Office: (Office 2016) Ober- und Unterformular

Helfe beim Thema Ober- und Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; danke erstmal, ich arbeite mich morgen mal durch und stelle es dann rein Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Rachel_mit_Problem, 21. Dezember 2016.

  1. Ober- und Unterformular


    danke erstmal, ich arbeite mich morgen mal durch und stelle es dann rein
     
    Rachel_mit_Problem, 23. Dezember 2016
    #61
  2. hier mal die aktuelle Version.
    @FredFred: Ich habe zu deinem Vorschlag nun doch noch die Spalte "Zusage" hinzugefügt. Hing damit zusammen, dass wir im Prinzip drei Möglichkeiten für "Status" haben -> zugesagt, abgesagt, noch keine Rückmeldung. Ansonsten...Hauptformular ist mein Startformular, von dem aus man alles managen sollte...eines zur Verwaltung / Änderung der Projektpartnerdaten, eines zu Änderung der Veranstaltungen. Achja, eines um 'ne Email direkt aus Access zu schicken. Dinge die noch nicht funktionieren:

    -ich würde die Email gerne mit Anhang verschicken können (die Felder sind schon angelegt), funktioniert aber noch nicht.
    -einen Termin direkt aus Access sowohl in die Tabelle "Verwaltung", als auch gleichzeitig in Outlook rüberschreiben.
     
    Rachel_mit_Problem, 25. Dezember 2016
    #62
  3. Hallo,
    dann ist eine andere Lösung anzuwenden. In die Tabelle gehört dann ein Feld mit dem Namen "Status" als Zahl, Integer.
    1=keine Rückmeldung, 2=Zusage, 3=Absage.
    Dann eine weitere Tabelle mit 3 Datensätzen und der Zahl als Primärschlüssel, kein Autowert, sondern Integer. Und dem Text in einem weiteren Feld.
    Auswahl unter den 3 Möglichkeiten als Optionsgruppe. Eine Optionsgruppe lässt automatisch nur eine Möglichkeit zu.
     
    gpswanderer, 25. Dezember 2016
    #63
  4. Ober- und Unterformular

    Mit Verlaub das ist Unsinn.
    Das sind 3 Zustände, die sich ausschließen. D.h. in den 2 Feldern ließen sich widersprüchliche Infos speichern. Zusage und gleichzeitig Absage.
    D.h. 1 Feld reicht, in dem man den Wert vermerkt.
    Siehe Anhang.
    Dort ist auch das Reduzieren der Kombimöglichkeiten gemacht.
    Zusätzliche Veranstaltungen bzw. Partner kann man über das NotINList-Ereignis steuern
    siehe Donkarl.com Kapitel 3.1 glaube ich.
     
  5. Okay, Gleichzeitige Zu- und Absage hatte ich allerdings auf dem Formular mit if und enabled ausgeschlossen
     
    Rachel_mit_Problem, 25. Dezember 2016
    #65
  6. Hallo,
    Du hast ja nicht nur 2 Zustände, sondern 3 und da beginnt mit If...Then schon der Krampf.
    Übrigens, mit einer Optionsgruppe, muss gar nichts programmiert werden, da geht automatisch nur ein Zustand.
     
    gpswanderer, 25. Dezember 2016
    #66
  7. \@gpswanderer :jo, da hast du wohl Recht. @FredFred Dass ich diverse Formulare noch ersetzen kann - okay. Aber was hast du denn gegen mein Emailformular?^^ Bzw. das Hauptformular...
     
    Rachel_mit_Problem, 25. Dezember 2016
    #67
  8. Ober- und Unterformular

    Hat jemand noch 'ne Idee bzgl. des Problems mit Outlook ? (s.o)
     
    Rachel_mit_Problem, 25. Dezember 2016
    #68
  9. HI,
    ich habe dir einfach meine erweiterte Version angehängt, ohne mir deine anzusehen.
    In meinem Upload reduziert sich im Kombi die Auswahl der Partner, die bereits für die Veranstaltung ausgewählt sind.
    Ein Kombi für den Status ergänzt. Das tut genauso wie die Optionsgruppe. Hat aber den Vorteil, dass beliebig andere Status noch hinzukommen können.
    Ob du das mit IF.. ausschließt oder nicht, ändert aber nichts an der fehlenden Logik bzw. an der Tatsache dass 2 Felder auszuwerten sind, wenn du die Daten auswerten willst. Bzw. noch schlimmer, wenn weitere Status hinzukommen. D-.h. alles umbauen. Wird der Wert nur in einem Feld gespeichert, hast du alle Vorteile, alle Information und eine einfache Auswertbarkeit der Status.

    Dazu gehört immer zu beschreiben, WAS nicht funktioniert. Dann kann man auch gezielt danach suchen.
    Im übrigen ergänze in den VBA Modulen IMMER Option Explicit. Bzw. kannst ud das auch bei den Optionen von Access einstellen, dass das immer geschrieben wird.

    Auch Abfragen öffnet man über Formulare. Nur in Formularen hast du die maximalen Möglichkeiten, dass nicht ungewollt Daten verändert werden.
    Inputboxen in einer Abfrage halte ich für eine sehr unkomfortable Möglichkeit Parameter auszuwerten. Bzgl. Veranstaltung oder Nachnamen muss man genau wissen, was man sucht. Im Formular gibt man einfach die Möglichkeiten vor und lässt auswählen (Liste oder KOmbi)
    Wenn du einen konkreten Namen suchst, dann entferne das Wie (like).
    Wenn du nach einem bestimmten Anfangsteil suchst dann ergänze den Stern, nur dann macht Like (Wie) Sinn.
     
  10. HI,
    ich habe dir einfach meine erweiterte Version angehängt, ohne mir deine anzusehen.
    In meinem Upload reduziert sich im Kombi die Auswahl der Partner, die bereits für die Veranstaltung ausgewählt sind.
    Ein Kombi für den Status ergänzt. Das tut genauso wie die Optionsgruppe. Hat aber den Vorteil, dass beliebig andere Status noch hinzukommen können.
    Ob du das mit IF.. ausschließt oder nicht, ändert aber nichts an der fehlenden Logik bzw. an der Tatsache dass 2 Felder auszuwerten sind, wenn du die Daten auswerten willst. Bzw. noch schlimmer, wenn weitere Felder hinzukommen.
    Erste Anlaufstelle ist Google, du bist sicherlich nicht die erste die einen Anhang per VBA versenden möchte *grins

    Ganz heißer Tipp:
    Code:
    Den Anhang holst du dir über Filedialog -->Googeln
    Weiß nicht was du damit meinst. Einen Code zum Erstellen einer Email hast du doch schon .
     
  11. Ich muss mal was loswerden: am 23.12.2016 zwischen 18:49 und 19:37 Uhr hat Rachel_mit_Problem 6mal gemeldet, dass wir (unter anderem mit der folgenden Formulierung) "ENDLICH DIE SCHEIßE HIER RAUS"nehmen sollten. So lasse ich nicht mit mir schreiben. Schon gar nicht, wenn der Scheiss zum Teil selbst verschuldet ist.

    Auf jeden Fall hat Rachel nach der Aktion mindestens ein Problem mehr.
     
    Arne Dieckmann, 4. Januar 2017
    #71
  12. Danke, Arne.
     
  13. Ober- und Unterformular

    Was ist damit im konkreten gemeint ??

    Welches ?
     
    fredfred, 9. Januar 2017
    #73
  14. Ich vermute mal die Daten, die wohl in #39 und davor vorhanden waren. Mir ist das jetzt aber auch egal, weil die Nachrichten sich auf unterschiedliche Beiträge bezogen.
    Z.B. schlechter Leumund im Forum?
     
    Arne Dieckmann, 14. Januar 2017
    #74
Thema:

Ober- und Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Ober- und Unterformular - Similar Threads - Ober Unterformular

  2. Oberen Wert Plus ein Kopieren?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Oberen Wert Plus ein Kopieren?: Hallo, ich muß immer Einträge in einer Liste vornehmen. Dabei erhöht sich manchmal nur der Wert der oberen Zeile um 1. Ich weiß, dass ich mit STRG+U den oberen, bzw. mit STRG+R den linken Wert in...
  3. Der obere Rand fehlt

    in Microsoft Word Tutorials
    Der obere Rand fehlt: Der obere Rand fehlt Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 Word 2019 für Mac Word 2016 Word 2013 Word 2010...
  4. Oberer/Unterer Rand verschwunden

    in Microsoft Word Hilfe
    Oberer/Unterer Rand verschwunden: Hallo Word-Gurus, eben noch schrieb ich einen Artikel in Word, wollte diesen dann irgendwo reinkopieren mit Strg+C, hab mich vermutlich dann irgendwie vertippt und schwupps, waren die Ränder...
  5. Excel Zellen auffüllen mit Wert aus oberer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zellen auffüllen mit Wert aus oberer Zelle: Guten Abend liebes Forum, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe, denn ich schlage mich schon einige Zeit mit einem Problem rum. Google und auch die SuFu hier im Forum haben mir keine Antwort...
  6. Liniendiagramm mit oberer und unterer Toleranzgrenze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Liniendiagramm mit oberer und unterer Toleranzgrenze: Hallo liebes Forum, ich suche mir seit Tagen die Finger wund... es kann doch nicht so schwer sein! Beispiel: Drei Bauteile A-B-C (X-Achse) sind 10m-15m-8m (Y-Achse) lang. Kann als Balken oder als...
  7. per formel obere Zeile mit Inhalt bestimmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    per formel obere Zeile mit Inhalt bestimmen: Hallo , folgendes Problem: die 1. Spalte enthält jeweils den Kategorienamen (es gibt etwa 25-30 Kategorien, die aber variabel sind und sich verändern; das einzige Indiz auf die Kategorie...
  8. Leer Zelle in nächsten Zeile mit dem oberen Wert füllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Leer Zelle in nächsten Zeile mit dem oberen Wert füllen: Hallo zusammen, ich habe eine SAP-Tabelle nach Excel transportiert. In dieser Exceltabelle stehen in Spalte A die Auftragsnummern. Jedoch wird bei gleichen Auftragsnummern in SAP die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden