Office: Neuer Datensatz mit VBA anfügen

Helfe beim Thema Neuer Datensatz mit VBA anfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute! Ich möchte Datensätze in meine Tabelle erst nach einer Plausibilitätsprüfung einschreiben. Ich habe mir das so gedacht: Daten werden in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Christian_fd, 3. September 2003.

  1. Neuer Datensatz mit VBA anfügen


    Hallo Leute!

    Ich möchte Datensätze in meine Tabelle erst nach einer Plausibilitätsprüfung einschreiben.

    Ich habe mir das so gedacht:

    Daten werden in ungebundene Textfelder im Formular eingegeben.
    User klickt auf Beleg aufnehmen.
    Im Hintergrund wird nun mittels VBA eine Plausibilitätsprüfung durchgeführt.
    Ist diese nicht OK dann wird der User drauf hingewiesen und kann weiter bearbeiten.
    Ist diese OK dann wird der Datensatz mittels VBA in die Tabelle eingetragen.

    Und das ist mein Problem: Mit welchen Befehlen kann ich die Werte in die Tabelle schreiben?

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte - Vielen Dank schonmal!

    Christian

    :)
     
    Christian_fd, 3. September 2003
    #1
  2. Hallo Christian

    Also als erstes Eingabe , dann Button zur Prüfung, am besten mit IF und dann der Übertrag mit Hilfe von
    Me!Tabellenfeld=Me!Formularfeld wenn Prüfung ok.
    Sollte eigentlich funktionieren.
    Tschau Ralf
     
  3. Mit:
    CurrentDB.Execute ("INSERT INTO DeinTabelle (Feld1, Feld2, Feld3) VALUES (Wert1, Wert2, Wert3")
     
    Thomas Braun, 5. September 2003
    #3
  4. Neuer Datensatz mit VBA anfügen

    als erstes fällt mir ein, dass du die steuerelemente im formular und das formular an die tabelle/felder bindest, und die plausibilitätsprüfungen mit in die vba-funktion, die zum speichern dient, aufnimmst.
    ich denke du hast einen 'speichern'-button??? wenn du diesem per assistent erzeugt hast, steht für diesen button für das ereignis 'beim klicken' eine ereignisprozedur. wechsle zum code, und rufe vor dem speichervorgang die plausibilitätsprüfungen auf (am besten du hast einen bool'schen rückgabewert). wenn alle prüfungen ok sind darf gespeichert werden, falls nicht überspringst du das speichern oder beendest gleich mit exit sub/exit function die ganze prozedur.
    zweite möglichkeit wäre, beim klicken des buttons zunächst die plausibilitätsprüfungen durchzuführen, dann ein recordset mit der ziel-tabelle zu öffnen, einen neuen record anlegen und die werte für die spalten dann aus den steuerelementen zu entnehmen.
    diese lösungsvariante halte ich aber für sehr umständlich und nur zu empfehlen, wenn du die felder und das formular wirklich ungebunden lassen möchtest. ich würde es mit der ersten versuchen!

    hoffe ich konnte dir weiterhelfen *Smilie
    sth_Weird
     
    sth_Weird, 5. September 2003
    #4
Thema:

Neuer Datensatz mit VBA anfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Neuer Datensatz mit VBA anfügen - Similar Threads - Datensatz VBA anfügen

  2. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  3. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
  4. Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern: Hallo Forum, wie kann ich in einem Formular mit VBA-Code nach Datensätzen blättern ? ich möchte in einem numerischen Feld den ersten Datensatz finden, in dem das Feld leer ist. Wie sieht eine...
  5. Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die Datensätze zwischen zwei Tabellen nicht verknüpfen kann. Konkret habe ich die beiden Tabellen tblEigenschaft und tblBasis. In der...
  6. VBA: Hinzufügen von Datensätzen zu einer bestehenden Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA: Hinzufügen von Datensätzen zu einer bestehenden Tabelle: Hallo, ich möchte zum ersten mal mit loop und einer Wenn-Bedingung mit VBA Datensätze (Felder) aus einer Tabelle in eine andere Tabelle übernehmen und komme nicht weiter. Vielleicht kann mir...
  7. Mit VBA aus geraden und ungeraden Zeilen neuen Datensatz in neuem Blatt erstellen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit VBA aus geraden und ungeraden Zeilen neuen Datensatz in neuem Blatt erstellen.: Problem: Habe ein Excelsheet, bei dem ein Datensatz immer aus zwei Zeilen zu je 9 Zellen besteht. Um das ausweren zu können, müsste immer die ungerade Zeile an die obige Zeile angehängt werden. Am...
  8. Datensätze in Bericht nach Anzahl sortieren (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze in Bericht nach Anzahl sortieren (VBA): Hallo liebes Forum! ich lasse mir mit Hilfe eines Suchformulars einen Bericht ausgeben, in dem die Datensätze gruppiert dargestellt werden. Zusätzlich lasse ich mir im Kopfbereich mit einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden