Office: Nochmal Frage zu Trendlinie!

Helfe beim Thema Nochmal Frage zu Trendlinie! in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, kann mir das jemand erklären? Ich rätsel jetzt schon eine halbe Ewigkeit an der Lösung: Ich habe in Mappe 1 (der aktuellen Version)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Knueller, 2. September 2008.

  1. Knueller Erfahrener User

    Nochmal Frage zu Trendlinie!


    Hallo zusammen,

    kann mir das jemand erklären? Ich rätsel jetzt schon eine halbe Ewigkeit an der Lösung: Ich habe in Mappe 1 (der aktuellen Version) meine Punktwolke und meine Trendlinie bzw Regressionsgerade. Wie kommt den Excel auf die Steigung von -0,2952???? müsste die nicht höher (als mehr negativ) sein???


    grüße
     
    Knueller, 2. September 2008
    #1
  2. AndyRhandy Erfahrener User
    Hallo Knueller,

    Genau darin liegt das Problem.

    1. Im vorliegenden Fall wird die Gleichung bzw. die Steigung bei zeitlich
    absteigend sortierten Daten angegeben.

    2. Darüber hinaus ist eine Interpretation der Konstante schwierig.

    => Beides ist begründet durch die Anwendung eines Liniendiagramms,
    welches als X-Achse eine Rubrikenachse besitzt.


    Lösungen:
    zu 1.: Sortiere die X- und Y-Werte (notfalls in zwei Hilfsspalten) zeitlich
    aufsteigend und verwende weiterhin ein Liniendiagramm. Problem 2
    bleibt bestehen.

    bzw.

    zu 1. und 2.: Wechsel den Diagrammtyp auf Punkt(XY)-Diagramm
    mit (interpolierten) Linien.


    Passt das?

    Grüße

    Andy
     
    AndyRhandy, 2. September 2008
    #2
  3. Knueller Erfahrener User
    Ja das müsste passen, danke! Aber was meinst du mit "Interpretation schwierig"?

    Grüße
     
    Knueller, 2. September 2008
    #3
  4. AndyRhandy Erfahrener User

    Nochmal Frage zu Trendlinie!

    Hallo knueller,

    vergleiche mal die Konstante in der Gleichung im Liniendiagramm
    mit der im Punkt(XY)-Diagramm.

    Der Unterschied erklärt sich dadurch, dass das Liniendiagramm als
    X-Achse eine Rubrikenachse hat, also 1,2,3,.., und damit rechnet -
    unabhängig davon welche "X-Werte" angegeben sind, da diese lediglich
    der X-Achsenbeschriftung dienen.


    Passt das?


    Grüße

    Andy
     
    AndyRhandy, 2. September 2008
    #4
  5. Knueller Erfahrener User
    siehe erster beitrag (wurde editiert)
     
    Knueller, 3. September 2008
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Bedenke, dass du die Prozentwerte auf der y-Achse noch durch 100 teilen musst, um die realen Zahlenwerte zu erhalten!
    Damit macht der Wert von Excel durchaus Sinn, denn wenn ich die Werte Pi-mal-Auge ablese, dann komme ich auf eine Steigung von
    (1,17-0,66)/(0,8-2,6)=-0,283
    Und die liegt ziemlich genau in der gleichen Größenordnung.
     
  7. Knueller Erfahrener User
    Hallo Schatzi,

    es handelt sich bei den Angaben aber tatsächlich um Prozentwerte. Deswegen habe ich sie auch als solche ins Diagramm eingetragen. Ist das fehlerhaft/störend??

    Und nochwas: Mir fehlt leider das Zahlengefühl. Ist die Steigung nicht sehr sehr sehr gering? Die GErade macht doch einen recht steilen Eindruck?!
     
    Knueller, 3. September 2008
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    Nochmal Frage zu Trendlinie!

    Hallo!

    "12%" bedeutet "12 von 100" also "12/100" also "0,12".
    Was die Gerade für einen "Eindruck" macht, ist völlig unerheblich. Das liegt einzig und allein an der Achsen-Skalierung. Skaliere die y-Achse z.B. von 0% bis 1000%, und der "Eindruck" der Steigung ist ein ganz anderer.
    Eine Steigung von -0,3 bedeutet nichts weiter als:
    Wenn ich auf der x-Achse eine Längeneinheit nach rechts wandere, dann sinkt der dazugehörige y-Wert um 0,3 Längeneinheiten.
    "Sehr, sehr gering" ist ebenfalls relativ:
    Wenn du in den Bergen ein Straßenschild siehst, welches eine Steigung von 0,3 (also 30%) anzeigt, dann brauchst du schon einen Geländewagen!
    Zum Vergleich: Bei der Tour de France hat ein Berg der schwierigsten Kategorie an den steilsten Stellen gerade mal eine Steigung von 15% (also 0,15).
     
  9. Knueller Erfahrener User
    Super anschaulich erklärT! Habs kapiert vielen herzlichen Dank! :-)
     
    Knueller, 3. September 2008
    #9
Thema:

Nochmal Frage zu Trendlinie!

Die Seite wird geladen...
  1. Nochmal Frage zu Trendlinie! - Similar Threads - Nochmal Frage Trendlinie

  2. Sverweis nochmal verweisen nur nv

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sverweis nochmal verweisen nur nv: Hallo, wie ist es möglich einen Wert (dieser wurde bereits mit sverweis aus einer anderen Tabelle) nochmal mit sverweis zu verweisen. Ich habe in Spalte A die Zahl xy mit sverweis aus einer...
  3. Und nochmal ... Microsoft Formeleditor

    in Microsoft Excel Hilfe
    Und nochmal ... Microsoft Formeleditor: An alle Profis, ich muss nochmal auf das vieldiskutierte Thema 'Microsoft Equation 3.0' zurückkommen. Bisher habe ich alle PC-Probleme in den Griff bekommen, aber das Ding schafft mich. Das...
  4. Gruppierte Abfrage nochmal Gruppieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Gruppierte Abfrage nochmal Gruppieren: Hallo, Im Anhang alle Tabellen und Abfragen auf einen Blick. Mein Problem: Mit der aktuellen Abfrage kann die ID in A_Aktivitäten mehrmals vorkommen, ich möchte das jede ID nur maximal einmal in...
  5. Alte Termine löschen - nochmaliger Versuch

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Alte Termine löschen - nochmaliger Versuch: Hallo, Ich hab immer noch das gleiche Problem.Bis jetzt konnte mir keiner helfen Ich möchte gerne meine veralteten Termine und Terminserien im Outlook 2013 automatisch löschen. Kann mir da...
  6. Nochmal was kleines zu einer Syntax

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nochmal was kleines zu einer Syntax: Hallo Sry für die andauernden Fragen. Aber langsam werde ich besser. Mittlerweile kann ich schon die Prüfung für eine Sache aufstellen. Fehlt nur noch der Rest :) If...
  7. nochmal automatische Übertragung von Zellinhalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    nochmal automatische Übertragung von Zellinhalten: ok, ich habe anhängendes Tabellenblatt und würde gerne die Felder dieses Tabellenblattes automatisch in das zweite Tabellenblatt übertragen, das von den oberen Zeilen gleich aufgebaut ist. Das...
  8. hex2dec funktioniert nur nach nochmaligem eingeben der hex z

    in Microsoft Excel Hilfe
    hex2dec funktioniert nur nach nochmaligem eingeben der hex z: Hallo, habe folgendes problem: nach nochmaligem eingeben der hex-zahl in spalte a1, funktioniert auch die funktion =hex2dec(a1) bspw. ansonsten zeigt die funktion #zahl! fehler an. die spalten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden