Office: Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Excel

Helfe beim Thema Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Excel in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Excel Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Mehr... Weniger... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Excel


    Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Excel
    Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Mehr... Weniger Wir sind bemüht, die Office 365-Anwendungen von Beginn an so zu entwickeln, dass auch

    • Personen mit Behinderungen Inhalte auf jedem beliebigen Gerät kommunizieren, nutzen und erstellen können.

    • Jeder kann problemlos barrierefreie Inhalte erstellen.

    In diesem Artikel befassen wir uns mit einigen der Vorteile der letzten Updates, die Excel für den PC und Mac sowie für iOS-, Android- und Windows Mobile-Geräte für Benutzer, die eine Tastatur und Hilfstechnologien verwenden, besser zugänglich machen. Wir freuen uns über Ihr Feedback, damit wir Excel für alle Benutzer noch besser machen können.

    Wir haben Excel mit Bildschirmsprachausgaben noch konsistenter und zuverlässiger gemacht, und wir haben den Zugriff auf Features mithilfe von Bildschirmsprachausgaben umfassend verbessert. Wir haben die Navigation in Diagrammen einfacher und effizienter gestaltet und Features hinzugefügt, damit Bildschirmsprachausgaben alle Diagrammelemente namentlich identifizieren, wenn Sie durch diese navigieren. Es wurden wichtige Verbesserungen an Tabellen vorgenommen, und über die Ausführlichkeitseinstellungen von Bildschirmsprachausgaben stehen nun zu fast allen Elementen in einer Arbeitsmappe mehr Informationen zur Verfügung.

    Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie diese Features mit einer Bildschirmsprachausgabe und einer Tastatur verwenden können, wählen Sie im Office Accessibility Center das Excel-Symbol aus.

    Updates im November 2016
    Hier finden Sie einige Vorteile des Updates von November 2016 für Excel. Unsere Verbesserungen bei der Barrierefreiheit entsprechen den Branchenstandards und können mit jeder beliebigen Hilfstechnologie verwendet werden.

    Hinweis: Wenn Sie zu den Ersten gehören möchten, die diese Verbesserungen nutzen können, sollten Sie am Office Insider-Programm teilnehmen.

    Sprachausgabe und Arbeiten mit der Tastatur
    • Bildschirmsprachausgaben bieten jetzt noch ausführlichere Informationen zu Arbeitsmappen, beispielsweise zur Größe und zum Vorhandensein von Elementen wie Bildern und Excel-Objekten, zu ausgeblendeten Zeilen oder Spalten, fixierten Fenstern und geteilten Bereichen.

    • Bildschirmsprachausgaben können jetzt auch ausführlichere Informationen zu Zellen (wie Adresse und Wert) vorlesen und Elemente wie Formeln, Links, Kommentare, Datenbalken und Sparklines erkennen.

    • Sie können effizient in Dialogfeldern, Menüs und Bereichen navigieren.

    Alternativtext für Excel-Bilder
    Für das Erstellen von Alternativtext für Bilder, Grafiken und Diagramme gibt es jetzt in allen Office 365-Apps (einschließlich Excel) einen einheitlichen Vorgang. In diesem Update für Excel wurde die Funktion zum Erstellen von Alternativtext für weitere Excel-spezifische Objekte hinzugefügt.

    • Tabellen

    • PivotTables und PivotCharts

    • Bilder im Rasterhintergrund

    Barrierefreiheitsprüfung
    Um das Erstellen barrierefreier Arbeitsmappen zu vereinfachen, unterstützt Excel nun die Barrierefreiheitsprüfung auf Windows-Desktopcomputern, dem Mac und in Online-Versionen. Die Barrierefreiheitsprüfung für mobile Apps wird in Kürze verfügbar sein.

    • Sie können die Barrierefreiheitsprüfung im Menüband auf der Registerkarte Überprüfen über eine Schaltfläche starten.

    • Benutzerfreundliche Feedbackinformationen mit Schritten zur Behebung, die den Menübandbefehlen entsprechen, beispielsweise zum Hinzufügen von Alternativtext.

    • Die Barrierefreiheitsprüfung berücksichtigt Alternativtext, Spaltenüberschriften und die Tabellenstruktur, unverankerte Objekte, Linktext und mehr.

    "Speichern unter" oder "Als PDF-Datei exportieren"
    Dieses Update bietet Verbesserungen zur Unterstützung der Erstellung einer barrierefreien, ordnungsgemäß getaggten Datei im PDF-Format mithilfe der Befehle Speichern unter und Exportieren.

    • Links sind richtig getaggt.

    • OfficeArt- und unverankerte Objekte in Tabellen werden als Abbildung oder Diagramm richtig kategorisiert.

    • Textelemente in einem Diagramm sind mit einer sinnvollen Leserichtung getaggt.

    Diagrammnavigation
    • Verwenden Sie die EINGABETASTE oder die LEERTASTE, um direkt zu den Inhalten des Diagramms (z. B. zum Titel oder zur Zeichnungsfläche) zu navigieren.

    • Verwenden Sie die TAB-TASTE, um auf logische und vorhersehbare Weise durch die Diagrammelemente wie Titel, Legende, Zeichnungsfläche, Symbole und eingebettete Formen zu navigieren.

    • Verwenden Sie eine Bildschirmsprachausgabe, um Diagrammelemente namentlich zu identifizieren, z. B. "Diagrammtitel: Dieses Diagramm".

    Rich-Text-Formatierung
    • Drücken Sie F2, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln, navigieren Sie dann, und wählen Sie mithilfe der Tastatur (durch Drücken von UMSCHALT+NACH-LINKS oder UMSCHALT+NACH-RECHTS) einen zu formatierenden Textbereich aus.

    • Verwenden Sie für den markierten Text entsprechende Tastaturaktionen (ALT+ZUGRIFFSTASTEN), um zum Menüband zu wechseln, und wählen Sie einen verfügbaren Formatierungsbefehl aus.

    Textformatvorlagen
    • Bildschirmsprachausgaben können jetzt zusätzlich zum Namen der Formatvorlage auch eine Beschreibung der Formatvorlage vorlesen. Eine Bildschirmsprachausgabe liest z. B. "Name: Ausrichtung, Beschreibung: Standard, unten ausgerichtet" vor.

    • Bildschirmsprachausgaben können jetzt die Formatvorlagen zugeordneten Farben vorlesen, z. B. "Füllung – Bau, 20 % – Akzent1". Dies gilt für Formatvorlagen für Designs, Tabellen, PivotTables, Datenschnitte, Zeitachsen und Sparklines.

    Seiteneinrichtung
    • Die Größendimensionen von Zellen sind nun im Menüband in einem Menü verfügbar.

    • Für einzelne Dimensionen wie die Zeilenhöhe sind jetzt auswählbare Symbole verfügbar.

    Tabellenüberschriften und Tabellennavigation
    • Benutzer von Bildschirmsprachausgaben können jetzt nur mithilfe von systemeigenen Tastaturbefehlen in einer Tabelle navigieren.

    • Beim Einfügen einer Tabelle werden Spaltenüberschriften jetzt automatisch eingefügt.

    • Bildschirmsprachausgaben lesen die auf dem Bildschirm angezeigten Zeilen- und Spaltenüberschriften zuverlässig vor.

    Wenden Sie sich an uns
    Wir freuen uns über Ihr Feedback.

    Wir möchten, dass Ihnen die Arbeit mit Excel Freude bereitet. Wenn Sie einen Vorschlag haben, wie wir Excel für Personen mit Behinderungen besser nutzbar machen können, geben Sie Ihr Feedback oder Ihre Stimme im Excel User Voice-Forum ab.

    Technischer Support für Personen mit Behinderungen
    Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

    Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Excel

Die Seite wird geladen...
  1. Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Excel - Similar Threads - Neuerungen Barrierefreiheit Excel

  2. Tabellen täglich vergleichen und Neuerungen hinzufügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen täglich vergleichen und Neuerungen hinzufügen: Hallo, ich habe hier ein Projekt von einem Kollegen übernommen und darf es in die Zukunft führen. Derzeit gibt es eine Tabelle mit Barcodes, die jedes Mal von Excel mit weiteren Daten gefüllt...
  3. Video: Neuerungen in Outlook 2013

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Video: Neuerungen in Outlook 2013: Video: Neuerungen in Outlook 2013 Outlook 2013 Mehr... Weniger...
  4. Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Outlook: Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Mehr... Weniger...
  5. Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Word

    in Microsoft Word Tutorials
    Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Word: Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Word Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word Mobile Mehr... Weniger...
  6. Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Word für Mac, iPhone und iPad

    in Microsoft Word Tutorials
    Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Word für Mac, iPhone und iPad: Neuerungen bei der Barrierefreiheit für Word für Mac, iPhone und iPad Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 für Mac Office Business Word 2016 für Mac Word...
  7. Neuerungen bei der Barrierefreiheit für PowerPoint

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Neuerungen bei der Barrierefreiheit für PowerPoint: Neuerungen bei der Barrierefreiheit für PowerPoint PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 Mehr... Weniger...
  8. Neuerungen bei der Barrierefreiheit bei PowerPoint für Mac und iOS

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Neuerungen bei der Barrierefreiheit bei PowerPoint für Mac und iOS: Neuerungen bei der Barrierefreiheit bei PowerPoint für Mac und iOS PowerPoint für iPad PowerPoint für iPhone PowerPoint für Mac Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden