Office: (Office 2007) Netzwerkdrucker auswählen

Helfe beim Thema Netzwerkdrucker auswählen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem mit der Auswahl eines Druckers von verschiedenen Arbeitsplätzen. Ich habe ein Makro geschrieben das ich einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 21. Februar 2007.

  1. Netzwerkdrucker auswählen


    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Auswahl eines Druckers von verschiedenen Arbeitsplätzen.

    Ich habe ein Makro geschrieben das ich einer Schaltfläche auf einem Tabellenblatt zugewiesen habe. Mit diesem Makro lasse ich diverse andere Makros ablaufen, ein bestimmtes Tabellenblatt auswählen und dieses drucken.
    das ganze sieht so aus....

    ...
    Sheets("Druckvorlage").Select
    Application.ActivePrinter = "\\Server\Fujitsu DL9300 auf Ne06:"
    ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:= _
    "\\Server\Fujitsu DL9300 auf Ne06:", Collate:=True
    ...

    Die Arbeitsmappe liegt auf dem Server, und das drucken funktioniert auch, allerdings nur von einem Arbeitsplatz aus. Das Problem liegt darin, dass ich von jedem Arbeitsplatz im Netzwerk aus eine andere Bezeichnung für den Drucker habe.
    Also z.B.: "\\Server\Fujitsu DL9300 auf Ne04:"
    oder : "\\Server\Fujitsu DL9300 auf Ne08:"

    Der Drucker ist ganz normal im Netzwerk installiert, und es sind keine Unterschiede bei den verschiedenen Anschlüssen.

    Der Unterschied besteht lediglich in den Verschiedenen Endungen bei den Ne0 - Zusätzen. Auch der Netzwerkadministrator kann sich nicht erklären woher diese Zuweisungen kommen, und warum die bei jedem Arbeitsplatz unterschiedlich sind.

    Vielleicht hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem, oder weiss wie man es anderst machen könnte. Wäre mir eine große hilfe,

    Schon mal vielen Dank im Vorraus,

    m.f.G Joachim

    :)
     
  2. Hallo Joachim,

    dazu habe ich im Internet einmal zwei hervorragende Routinen gefunden, die ich allerdings selbst nicht verstehe. Mit dem Sub "ListAllPrinters" lassen sich alle Drucker anlisten (hier im Direktfenster), die auf der jeweiligen Kombination PC/Benutzer eingerichtet sind.
    Code:
    Gruß Ingolf
     
  3. Zur Zeit habe ich auch das Problem, wie es oben beschrieben ist. Nachdem ich die obigen Routinen ausprobiert habe, bin ich trotzdem nicht recht weitergekommen:

    Bei "objPrinter.SetDefaultPrinter" kommt die Fehlermeldung "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht". Ich nutze Excel 2003 unter Win2k.

    Mein Test-Code sieht z. Zt. wie folgt aus:
    Code:
    Wenn ich den Druckernamen in sPrinterName mittels intPrinters (z.Zt. auskommentiert) zusammenstelle und zurückgebe, so kann ich feststellen, dass in cStandarddrucker und cName unterschiedliche Werte für "auf Ne0?:" stehen: Einmal "auf Ne03" und einmal "auf Ne05".

    Was mache ich falsch?

    Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
     
    Harry B., 5. Mai 2008
    #3
  4. Netzwerkdrucker auswählen

    Hoi,

    wir hatten das Problem mit dem ansprechen eines Druckers von verschiedenen Arbeitsplätzen auch. Letztlich hatten wir zwei Möglichkeiten.

    Die erste war, an jedem Platz den Code zu ändern (was ziemlich sinnfrei ist)
    Die zweite Möglichkeit war, den Leuten ein Druckmenu zu geben, wo sie die Drucker auswählen konnten:

    Code:
    Greetz

    Schmali
     
    Schmali, 5. Mai 2008
    #4
  5. Hi Joachim,
    habe ein ähnliches Problem wie folgt gelöst
    Habe beim starten der excel tabelle den Standarddrucker in ne globale Variable eingelesen ( Drucker = ActivePrinter )
    dann öffne ich den Printer dialog ( Application.Dialogs(xlDialogPrint).Show )
    Da Excel sich immer den letzten Drucker merkt, setze ich den wieder zurück (ActivePrinter = Drucker)

    oder (hier weiß ich aber nicht wie das genau geht)*frown.gif*

    Euer Netzwerkdrucker hat vielleicht eine andere Bezeichnung, aber sollte doch eine eindeutige IP-Adresse haben. Kann man den darüber vielleicht ansteuern ??

    Gruß
    De babba*grins

    PS.: Ein Feedback wäre nett
     
    DeBabba, 6. Mai 2008
    #5
  6. Nach längerer Suche bin ich nun fündig geworden: In einem anderen Thread habe ich die folgende Zeile gefunden:
    Code:
    Als Druckername kann hier der normale Name ohne Port etc. angegeben werden. Also z. B. "\\server\Drucker76". Das ist genau das, was ich gesucht habe, weil der Anwender nicht jedesmal den Drucker per Dialog auswählen wollte.
     
    Harry B., 6. Mai 2008
    #6
Thema:

Netzwerkdrucker auswählen

Die Seite wird geladen...
  1. Netzwerkdrucker auswählen - Similar Threads - Netzwerkdrucker auswählen

  2. Formel einsetzen über Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel einsetzen über Auswahl: Hallo, ich möchte eine Übersicht erstellen, wieviel mich ein Dienstwagen Geldwerten Vorteil (GWV) kostet. Dafür trage ich den Namen des Wagens ein, dann der Bruttolistenpreis (BLP), dann die...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  5. Tabellensortierung kollidiert mit Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellensortierung kollidiert mit Formel: Liebes Forum, ich bin neu hier und habe eine vermutlich schnelle/einfache Frage: Ich habe eine (unsortierte) Tabelle und außerhalb der Tabelle eine Formel, die bestimmte Werte dieser Tabelle...
  6. Dynamische Dropdown-Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Dropdown-Auswahl: Hallo, ich möchte gern eine dynamische Dropdown-Auswahl erstellen, bin mir aber nicht sicher, ob es in der Konstellation überhaupt geht, da Dropdown scheinbar nur eine Formel aktzeptiert, aber...
  7. Dropdown Auswahl -> anderer Wert Speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown Auswahl -> anderer Wert Speichern: Hallo, ich habe folgende Tabelle: siehe Anhang. Ich möchte das mir beim Dropdown der Wert der Tabelle links angezeigt bekommt, aber der Wert Rechts in das Feld gespeichert wird. habe auf meiner...
  8. hp desket netzwerkdrucker nicht kompatibel mit Word´03 HILFE

    in Microsoft Word Hilfe
    hp desket netzwerkdrucker nicht kompatibel mit Word´03 HILFE: habe office 2003 (+ alle updates) Betriebssystem xp sp 2 (+alle updates) kaspersky internet security 6.0 (testversion) spybot router ist ein U.S. Robotics Wireless MAXg Router (USR5461)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden