Office: neuer Datensatz

Helfe beim Thema neuer Datensatz in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo mal wieder... ich komme mal wieder nicht weiter. Ich habe ein Bestellformular mit Bestellspezifischen einträgen (Kunde, Lieferadresse ...) und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Baer, 18. Oktober 2003.

  1. neuer Datensatz


    Hallo mal wieder...

    ich komme mal wieder nicht weiter. Ich habe ein Bestellformular mit Bestellspezifischen einträgen (Kunde, Lieferadresse ...) und ein Unterformular mit den Daten die für dieser Bestellung notwendig sind.
    Jetzt möchte ich in meinem Hauptformular auf einen Button drücken und dadurch in mein Unterformular einen neuen Datensatz anlegen und bestimmte Werte (immer die gleichen) eintragen.

    Das Unterformular hat die Felder:

    Artikelnummer
    Artikelname
    Preis pro Stück
    Stück

    Es soll dann in meinem neuen Datensatz im Kombinationsfeld Artikelnummer die 9999 eingetragen werden, aus einer anderen Tabelle wird dann der Artikelname und der Preis gezogen und die Stückzahl nehme ich aus einem Feld im Hauptformular (z.B. Feld xxx - hat noch keinen Namen)

    Geht so etwas und kann mir einer einen Tip geben.

    Ich bekomme in meinem Unterformular keinen neuen Datensatz angelegt.

    Gruß und schonmal Danke,

    Stephan

    :)
     
  2. Klar geht das. Du legst dir leere Textfelder an, in die du dann die Werte eintragen kannst. Sobald du auf Hinzufügen klickst, werden die Daten mit einer SQL-Anweisung in deine Tabelle übernommen(INSERT). Aber so richtig versteh ich das Problem nicht... *confused.gif*
     
    Kemolas, 20. Oktober 2003
    #2
  3. Hi,

    ich weiß nicht genau was ich in die Ereignisprozedur schreiben soll, damit in meinem Unterformular ein neuer Datensatz angelegt wird, in den ich dann meine Werte schreiben kann.

    Gruß, Stephan
     
  4. neuer Datensatz

    Möglich wäre:

    Code:
    Das Ganze muss dann nur noch ausgefürht werden(als SQL-Befehl)...
     
    Kemolas, 20. Oktober 2003
    #4
  5. Hallo nochmal,

    gibt es vielleicht auch noch eine andere Möglichkeit über VB die Befehle zu setzten. SQL bin ich nicht ganz so drin :-(

    Bekomme ohne Probleme den Focus auf mein Kombinationsfeld gesetzt, aber halt keinen neuen Datensatz angelegt.

    Code für SetFocus:

    Code:
    Gruß Stephan
     
  6. Datensätze in Tabellen schreiben ohne SQL...kenn ich gar nicht...da kann ich dir leider nicht weiterhelfen *frown.gif*
     
    Kemolas, 20. Oktober 2003
    #6
  7. Hi,

    ich möchte ja auch nicht sofort in die Tabelle die Werte eingeben sondern in meinem Unterformular.

    Vielleicht hat ja auch eine(r) noch einen andere Idee !!!

    Danke und Gruß, Stephan
     
  8. neuer Datensatz

    Hallo nochmal,

    vielleicht muß ich mein Problemchen noch was konkretisieren.

    Ich habe mein Hauptformular in dem ich meine Bestellungen verwalte.
    Ich habe ein Unterformular in diesem Hauptformular, welches mit dem Hauptformular über eine 1:n Beziehung verknüpft ist und dort gebe ich die bestellten Sachen ein.
    In meinem Unterformular wird dann gezählt wieviele Produkte mit einer bestimmten Eingeschaft vorhanden sind. (Diese Produkte können vom Käufer zurück gegeben werden.) Dieser Wert wird in der Tabelle des Hauptformulars unter "Gezählte Produkte" abgelegt.
    Jetzt möchte ich einen Button in meinem Hauptformular einbinden, der mir ermöglicht automatisch im Unterformular einen neuen Datensatz mit der Positionsnummer 9999 in mein Kominationsfeld Artikennummer und dann noch bei der Stückzahl den Wert aus meinem Feld "Gezählte Produkte" (s.o.) zu schreiben.

    Vielleicht kann eine(r) damit mehr anfangen.

    Danke und Gruß Stephan
     
  9. Hallo Baer!

    Wo holst du denn deine anderen Datensätze her? Das würde mich mal interessieren. Wenn du neue Datensätze in ein Formular einsetzen willst, sei es Haupt- oder Unterfrm, dann sollten diese doch irgendwo gespeichert werden. Das tut man normalerweise in eine Tabelle(evtl. auch temporäre Tabelle). Kannst auch ein RecordSet nutzen, wenn dir das bequemer ist. Aber um eine SQL-Anweisung it da kaum ein drumherum... *confused.gif*

    Kemolas
     
    Kemolas, 20. Oktober 2003
    #9
  10. Hallo,

    klar habe ich Tabellen hinter meinen Formularen.

    In der Tabelle "Bestelldetails" sollen die Felder (s.u.) befüllt werden.

    DSN-Bestellung - meine Datensatznummer der aktuell bearbeiteten Bestellung (steht im Hauptformular)

    DSN-Artikel-BSD - in das Feld soll die 9999

    Stueckanzahl - in das Feld soll der Wert der im Hauptformular im Feld "gezählte Produkte" steht.

    Sieht das dann so aus?

    Code:
    Da ich mit SQL nicht viel anfangen kann und auch nicht weiß wie ich den SQL-Befehl ausführen kann wäre ich um einen Tip dankbar.
     
  11. Nach dem Fokussetzen kannst Du
    Code:
    verwenden.
     
  12. Hallihallo,

    ich bin dank Lasa30 der ein ähnliches Problem hat und Nouba nun soweit, das ein neuer Datensatz im Unterformular erzeugt wird.

    Code:
    Siehe Bild oben

    Jetzt soll noch automatisch in den neuen Datensatz in der ersten Spalte den wert 9999 eingeben werden und in der fünften Spalte ein Wert den ich in einem Feld im Hauptformular gespeichert habe.

    Beispiel siehe Bild unten.

    Ich habe versucht dem Feld der ersten Spalte den Wert wie folgt zu zuweisen, das funktioniert aber nicht.

    Code:
    Was mache ich falsch?

    Danke für Eure Tips.

    Gruß Stephan
     
  13. neuer Datensatz

    Habe eigentlich ein Bild einfügen wollen, hat wohl nicht funktioniert.

    Noch ein versuch...
     
  14. Hallo,

    so könnte es gehen
    Code:
     
  15. Funktioniert leider nicht.

    Ich denke mal das es daran liegt, dass es sich bei dem Feld in der ersten Spalte um ein Kombinationfeld handelt.

    Gebe ich den Befehl für die Spalte 5 ein geht es.

    Was kann ich da machen?

    Gruß, Stephan
     
Thema:

neuer Datensatz

Die Seite wird geladen...
  1. neuer Datensatz - Similar Threads - Datensatz

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  5. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  6. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  7. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  8. Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung

    in Microsoft Access Hilfe
    Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung: Hallo Zusammen, ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle (RegieImp), in welche ich aus Excel Daten importiere. Es gibt eine eindeutige ID...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden