,...
  6. Nettoarbeitstage addieren?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nettoarbeitstage addieren?: Hallo Forum! Wie kann ich Nettoarbeitstage addieren? Eine Liste der Feiertage ist in der Datei vorhanden. Vielen Dank Pit 343635
  7. Nettoarbeitstage in vba

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nettoarbeitstage in vba: Hallo zusammen, ich hab jetzt schon das Forum durchkämmt, aber leider nichts passendes gefunden. Ich möchte ganz einfach in vba die Nettoarbeitstage zwischen zwei Daten berechnen. Der Code:...
  8. Nettoarbeitstage zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nettoarbeitstage zählen: Hallo, bin mal wieder hier und benötige dringend……….. Hilfe. Habe eine Exceldatei (Version 2003) mit 12 Monatsblättern, also von Januar bis Dezember. Dank diesem Forum und meine wenigen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden