Office: Neues verzeichnis öffnen mit Zellbezug zur aktuellen datei

Helfe beim Thema Neues verzeichnis öffnen mit Zellbezug zur aktuellen datei in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; habe schon das ganze Netz durchsucht und keine Lösung meines Problems gefunden. Vielleicht fin ich sie ja hier. Folgendes Problem: Ich habe eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von stincer1000@web.de, 22. März 2009.

  1. Neues verzeichnis öffnen mit Zellbezug zur aktuellen datei


    habe schon das ganze Netz durchsucht und keine Lösung meines Problems gefunden. Vielleicht fin ich sie ja hier.

    Folgendes Problem:

    Ich habe eine Excel-Datei (z. B. datei-pfad.xls) geöffnet und nehmen wir an in Zelle A1 ein Listenfeld in dem ich einen Pfad aus mehreren auswählen kann.

    Nun möchte ich gern aus einem Makro heraus das Verzeichnis im Windows-Explorer öffnen, dessen Pfad in Zelle A1 steht.

    Aus diesem Verzeichnis heraus möchte ich dann eine andere Excel-Datei öffnen.
    Wenn sich diese dann geöffnet hat, sollte sich die Datei datei-pfad.xls schliessen, ohne sich zu speichern.

    Hab schon alles probiert, bekomm das einfach nicht hin...

    Sollte ungefähr so aussehen, funktioniert aber leider nicht:

    Sub altedateiöffnen()
    Dim Pfad As String
    Pfad = Range("A1")
    Start = Shell("Explorer.exe & Pfad", 1)
    ActiveWorkbook.Close
    Application.DisplayAlerts = False
    End Sub
     
    stincer1000@web.de, 22. März 2009
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo stincer1000,

    unter der Annahme, dass in Zelle A1 der komplette Pfad (samt Excel-Datei) enthalten ist, müsste folgendes Makro funktionieren:

    Code:
    Sub AlteDatei_Öffnen()
      Dim Pfad As String
      Dim AktWb As Excel.Workbook
      Dim NeuWb As Excel.Workbook
      
      Pfad = Range("A1").Value
      Set AktWb = Application.ActiveWorkbook
      Set NeuWb = Workbooks.Add(Pfad)
      
      AktWb.Close SaveChanges:=False
    End Sub
     
    Exl121150, 22. März 2009
    #2
  3. Re

    danke erstmal für die antwort,

    datei öffnen über ein vorgegebenes verzeichnis aus zelle ist kein problem - ich möchte aber nur den windows-explorer öffnen mit pfad aus einer zelle und mir dann erst eine datei auswählen...

    problem ist, ob es überhaupt funktioniert, dass ein Verzeichnis mit pfad aus einer zelle geöffnet werden kann, ohne vorher eine datei festzulegen...
     
    stincer1000@web.de, 23. März 2009
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Neues verzeichnis öffnen mit Zellbezug zur aktuellen datei

    Re: Re

    Doch, das geht schon... Aber bevor Du mit VBA anfängst, würde ich erstmal versuchen, ob ein Hyperlink Dir da nicht vielleicht schon reicht.

    Setz einfach mal spaßeshalber den Hyperlink der Zelle auf "C:\Programme\" und klick drauf. Eigentlich sollte sich der Explorer mit dem Verzeichnis öffnen.

    Allerdings wird Excel dann kaum mitkriegen, wenn Du dort eine neue Datei öffnest. Und Dein ursprüngliches Posting ging aber dahin, daß die ursprüngliche Datei sich dann schließen soll. Das wird dann irgendwie nix...

    Das wirst du nur über den Dialog hinbekommen, der Dir signalisiert, ob abgebrochen oder geöffnet wurde.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 23. März 2009
    #4
  5. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    ich habe mein voriges Makro dahingehend erweitert, dass in Zelle A1 nur der Vorgabepfad für den Dateidialog steht.

    Code:
    Sub AlteDatei_Öffnen()
      Dim Pfad As String
      Dim AktWb As Excel.Workbook
      Dim NeuWb As Excel.Workbook
      
      Pfad = Range("A1").Value
      Set AktWb = Application.ActiveWorkbook
      
      With Application.FileDialog(msoFileDialogOpen)
        .AllowMultiSelect = False
        .InitialFileName = Pfad
        .Filters.Add Description:="Excel-Dateien ", Extensions:="*.xl*", Position:=1
        If .Show Then
          'Excel-Datei wurde ausgewählt und
          'ist statt bisheriger Excel-Datei zu öffnen
          Pfad = .SelectedItems(1)
          Set NeuWb = Workbooks.Add(Pfad)
          AktWb.Close SaveChanges:=False
          
        Else
          'Abbrechen-Button wurde gedrückt;
          'Daher ist nichts zu unternehmen
          
        End If
      End With
      
    End Sub
    1) Wird das Makro ausgeführt, holt es sich den Pfad aus Zelle A1 ab.
    2) Daraufhin wird der Dateidialog ausgeführt und der Inhalt des Verzeichnisses, auf das der Pfad zeigt, angezeigt, allerdings nur die Dateien, deren Dateierweiterung mit ".xl" beginnt.
    3a) Es kann aber daraufhin auf einen anderen Dateifilter umgeschaltet werden, falls gewünscht - doch Vorsicht, es muss sich letztendlich um Dateierweiterungen handeln, die mit Excel verknüpft sind und von Excel geöffnet werden können (sonst gibt es unter Punkt 4a) ein Problem)!!!
    3b) Es kann auch ein anderes Verzeichnis ausgewählt werden.
    4a) Sobald 1 Datei selektiert wurde, wird der Öffnen-Button aktiv, der sodann betätigt werden kann. Es wird die ausgewählte (Excel-)datei geöffnet und die bisherige Excel-Datei aus dem Arbeitsspeicher entfernt, ohne dass sie vorher auf Platte gespeichert wird (gemäß Deinem Wunsch).
    (Auch der Doppelklick auf die gewünschte Excel-Datei funktioniert).
    4b) Wird jedoch auf den Abbrechen-Button geklickt, wird der Dateidialog ohne jede sonstige Aktion geschlossen.

    Ich hoffe, dass dies in etwa Deinen Wünschen entsprechen müsste. Wie Du siehst, muss man dazu nicht unbedingt den Windows-Explorer bemühen, es genügt auch ein ganz normaler Dateidialog, der auch die gleichen Fähigkeiten besitzt wie der Explorer (Es können Dateien gelöscht werden, verschoben werden, vorübergehend angesehen werden, etc...)
     
    Exl121150, 23. März 2009
    #5
Thema:

Neues verzeichnis öffnen mit Zellbezug zur aktuellen datei

Die Seite wird geladen...
  1. Neues verzeichnis öffnen mit Zellbezug zur aktuellen datei - Similar Threads - verzeichnis öffnen Zellbezug

  2. Makro gesucht Sicherungskopie in anderes Verzeichnis - Sicherung ohne Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro gesucht Sicherungskopie in anderes Verzeichnis - Sicherung ohne Makros: Hallo, kann mir jemand helfen bei der Erstellung eines Makros? Ich möchte von einer Datei, sobald sie geschlossen wird, eine Sicherungskopie in ein anderes Verzeichnis legen. Jedoch soll die...
  3. Bestimmte Inhalte aus sämtlichen Textdateien im Verzeichnis in Excel Tabelle / Zeilen und zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Inhalte aus sämtlichen Textdateien im Verzeichnis in Excel Tabelle / Zeilen und zuordnen: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und hoffe, dass Sie mir vielleicht helfen können: Ich habe ein Verzeichnis mit *.txt Dateien mit bestimmten (z.T. variablen Inhalten). Diese Textdateien...
  4. Verzeichnis Beschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Verzeichnis Beschriftung: Guten Morgen, ich habe in meiner Masterarbeit unter Verzeichnis die Beschriftungen für Tabellen und Abbildungen gelöscht ... ich kann sie nicht mehr auswählen oder formatieren. Wie kann ich den...
  5. Backup Verzeichnis auswählen und dauerhaft hinterlegen

    in Microsoft Access Hilfe
    Backup Verzeichnis auswählen und dauerhaft hinterlegen: Hallo, ich speichere meine Backend Datei nach jedem schliessen der Datenbank automatisch mit folgendem Code: Code: Public Sub BackupBackend() 'Backup automatisch nach jedem Beenden ausführen Dim...
  6. Teams Fehlermeldung: Verzeichnis wird eingerichtet

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams Fehlermeldung: Verzeichnis wird eingerichtet: Guten Abend! Wir verwenden mit den SchülerInnen Teams für Distance Learning. Seit gestern passiert es regelmäßig - besonders am Nachmittag - dass im Register "Dateien" diese Fehlermeldung...
  7. Mails in Explorer-Verzeichnisstruktur automatisch speichern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mails in Explorer-Verzeichnisstruktur automatisch speichern: Hallo Zusammen, Ich habe im outlook viele Verzeichnisse in denen entsprechend Mails abgelegt sind. Die selbe Verzeichnisstruktur gibt es bei mir im Explorer auf der Festplatte. Gibt es eine...
  8. Beilagenverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Beilagenverzeichnis erstellen: Hallo! Ich bin ein reiner Anwender und möchte in einem langen Word-Dokument Folgendes machen: Im fortlaufenden Test soll in runder Klammer "Beilage" mit fortlaufender Nummer eingefügt werden,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden