Office: Neue Hausübung für die Uni

Helfe beim Thema Neue Hausübung für die Uni in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ja, die würde ich dann auch vermeiden... Aber was spricht gegen SUMMEWENN? Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Sin_juan, 30. Oktober 2007.

  1. schatzi Super-Moderator

    Neue Hausübung für die Uni


    Ja, die würde ich dann auch vermeiden...
    Aber was spricht gegen SUMMEWENN?
     
  2. Sin_juan Erfahrener User
    ja aber die funzt net...man so langsam kann ich kein excel mehr sehen...
    ich brauch jetzt mal ne pause.

    =SUMMEWENN(B3:B17;"Wien";D3:D17)

    meine funktion, die selbe funktioniert in einer anderen Aufgabe nach dem selben Motto. Ich verstehs nicht!

    :evil: :-x
     
    Sin_juan, 31. Oktober 2007
    #17
  3. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Soll ich aus der Ferne mal raten, wie (in etwa) deine Formel für Spalte D aussieht, also deine Lösung der Aufgabe a)?

    =WENN(UND(B3<>"Wien";C3<2005);"NF";"50")

    "50" <-- ist ein Text (wird NICHT summiert)
    50 <-- ist eine Zahl (wird summiert)

    Und: Liege ich richtig?
     
  4. Sin_juan Erfahrener User

    Neue Hausübung für die Uni

    nicht ganz: das ist meine Formel aus Spalte D !

    =WENN(ODER(B3="Wien";UND($B$1-C3<3));"50";"NF")
     
    Sin_juan, 31. Oktober 2007
    #19
  5. Sin_juan Erfahrener User
    ICH HABS GECHECKT.....yeah...oh man ey.
    alles klar danke.
    Bin halt noch nicht so der Excel Crack....aber kommt Zeit kommt Rat sag ich mir immer Neue Hausübung für die Uni *:p*
     
    Sin_juan, 1. November 2007
    #20
  6. Sin_juan Erfahrener User
    Ach ja, bin ja schon bisschen stolz auf mich.
    Also bei Aufgabe 17 Teil "längste Geschäftsbeziehung zu" kam ich alleine auf die Funktion:
    =INDEX(A3:A17;VERGLEICH(MIN(C3:C17);C3:C17))

    Sie funktioniert einwandfrei, allerdings finde ich sie bisschen umständlich. Gibts vielleicht noch eine andere Möglichkeit diese Teilaufgabe zu lösen.

    Hinzu kommt, dass ich bei Aufgabe 18 auch alles soweit gelöst habe, außer Spalte E ??? Das ist mir ein Rätsel, welche Funktion benötige ich um Meldungen ausgeben zu lassen?
    Außerdem muss man das ja noch auf die Spalten A, C, D beziehen.

    danke für alles

    gruß ;-)
     
    Sin_juan, 2. November 2007
    #21
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    zu 17: Nein, kürzer geht das wohl nicht.
    Sei aber aufmerksam mit der Funktion VERGLEICH. Diese hat noch einen dritten Parameter, den du für korrekte Ergebnisse in UNsortierten Listen brauchst.

    zu 18b: Manchmal hilft ein wenig stöbern im Forum.
    In unmittelbarer Nähe deiner Anfrage hättest du diesen Thread gefunden.
     
  8. Sin_juan Erfahrener User

    Neue Hausübung für die Uni

    Perfekto... danke!!! klappt!!!
     
    Sin_juan, 2. November 2007
    #23
  9. Sin_juan Erfahrener User
    hallo,
    bei aufgabe 19 sollen wir ein diagramm erstellen, welches ich auch gemacht habe. Jetzt ist die x Achse aber falsch beschriftet, da steht statt für die Jahre 2001, 2002,...., 2006 einfach nur 1,2,...,6


    Hab wirklich schon alles versucht die x-achse anders zu beschriften aber es funkt einfach nicht.
    Könnte mir jemand die genauen schritte erklären, wie ich vorgehen muss. Am besten was ich anklicken muss!!!

    Danke :roll:
     
    Sin_juan, 5. November 2007
    #24
  10. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Du brauchst nur den entsprechenden Zellbereich eingeben unter
    Menü Diagramm > Datenquelle > Reihen > Beschriftung der Rubrikenachse(X)
     
  11. Sin_juan Erfahrener User
    Das klappt irgendwie nicht. Ich lösch jetzt alles und fang nochmal von vorn an....irgendwas muss man da von anfang an einstellen.
     
    Sin_juan, 5. November 2007
    #26
Thema:

Neue Hausübung für die Uni

Die Seite wird geladen...
  1. Neue Hausübung für die Uni - Similar Threads - Hausübung Uni

  2. Kein Zugriff auf Uni Konto da neue Handynummer

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kein Zugriff auf Uni Konto da neue Handynummer: Hallo, ich habe letztens eine neue Handynummer bekommen. Nun ist mein Uni Konto bei Outlook/Microsoft jedoch mit der alten Verknüpft auf die ich keinen Zugriff mehr habe. Um mich neu bei...
  3. Anmeldung in Teams: Kann nicht mehr zwischen Privat und Geschäft/Uni wählen - und mich ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    Anmeldung in Teams: Kann nicht mehr zwischen Privat und Geschäft/Uni wählen - und mich ...: Hallo, seit ein paar Tagen kann ich in Teams nicht mehr zwischen privatem und geschäftlichem Konto wählen, sondern die Windows-App stellt mir nur noch die geschäftliche Option zur Verfügung....
  4. Mehrere Probleme bei Uni Aufgabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Probleme bei Uni Aufgabe: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Für eine Uni-Aufgabe muss ich mehrere Excel Arbeitsblätter zur Notenberechnung und als Zeugnisdruck erstellen. Einige Sachen bringen mich aber schier zur...
  5. Hausübung, aber ich kenn die Formel nicht! Bitte hilfe!!!!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hausübung, aber ich kenn die Formel nicht! Bitte hilfe!!!!: Also ich muss bis morgen eine Aufgabe lösen und weis leider die Formel nicht kann mir da jemand helfen? Das zweite "Rechnungsübersicht" alle Zellen die Grau sind muss ich mit Formeln lösen und...
  6. Hausübung für die UNI

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hausübung für die UNI: Hey ho Excel Freunde, also ich muss für die Uni nächsten Freitag mehrere Aufgaben in Excel lösen. Die ersten Aufgaben waren noch recht simple, nun allerdings wird es schon schwieriger. Ich habe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden