Office: (Office 2007) Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

Helfe beim Thema Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Forumsgemeinde, ich komme gleich zu meinem Problem, das für Profis wohl leicht zu lösen ist. Ich habe ein gebundenes Formular, in welchem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stadtbub, 30. September 2015.

  1. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld


    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich komme gleich zu meinem Problem, das für Profis wohl leicht zu lösen ist.

    Ich habe ein gebundenes Formular, in welchem ich über ein "Such CBO" Datensätze aufrufen kann. Diese Datensätze enthalten verschiedene Werte. Jetzt habe ich momentan in meinem Formular noch 2 Unterformulare, in welchen ich verschiedene Sachen eintragen kann z.B. Ausgabe von Gerät an wen und wann etc....

    Ich hätte dieses gerne aber nun so gestaltet, das ich mittels Textfeld direkt dies eingeben kann und es unter den Textfeldern ein Listenfeld gibt, was die gleichen Eigenschaften hat wie das Ufo (welches in Datenblattansicht dort erscheint). Ich bekomme es aber nicht hin, dem Listenfeld zu sagen, das es immer nur die Eintragungen des aufgerufenen Datensatzes anzeigen soll. ich habe eine Abfrage erstellt und momentan läuft es so, das ich den Datensatz im Suchfeld aufrufe und im Listenfeld dann es auch zu den Eintragungen springt. Allerdings werden auch noch alle anderen Eintragungen zu den anderen Datensätzen angezeigt. Das möchte ich nicht. Ich möchte im Listenfeld nur die Eintragungen des jeweils grade aufgerufenen Datensatzes sehen.....


    Ich weiß, ich drück mich grad sehr kompliziert aus *frown.gif*

    :)
     
  2. Servus Stadtbub,
    wie wäre es mit einer freien Beschreibung Deiner Aufgabenstellung?
    Dazu eine kleine Demo-DB mit einem sauber gestalteten Beziehungsfenster,
    in welchem alle Tabellen so aufgeführt sind, dass man deren Feldnamen
    pro Beziehungstabelle komplett sehen kann?

    ODER:
    Wie wäre es, ein Konstrukt Deiner bisherigen DB mit den wichtigsten Daten als Demodaten zu bekommen?
     
    Ohrkester, 2. Oktober 2015
    #2
  3. Hallo,

    ich hab mal die DB abgespeckt eingestellt.... als Dropbox Link...das sie selbst abgespeckt zu groß ist für hier *frown.gif*


    Unter dem Button Geräteverwaltung kommt das Formular.....oben ist ein Testgerät eingepflegt.

    unten siehst du dann evtl. das Problem.... sind insgesamt 4 Ufo... wovon eigentlich die beiden oberen Eingabezeilen nur Kopien der beiden unteren sind....die dann so übereinandergeschoben das es passt.....

    https://www.dropbox.com/s/1ccwrns8fj...emoDB.rar?dl=0
     
    Stadtbub, 2. Oktober 2015
    #3
  4. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

    Ohne mir die DB angesehen zu haben und immer noch an heftigem Schwindel
    -hervorgerufen durch mehrmaliges Lesen des Eingangsposts - leidend ... *wink.gif*
    Das Formular, in dem die Datensätze angezeigt werden, hat ein Form_Current-Ereignis (Beim Anzeigen).
    In der Ereignisbehandlung (Code) kann dem Listenfeld eine entsprechend gefilterte Datenherkunft zugewiesen werden.
    Dann solltest du uns evtl. mal die SQL-Anweisung der Abfrage zeigen.
     
    Marsu65, 2. Oktober 2015
    #4
  5. Sorry wegen er späten Antwort - leider hab ich momentan viel Arbeitsstress um die Ohren *frown.gif*

    Hier der SQL Text :

    SELECT tblAusgabe.AusgabeID, tblAusgabe.AusgabeVon, tblAusgabe.AusgabeBis, tblAusgabe.GeraetID, tblAusgabe.OrtID, tblAusgabe.Personalisiert
    FROM tblAusgabe;
     
    Stadtbub, 6. Oktober 2015
    #5
  6. Soo,

    ich hab mal ein paar Screenshots gemacht.....um evtl meine Fragestellung zu "Vereinfachen".....

    Also, es handelt sich um eine Gerätedatenbank einer Feuerwehr....hierzu gibt es ein Formular namens "frmGerate" - auf diesem kann man in einem cbo die Gerätenummer eintragen und bekommt dann den "Grunddatensatz" angezeigt

    http://www.ms-office-forum.net/forum...1&d=1444214424

    Unter dem Grunddatensatz stehen dann die "Wartungsdatensätze"

    http://www.ms-office-forum.net/forum...1&d=1444214484

    und die "Ausgabedatensätze" (wohin gin das Gerät wann bzw kam wieder zurück ins Lager)

    http://www.ms-office-forum.net/forum...1&d=1444214562

    Soweit, so gut. Momentan habe ich das mit Unterformularen realisiert. Diese dann in der Datenblattansicht. Ich wollte nun das Eingeben eleganter gestalten, denn momentan schreibt man die entsprechenden "Unterdaten" direkt in die Datenblätter. Jetzt habe ich halt eine Kopie der jeweiligen Unterformulare gemacht und diese dann so übereinandergelegt, das es passt ....

    Bei dem Bild oben, sieht man was ich meine...dort habe ich die beiden Formulare so auseinadergezogen, das man es recht gut erkennen kann....

    Als Datenquelle für z.B. das Unterformular "Ausgabe" dient dieses hier :

    http://www.ms-office-forum.net/forum...1&d=1444214793

    Ich möchte nun eigentlich nur, das mir die "Unterdaten" in einem Listenfeld und nicht in einem Unterformular in der Datenblattansicht angezeigt werden. Da ich die beiden "Speichern" Buttons auch nicht so toll finde sollen die halt auch weg. Vorher war es kein Problem, das beim Drücken der "Enter" Taste der "Unterdatensatz" gespeichert wurde. Das geht jetzt nur, wenn man den "Speichern" Button drückt (der wurde mit dem Asssistenten erstellt = Formular refresh)

    Hier noch die Beziehungen :

    http://www.ms-office-forum.net/forum...1&d=1444214981

    ich bekomme es nun nicht hin, dem Listenfeld zu sagen, das es mir nur die "Unterdatensätze" des Hauptdatensatzes (Gerät) anzeigen soll. Ich bekomme immer alle Datensätze von allen eingepflegten Geräten angezeigt.

    Das ist mein Problem........


    Ich hoffe es war nun ei nwenig verständlicher *Smilie
     
    Stadtbub, 7. Oktober 2015
    #6
  7. Ich habe mir jetzt die ganzen Sachen nicht angesehen ... wenn es sich nur um das Listenfeld handelt, warum machst du es dann nicht, wie Marsu vorgeschlagen hat:
    Code:
    Namen an deine anpassen, wenn die Werte (AusgabeID) aus einem Ufo kommen, dann entsprechend auf das Ufo beziehen (donkarls Access-Seiten).
    maike
     
  8. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

    Hallo und erstma vielen Dank für die Antwort....

    leider verstehe ich die Antwort nicht...sorry....

    Wo muss das den hin ? Ich habe ja momentan sozusagen 4 Unterformulare...eins für die Unterdaten einzugeben und eins wo mir dann alles angezeigt wird....
     
    Stadtbub, 7. Oktober 2015
    #8
  9. Das muss natürlich in das Formular, wo das Listenfeld drin ist - also vermutlich ins Hauptformular (bei deiner Beschreibung oben bin ich ausgestiegen, das ist mir zu verwirrend - ich denke du willst ein Ufo durch das Listenfeld ersetzen?)
    maike
     
  10. Ich kann leider nicht noch einfacher beschreiben was ich gerne möchte *frown.gif*

    Ich dachte die Bilder und die Beispieldatenbank sind selbsterklärend....Sorry....


    Also So ist der Aufbau :

    Hauptformular
    mit Dem "Stammdatensatz"

    dann unten 1 x Unterformular zum Eingeben von Daten zum Stammdatensatz
    darunter wieder 1 x Unterformular zum Anzeigen der oben iengegebenen Daten

    Das erste Ufo ist eine Kopie des 2. Ufo.....sozusagen nur die "Eingabezeile" kopiert und über das 2. Ufo so drübergelegt als ob es aussieht das es ein Formular wäre....das ganze dann beides in der Datenblattansicht....


    Unter diesen beiden Ufo dann nochmal das Gleiche mit 2 anderen Ufo.....
     
    Stadtbub, 7. Oktober 2015
    #10
  11. Stadtbub, 7. Oktober 2015
    #11
  12. Und was ist jetzt mit dem Listenfeld? *confused.gif*
    Willst du das jetzt noch? Hast du die Vorschläge mal ausprobiert?
    maike
     
  13. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

    Ja sicehr will ich das....

    also...ich habe das so versucht wie oben beschrieben....in das Hauptformular den code eingefügt....dann natürlich meine Namen reingesetzt. Leider kommt dann eine Fehlermeldung "Objekt oder Objekteigenschaft nicht gefunden"

    Ich möchte nur das diese Listenfeld das untere der momentan beiden Ufos ersetzt. Oben die Eingabezeile brauche ich ja um die Sachen einzugeben.

    Ich glaube man versteht es einfach nur, wenn man sich die oben DemoDB ansieht....anders denke werdet Ihr mein Anliegen glaube ich nciht verstehen *frown.gif*
     
    Stadtbub, 7. Oktober 2015
    #13
  14. So hier mal ein Screenshot wie es momentan aussieht.....

    Unter dem Ufo in Datenblattansicht ist ein Listenfeld....

    ich möchte eigentlich nur, das man das was im ufo is, im Listenfeld steht und das ufo nur noch als "Eingabezeile" verwendet wird......

    http://www.ms-office-forum.net/forum...1&d=1444227196
     
    Stadtbub, 7. Oktober 2015
    #14
  15. Ich hab' kein 2007, ich arbeite mit 2003 - daher kann ich deine Datenbank nicht öffnen.
    Dann kontrolliere noch mal die Namen der Objekte und ob sie auch dort vorhanden sind, wo sie gesucht werden (z.b. das ID-Feld im Hauptformular) und poste bitte den Code.
    Das Listenfeld hat doch schon die selbe Anzeige wie das Ufo? Wo ist denn jetzt das Problem?
    Stell' das Ufo auf "Daten eingeben ja", dann wird es beim Öffnen des Formulars nur mit einem neuen, leeren Datensatz angezeigt.
    maike
     
Thema:

Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld - Similar Threads - bestimmte Eintragungen Listenfeld

  2. zu jedem Eintrag einer drop & down Liste ein bestimmter Betrag in der Nebenspalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    zu jedem Eintrag einer drop & down Liste ein bestimmter Betrag in der Nebenspalte: Hallo Zusammen, ich bräuchte bitte Hilfe, steh total an und finde keine Lösung.... ich habe eine kleine einfache drop & down Liste mit 4 Einträgen, je nachdem welchen Eintrag man auswählt, soll in...
  3. Anzahl einer bestimmten Spalte wenn innerhalb eines Monats liegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzahl einer bestimmten Spalte wenn innerhalb eines Monats liegen: Hallo, ich habe wahrscheinlich für die Profis ein simples Problem. ich möchte die Anzahl der Einträge aus einer bestimmten Spalte auswerfen, wenn diese innerhalb eines Monats liegen. Die Spalte...
  4. VBA Listboxauswahl - bestimmte Werte Eintrag in ausgewählten Blättern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Listboxauswahl - bestimmte Werte Eintrag in ausgewählten Blättern: Guten Tag, ich habe eine Datei mit ca 180 Blättern (ein Blatt pro Kunde) die auch durch andere Makros erweitert werden wenn neue Kunden angelegt werden. Das erstellen der Listbox im VBA Editor...
  5. Wenn bestimmter Text in Zelle, dann in anderer Zelle Text eintragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn bestimmter Text in Zelle, dann in anderer Zelle Text eintragen: Hallo Zusammen, ich habe ein Makro gebaut, dass Tabellen die wir aus einer Anwendung bekommen nach unseren Vorstellungen anpasst (Optik). Nun möchte ich, dass wenn in der Spalte A ein bestimmter...
  6. Kommentar bei bestimmten Einträgen automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentar bei bestimmten Einträgen automatisch erstellen: Hallo an alle Spezialisten,*Smilie bin dabei eine Anwesenheitsliste zu erstellen. Benötige wenn im Tabellenblatt AWL im Bereich C6:AG25 zB.: U(Urlaub), VF(Variable Freischicht), oder K(Krank)...
  7. VBA In Listbox bestimmten Eintrag ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA In Listbox bestimmten Eintrag ändern: Guten Tag, ich möchte wenn ich auf den Button "Soldaten anlegen/ändern" Klicke in der zweiten Ansicht "Soldaten Suchen", wenn ich z.B. nach dem Namen Müller Suche, die Daten ändern können. Soweit...
  8. Eintrag in einem anderen Blatt nur an bestimmten Tagen sehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eintrag in einem anderen Blatt nur an bestimmten Tagen sehen: Hi Spezialisten.... Ich bräuchte Hilfe bei folgendem Problem: Ich bin dabei, eine neue Mappe zu schreiben für meine Arbeit. Dabei soll das erste Blatt quasi ein Eingabeformular sein und danach...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden