Office: (Office 2007) Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

Helfe beim Thema Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo @Maike, habe dir die DB in eine .mdb formatiert. Allerdings habe ich die Berichte weg gelassen, sonst wäre sie zu groß gewesen. Wenn sie wichtig... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stadtbub, 30. September 2015.

  1. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld


    Hallo @Maike,

    habe dir die DB in eine .mdb formatiert. Allerdings habe ich die Berichte weg gelassen, sonst wäre sie zu groß gewesen.
    Wenn sie wichtig sind, stelle ich eben die Berichte extra ein.
    Einbringen möchte ich mich in dem Thread nicht mehr, schon zu viele Beiträge *wink.gif*
     
    Kyron9000, 7. Oktober 2015
    #16
  2. \@Alfred
    Danke *wink.gif* .
    maike
    EDIT: Hast du vielleicht die falsche hochgeladen? - Nicht erkennbares Datenbankformat ...
     
  3. \@Maike, sorry, habe eine mdb genommen... war aber dennoch eine 2007-2013
    ist mir aber nicht aufgefallen...
    Die Erste konnte ich nicht konvertieren, deshalb habe ich eine mdb erstellt und die Objekte verschoben...
    Das jetzt ist eine echte mdb!
    *Smilie

    PS: habe die DB getauscht auf V2
     
    Kyron9000, 7. Oktober 2015
    #18
  4. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

    Hallo,
    2 Tabellen für die Jahre ist schon mal überflüssig. Eine Tabelle reicht, über das Datum lässt sich nach Jahr darstellen.
    Weiter habe ich jetzt nicht mal geforscht.
     
    gpswanderer, 7. Oktober 2015
    #19
  5. Bekanntes Phänomen hier bei runterkonvertierten Versionen, DB friert beim Speichern von Änderungen ein.
    Ich weiß auch nicht, wieso ...
    Ist aber auch hier kein wirkliches Problem.

    Es gibt weder im Formular noch in der Datenherkunft des Hauptformulars das Feld AusgabeID.
    Ich vermute aber, dass auch eher die GeraetID gefragt ist:
    Code in Formular frmGeraet für ein Listenfeld namens lstAusgabe:
    Code:
    Das sind aber ehrlich gesagt Grundlagen, die einem Datenbankentwickler halbwegs geläufig sein sollten, zumal ich weiter oben schon gefragt hatte, ob dieses Feld denn überhaupt auf dem Formular existiert ... *rolleyes.gif*

    maike
     
  6. Hallo ihr Lieben und vielen Dank für eure Mühen...

    Ich bin Laienprogrammierer und bringe mir eigentlich alles per "Trial an Error" bei.....

    Leider funktioniert der Code oben nicht ....es kommt immr folgende Fehlermeldung :

    Fehler beim Kompilieren - Methode oder Datenobjekt nicht gefunden...

    Ich habe ein ungebundenes Listenfeld eingefügt und es IstAusgabe genannt.....

    Was mach ich denn nun falsch ?
     
    Stadtbub, 7. Oktober 2015
    #21
  7. Es funkrioniert jetzt doch.....keine Ahnung warum, aber es klappert...so halbwegs.....jetzt muss ich dem Listenfeld nur noch beibringen mir nicht die ID´s anzuzeigen, sondern die "Klarnamen"

    Besteht irgendwie die Möglichkeit dieses SQL Anweisung zu benutzen für die Geräteausgabe :

    SELECT tblGeraet.GeraetNr, tblGeraet.Bezeichnung, tblAusgabe.AusgabeVon, tblAusgabe.Personalisiert, tblAusgabe.AusgabeBis, tblOrt.Ort
    FROM tblOrt INNER JOIN (tblGeraet INNER JOIN tblAusgabe ON tblGeraet.GeraetID = tblAusgabe.GeraetID) ON tblOrt.OrtID = tblAusgabe.OrtID;

    Und diese für die Gerätewartung :

    SELECT tblGeraet.GeraetID, tblGeraet.GeraetNr, tblGeraetetyp.Geraetetyp, tblWartung.MassnahmeDatum, tblWartung.Bemerkung, tbWartungsmassnahme.Massnahme, tblPrufer.Prufer
    FROM tblPrufer INNER JOIN (tbWartungsmassnahme INNER JOIN ((tblGeraetetyp INNER JOIN tblGeraet ON tblGeraetetyp.GeraetetypID = tblGeraet.GeraetetypID) INNER JOIN tblWartung ON tblGeraet.GeraetID = tblWartung.GeraetID) ON tbWartungsmassnahme.MassnahmeID = tblWartung.MassnahmeID) ON tblPrufer.PruferID = tblWartung.PruferID;

    Hab diese beiden jetzt mal aus einer Probeabfrage entnommen....da ich von SQL nun wirklich garkeinen Plan hab :/
     
    Stadtbub, 7. Oktober 2015
    #22
  8. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

    Du meinst als Datenherkunft für die Liste? Klar. (Ich mache das übrigens auch häufig so, dass ich mir die SQL aus dem Abfrageeditor kopiere und dann für VBA umformatiere, bzw. auch wieder zurück zum Testen.)
    Code:
    Die zweite SQL kannst du dann sicher auch selber umsetzen.
    Tipp1: Alias für Tabellennamen http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=298432
    Tipp2: Zeilenumbrüche in langen SQL-Strings: http://dbwiki.net/wiki/Access_Anf%C3...ilen_umbrechen
    maike
     
  9. Hallo,
    der Vollständigkeithalber noch mal der Hinweis aus #19
     
    gpswanderer, 7. Oktober 2015
    #24
  10. Vielen Dank euch erstmal !!! *biggrin.gif*

    @gpswanderer - die beiden Datumstabellen, davon ist eine überflüssig...die hatte ich nur vergessen zu löschen. Ich werdemich jetzt mal dransetzten und versuchen, mit ungebundenen Textfeldern die ausgabe so zu gestalten, das direkt in die Tabelle geschrieben wird. Und auch nach klicken des entsprechenden "Unterdatensatzes" im Listenfeld, diesen wieder in die Textfelder zu bekommen um einzutragen, wann das Gerät wieder ins Lager kam *Smilie
     
    Stadtbub, 8. Oktober 2015
    #25
  11. Öhh, wieso das denn?
    Wieso ungebunden? Gebunden schreibt es ohne Aufwand und Versuche direkt in die Tabelle ...
    Das klingt auch nach einer Suche nach möglichst komplizierten Wegen.
    Filtere doch einfach ein gebundenes Formular nach der ID aus dem Listenfeld.

    maike
     
  12. Huhu,

    hmmm okay...ich versuche es mal. Klappt leider eh nicht so wie ich das will -.-

    Ich habe jetzt das Listenfeld....das zeigt mir auch (dank euch) die Unterdatensätze zum Hauptdatensatz an....

    Jetzt habe ich mittels "Felder hinzufügen" aus der Tabelle tblAusgabe folgende Felder auf das Form gezogen :

    Personalisiert
    AusgabeVon
    AusgabeBis

    Dann wollte ich ein cbo noch machen, welches als Datensatzherkunft die tblOrt hat.

    sinn ist es ja über die Felder und das Cbo einen neuen Unterdatensatz zu erstellen wenn das Gerät von Ort A nach Ort B geht (inkl. Datumsangaben)......Das klappt nur grad nicht, weil ich in den Feldern AusgabeVon und AusgabeBis schon Daten drinstehen hab, sobald ich das Testgerät oben aufrufe...... Das mit Filtern hab ich noch nie gemacht und offengesagt auch keinen Plan, wie man sowas macht. Da müsste ich dann mal bei DonKarl schauen......
     
    Stadtbub, 8. Oktober 2015
    #27
  13. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

    Also, ich ging jetzt erst mal davon aus, dass du das Datum, wann das Gerät zurückgegeben wurde eintragen (und meinetwegen auch den Ort ändern) willst.
    Darum verstehe ich das jetzt nicht so richtig:
    Einen Filter setzt du im Prinzip so:
    Code:
    Dazu müsstest du im Listenfeld vermutlich die AusgabeID wieder als erstes Feld aufnehmen und dann so filtern:
    Code:
    Wenn du das Ufo filtern willst, dann
    Code:
    Das Ganze dann z.B. bei Doppelklick auf einen Datensatz im Listenfeld.

    Willst du einen neuen Datensatz erstellen, dann läuft das etwas anders.
    Aber ich blick durch dein Formular nicht durch, das ist mir zu wuselig.

    Ich würde ein (gebundenes) Hauptformular für das Gerät einrichten, darauf ein über die GeaetID verknüpftes Unterformular für die Ausgaben zu diesem Gerät - da kann man dann nach Herzenslust ändern, hinzufügen ... und - wenn dann überhaupt noch nötig - ein (Listen)feld zum Auswählen.

    maike
     
  14. Gibt es denn hier nochjemand, der etwas Zeit und Geduld mitbringt um mir weiterzuhelfen ?
     
    Stadtbub, 15. Oktober 2015
    #29
  15. Wobei genau?
     
Thema:

Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Nur bestimmte Eintragungen im Listenfeld - Similar Threads - bestimmte Eintragungen Listenfeld

  2. zu jedem Eintrag einer drop & down Liste ein bestimmter Betrag in der Nebenspalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    zu jedem Eintrag einer drop & down Liste ein bestimmter Betrag in der Nebenspalte: Hallo Zusammen, ich bräuchte bitte Hilfe, steh total an und finde keine Lösung.... ich habe eine kleine einfache drop & down Liste mit 4 Einträgen, je nachdem welchen Eintrag man auswählt, soll in...
  3. Anzahl einer bestimmten Spalte wenn innerhalb eines Monats liegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzahl einer bestimmten Spalte wenn innerhalb eines Monats liegen: Hallo, ich habe wahrscheinlich für die Profis ein simples Problem. ich möchte die Anzahl der Einträge aus einer bestimmten Spalte auswerfen, wenn diese innerhalb eines Monats liegen. Die Spalte...
  4. VBA Listboxauswahl - bestimmte Werte Eintrag in ausgewählten Blättern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Listboxauswahl - bestimmte Werte Eintrag in ausgewählten Blättern: Guten Tag, ich habe eine Datei mit ca 180 Blättern (ein Blatt pro Kunde) die auch durch andere Makros erweitert werden wenn neue Kunden angelegt werden. Das erstellen der Listbox im VBA Editor...
  5. Wenn bestimmter Text in Zelle, dann in anderer Zelle Text eintragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn bestimmter Text in Zelle, dann in anderer Zelle Text eintragen: Hallo Zusammen, ich habe ein Makro gebaut, dass Tabellen die wir aus einer Anwendung bekommen nach unseren Vorstellungen anpasst (Optik). Nun möchte ich, dass wenn in der Spalte A ein bestimmter...
  6. Kommentar bei bestimmten Einträgen automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentar bei bestimmten Einträgen automatisch erstellen: Hallo an alle Spezialisten,*Smilie bin dabei eine Anwesenheitsliste zu erstellen. Benötige wenn im Tabellenblatt AWL im Bereich C6:AG25 zB.: U(Urlaub), VF(Variable Freischicht), oder K(Krank)...
  7. VBA In Listbox bestimmten Eintrag ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA In Listbox bestimmten Eintrag ändern: Guten Tag, ich möchte wenn ich auf den Button "Soldaten anlegen/ändern" Klicke in der zweiten Ansicht "Soldaten Suchen", wenn ich z.B. nach dem Namen Müller Suche, die Daten ändern können. Soweit...
  8. Eintrag in einem anderen Blatt nur an bestimmten Tagen sehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eintrag in einem anderen Blatt nur an bestimmten Tagen sehen: Hi Spezialisten.... Ich bräuchte Hilfe bei folgendem Problem: Ich bin dabei, eine neue Mappe zu schreiben für meine Arbeit. Dabei soll das erste Blatt quasi ein Eingabeformular sein und danach...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden