Office: Notetabelle mit Dropdown Menü und Gewichtungen mit Prozenten

Helfe beim Thema Notetabelle mit Dropdown Menü und Gewichtungen mit Prozenten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Liebe Alle Leider bin ich ein Excel Banause und komme nicht weiter... Wir Lehrer haben vom Kanton eine Notentabelle bekommen und ich möchte diese... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von manu94, 20. August 2021.

  1. manu94 Neuer User

    Notetabelle mit Dropdown Menü und Gewichtungen mit Prozenten


    Liebe Alle
    Leider bin ich ein Excel Banause und komme nicht weiter...
    Wir Lehrer haben vom Kanton eine Notentabelle bekommen und ich möchte diese anpassen. Beim Dropdown können wir den Kompetenzbereich auswählen. Nun möchte ich dass immer wenn ich z.B. Lesen auswähle, diese Noten zusammengerechnet werden und der Durchschnitt bei der Spalte "I" (Habe dort zur Übersicht einfach Lesen eingeschrieben) steht. Die Note 5 sollte dann in dieser Spalte stehen...
    Meine Fragen:
    1.) Wie kann ich die Titel machen in Bezug auf das Dropdown Menu (also dass alle Noten des jeweiligen Themas dort angezeigt werden)?
    2.) Muss berechne ich dann den Durchschnitt? Einfach mit Mittelwert? (Ich weiss wie man normalerweise einen Durchschnitt berechnet)
     
  2. steve1da Office Guru
    Hola,
    ein Bildchen hilft hier leider absolut nicht weiter.
    Eine Exceltabelle mit ein paar Phantasiedaten schon eher.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 20. August 2021
    #2
  3. manu94 Neuer User
    Angehängt habe ich die Tabelle, so wie sie bis jetzt ist. Im Deutsch habe ich folgende Phantasiedaten
    Lesen (zählt 20%): 4, 5, 6
    Hören (zählt 20%): 5, 5.5, 5
    Sprechen(zählt 20%): 4, 5
    Schreiben (zählt 20%): 5
    Literatur im Fokus (zählt 10%): 4
    Sprache im Fokus (zählt 10%): 4

    Habe ich an alles gedacht?
     
  4. steve1da Office Guru

    Notetabelle mit Dropdown Menü und Gewichtungen mit Prozenten

    Ich finde in keinem Dropdown Menü Lesen, Hören, Sprechen.....
    Man kann zwar Noten auswählen, aber was soll dann passieren? Der reine Mittelwert scheint es ja nicht zu sein da da noch eine Gewichtung mit reinspielt, oder?
     
    steve1da, 20. August 2021
    #4
  5. manu94 Neuer User
    Vielleicht geht das was ich mir vorstelle gar nicht.
    Es handelt sich um das Blatt Deutsch (DE). Dort kann man den Kompetenzbereich auswählen. Und jetzt möchte ich bei den Spalten, die ich eingefügt habe, als Titel diese Kompetenzbereiche haben, sodass wenn ich dann Lesen als Kompetenzbereich angebe, diese Note bei der Spalte Lesen erscheint
     
  6. steve1da Office Guru
    Sorry, versteh ich nicht.
    Lade doch mal eine Datei hoch, in der du schon Daten eingegeben hast und zeig händisch dein Wunschergebnis.
     
    steve1da, 20. August 2021
    #6
  7. manu94 Neuer User
    Also ich versuch’s nochmal.
    Habe jetzt bei Deutsch zum Kompetenzbereich Lesen 2 Noten eingegeben.
    Bei I7 sollte jetzt eine 4.5 stehen (da ja das der Durchschnitt der 2 Werte ist). Zudem habe ich 2 Noten für den Kompetenzbereich Hören eingetragen. Bei J7 möchte ich das dort eine 5 steht
     
  8. Exl121150 Erfahrener User

    Notetabelle mit Dropdown Menü und Gewichtungen mit Prozenten

    Hallo,

    du hast folgendes Zahlenbeispiel im Posting#3 gegeben:
    zählt man die Prozentzahlen der 6 Kompetenzen zusammen, kommt 100% heraus. Das dürfte aber nur reiner Zufall sein. Sehe ich das richtig? Könnte die Prozentsumme auch mehr oder weniger als 100% sein, weil die 6 Prozente nur die Einzelnote gewichten?
    Tatsächlich, wenn man die enthaltenen Formeln so nimmt, wie sie sind, ist das Lesen mit 30%, das Hören mit 30%, das Sprechen mit 20%, das Schreiben mit 10%, die Literatur i.F. mit 5% und die Sprache i.F. mit 5% enthalten. Das führt dann zu einer Gesamtnote von 4.85.

    Die Differenz in den Prozentangaben entsteht dadurch, dass bei den höherprozentigen Kompetenzen mehr Noten vorliegen und somit das Gesamtnotenergebnis von Notenanzahlen innerhalb der Kompetenzen abhängt.

    Errechnet man einen Durchschnittwert pro Kompetenz (also: Lesen=5, Hören=5.17, Sprechen=4.5, Schreiben=5, LitF=4, SpracheF=4) und gewichtet das mit den Kompetenzprozenten, so erhält man als Gesamtnote 4.73
     
    Exl121150, 20. August 2021
    #8
Thema:

Notetabelle mit Dropdown Menü und Gewichtungen mit Prozenten

Die Seite wird geladen...
  1. Notetabelle mit Dropdown Menü und Gewichtungen mit Prozenten - Similar Threads - Notetabelle Dropdown Menü

  2. Formular: Dropdown-Felder "verknüpfen"?

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular: Dropdown-Felder "verknüpfen"?: Hallo, für einen Fahrauftrag habe ich mal ein Formular erstellt, wo man halt die Relevanten Daten schnell und Bequem eingeben kann. Dabei habe ich auch zwei Drop-Down-Felder erstellt und diese...
  3. Dropdown wortvorschläge

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown wortvorschläge: Moin, gibt es eine Möglichkeit, wenn man in einer Zelle wo ein Dropdown drin ist, dann einen Buchstaben eingibt, das mir aus dem Dropdown die Wörter angezeigt werden die den Anfangsbuchstaben...
  4. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  5. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  6. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  7. DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle: Hallo und guten Abend, ich suche nach einem unter Office 365 funktionierenden VBA-Code, um ein DropDown-Menü direkt zu öffnen, wenn man die betreffenden Zelle anwählt, OHNE das NUMLOCK jedes mal...
  8. Dynamische Dropdown-Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Dropdown-Auswahl: Hallo, ich möchte gern eine dynamische Dropdown-Auswahl erstellen, bin mir aber nicht sicher, ob es in der Konstellation überhaupt geht, da Dropdown scheinbar nur eine Formel aktzeptiert, aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden