Office: Nützliche Access-Tools zur Code-Analyse

Helfe beim Thema Nützliche Access-Tools zur Code-Analyse in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich bin auf der Suche nach Access- bzw. VBE-Add-Ins, die bei der Analyse bzw. Überarbeitung von Code helfen. Bisher nutze ich dafür 2 Tools:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Josef P., 7. Januar 2011.

  1. Nützliche Access-Tools zur Code-Analyse


    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach Access- bzw. VBE-Add-Ins, die bei der Analyse bzw. Überarbeitung von Code helfen.

    Bisher nutze ich dafür 2 Tools:
    Folgende Tools sah ich mir mittlerweile an:

    Freie Tools
    Kommerzielle Tools
    Kennt jemand noch weitere Tools für die Analyse bzw. Optimierung und Überarbeitung von Code, die ich testen könnte?

    mfg
    Josef

    :)
     
    Josef P., 7. Januar 2011
    #1
  2. Hallo, Josef,

    sind auch Tools zur Dokumentation von Relationen zwischen Tabellen, Abfragen oder Abhängigkeiten von Formularen interessant?

    Dann könntest du dir einmal GraphicalAccess ansehen:

    graphicalaccess.com (fällt unter die Kategorie 'Kommerzielle Tools')

    Gruß, Daniel
     
    RookieOne, 9. Januar 2011
    #3
  3. Nützliche Access-Tools zur Code-Analyse

    \@Daniel: Ermittelt diese Tool auch die Abhängigkeiten zw. Formularen und werden auch Tabellenbezüge aus SQL-Anweisungen im VBA-Code berücksichtigt?
    Anm.: ich wollte die Software (mit Ac2010 / Win7 u. WinXP) testen, es kommt aber nur eine Fehlermeldung.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 10. Januar 2011
    #4
  4. Hallo Josef,

    das es ein Visio-AddIn ist hast Du sicherlich bemerkt *wink.gif*
    So wie ich es von weitem beurteilen kann, soll das vmtl. in Richtung UML gehen.
    Und:
    Könnte eine sehr eingeschränkte Verwendungsmöglichkeit sein *wink.gif*

    Gruß

    LL
     
  5. Es ist ein Access-AddIn, das Visio nutzt. *wink.gif*

    Ich hatte nur die Hoffnung, dass ich es vielleicht auch mit Ac2010 und Visio 2010 testen kann, weil auf der Seite auch "Now Running on Office 2007!" steht. *Smilie


    [OT]
    Ich habe nun auch einen Themen-Vorschlag für das 2. Access-Live-Meeting: Welche Hilfsmittel gibt es für die Code-Analyse und wie nützlich sind sie?
    Heute werden wir auf das nicht detailliert eingehen können - sonst müssen wir das Live-Meeting bis morgen früh laufen lassen. *biggrin.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 11. Januar 2011
    #6
  6. Na der Untertitel der Überschrift suggerierte mir was anderes:
    Mangels Visio habe ich mich daher nicht weiter damit beschäftigt.
    Aber wenn Du sagst es ist nicht so, kann ich mir es ja noch anschauen.


    Gruß

    LL
     
  7. Nützliche Access-Tools zur Code-Analyse

    Der Eintrag im Ribbon entsteht aber im Access-Ribbon und nicht im Visio-Ribbon.
    Es wird allerdings Visio geöffnet, sobald man auf das Ribbon-Control klickt. Danach folgt bei mir aber der Laufzeitfehler.

    Der Text ist vermutlich so zu lesen (blauer Text):
    Graphical Programming Add-in for Microsoft VISIO for documenting and designing Microsoft Access databases

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 11. Januar 2011
    #8
  8. Dann kann ich mir den Test sparen. *wink.gif*

    Wenn RookieOne Erfahrungen damit hat, kann er uns diese ja gerne mitteilen.
    Interessieren würde es mich schon.

    Gruß

    LL
     
  9. Hallo zusammen,

    entschuldigt bitte meine verzögerte Antwort. Viel Praxiserfahrung mit Graphical Access kann ich leider auch noch nicht vorweisen. Ich habe es testweise unter WinXP / Office 2003 installiert.

    Ich habe es bisher genutzt, um die Tabellen und Formulare in Visio darzustellen. Jedoch war das Tool im Verhalten oftmals extrem langsam oder ging zwischendurch total auf die Bretter. Daher habe ich es mittlerweile wieder entfernt. Möglich, das Graphical Access unter Win7 / Office 2007(2010) schneller arbeitet.

    Zu Josefs Fragen:

    Zum ersten Teil kann ich es nicht mit Gewissheit sagen, die zweite Frage kann ich verneinen. SQL-Statements aus dem VBA-Code wurden bei mir nicht ausgewertet.

    Gruß, Daniel
     
    RookieOne, 13. Januar 2011
    #10
  10. Oder gar nicht wie Josef geschrieben hat *wink.gif*

    Danke für die Erfahrung, ich spar mir das dann mal lieber.

    Das heißt was?
    Wenn Du die Formulare darstellen hast lassen, hätte es Dir doch auffallen müssen?
    Oder hattest Du keine Formularabhängigkeiten in den getesteten Datenbanken?

    Danke schon mal für das Feesback, hast mir vmtl. ein paar Stunden gerettet *wink.gif*

    Gruß

    LL
     
  11. Hallo, Louisleon,

    so ist es. Der Test beschränkte sich btw auf eine Datenbank.

    Gruß, Daniel
     
    RookieOne, 13. Januar 2011
    #12
  12. Nützliche Access-Tools zur Code-Analyse

    Hallo!

    Danke für die Info zu GraphicalAccess. Den Link habe ich notiert, weiter ausprobieren werde ich das Tool allerdings nicht.

    Der ACCESS Dependency Checker gefällt mir ganz gut. Vor allem könnte man den auch noch erweitern, da der Code offen ist. *Smilie

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 13. Januar 2011
    #13
  13. Hallo in die Runde,

    zu Threadbeginn wurde der Total Access Analyzer genannt.

    In unserem Haus sollen nun alle Access-Datenbankprojekte technisch dokumentiert werden.

    Meine Frage: Gibt es Erfahrungen, wie der TAA im Vergleich zu Tools wie EicDocu positioniert ist?

    Bei $299 stellt sich ja schon die Frage: Was kann der TAA besser als andere Dokumentierer?

    Viele Grüße,
    Daniel
     
    RookieOne, 10. Juni 2012
    #14
  14. Hallo Daniel,
    ich bin neugierig. Was bedeutet bei euch "technisch dokumentiert"? Welchen Aufwand treibt ihr da?

    CU
     
    Thomas Möller, 11. Juni 2012
    #15
Thema:

Nützliche Access-Tools zur Code-Analyse

Die Seite wird geladen...
  1. Nützliche Access-Tools zur Code-Analyse - Similar Threads - Nützliche Access Tools

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Nützlichkeit der Teams App für Privatleben

    in Microsoft Teams Hilfe
    Nützlichkeit der Teams App für Privatleben: Hallo Community, ich habe heute mal Teams für Privatpersonen getestet gemeinsam mit meiner Frau. Aber irgendwie erscheint mir das ganze noch total unausgegoren. App läuft in manchen dingen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden