Office: Objekt formatieren (Linienbereich)

Helfe beim Thema Objekt formatieren (Linienbereich) in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Objekt formatieren (Linienbereich) Excel 2010 Word 2010 PowerPoint 2010 Mehr... Weniger... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Objekt formatieren (Linienbereich)


    Objekt formatieren (Linienbereich)
    Excel 2010 Word 2010 PowerPoint 2010 Mehr... Weniger Hinweise: 

    • Wenn Sie die Optionen in diesem Dialogfeld ändern, werden die Änderungen sofort auf das Shape angewendet, sodass Sie die Auswirkungen der Änderungen in ihrer Form oder in anderen Objekt, ohne das Dialogfeld zu schließen, einfach erkennen können. Da die Änderungen jedoch sofort angewendet werden, ist es nicht möglich, in diesem Dialogfeld auf "Abbrechen " zu klicken. Um Änderungen zu entfernen, müssen Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff für jede Änderung, die Sie entfernen möchten, auf Rückgängig
      Objekt formatieren (Linienbereich) [​IMG]
      klicken.

    • Sie können mehrere Änderungen, die Sie an einer Dialogfeldoption vorgenommen haben, gleichzeitig rückgängig machen, vorausgesetzt, Sie haben keine Änderungen an einer anderen Dialogfeldoption dazwischen vorgenommen.

    • Möglicherweise möchten Sie das Dialogfeld Verschieben, sodass Sie sowohl die Form als auch das Dialogfeld gleichzeitig sehen können.

    Keine Zeile     Wenn Sie eine Zeile transparent oder farblos gestalten möchten, klicken Sie auf diese Option.

    DurchGezogene Zeile     Klicken Sie auf diese Option, um einer Zeile Farbe und Transparenz hinzuzufügen.

    Farbverlaufs Zeile     Klicken Sie auf diese Option, um eine Farbverlauf-Füllung zu einer Zeile hinzuzufügen.

    DurchGezogene Zeile
    Farbe     Wenn Sie eine Farbe für eine Zeile auswählen möchten, klicken Sie auf Farb
    Objekt formatieren (Linienbereich) [​IMG]
    , und klicken Sie dann auf die gewünschte Farbe. Um zu einer Farbe zu wechseln, die nicht zu den Designfarben gehört, klicken Sie auf Weitere Farben, und klicken Sie dann entweder auf der Registerkarte Standard auf die gewünschte Farbe, oder mischen Sie auf der Registerkarte Benutzerdefiniert eine eigene Farbe. Benutzerdefinierte Farben und Farben auf der Registerkarte Standard werden nicht aktualisiert, wenn Sie das Dokument-Design zu einem späteren Zeitpunkt ändern.

    Transparenz     Wenn Sie angeben möchten, wie viel Sie durch ein Shape sehen können, verschieben Sie den Schieberegler Transparenz , oder geben Sie eine Zahl in das Feld neben dem Schieberegler ein. Sie können den Prozentsatz der Transparenz von 0 (vollständig deckend, Standard) auf 100% (vollständig transparent) variieren.

    Farbverlaufs Zeile
    Eine graduelle Füllung ist eine graduelle Verschmelzung von zwei oder mehr Füllfarben.


    Objekt formatieren (Linienbereich) 0ae1158e-8c15-4535-ae61-d75580c043b1.jpg
    VorEingestellte Farben     Wenn Sie eine integrierte Farbverlaufsfüllung für die Zeile auswählen möchten, klicken Sie auf vorEingestellte Farben
    Objekt formatieren (Linienbereich) [​IMG]
    , und klicken Sie dann auf die gewünschte Option.

    Typ     Wählen Sie eine Option aus der Liste aus, um die Richtung anzugeben, die Sie beim Zeichnen der Farbverlaufsfüllung verwenden möchten. Der von Ihnen ausgewählte Typ bestimmt die verfügbare Richtung.

    Richtung     Klicken Sie zum Auswählen eines anderen Verlaufs der Farben und Schattierungen auf Richtung, und klicken Sie dann auf die gewünschte Option. Welche Richtungen verfügbar sind, hängt von dem von Ihnen ausgewählten Farbverlauf ab.

    Winkel     Wenn Sie den Winkel angeben möchten, in dem die Farbverlaufsfüllung in der Form gedreht wird, klicken Sie in der Liste auf den gewünschten Grad. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie als Typlinear auswählen.

    Farbverlaufsunterbrechungspunkte
    Farbverlaufs Unterbrechungen stellen die einzelnen Farben dar, aus denen sich ein Farbverlauf ergibt. Wenn Sie einen Farbverlauf erstellen möchten, der von rot zu Grün in blau wechselt, benötigen Sie drei Farbverlaufsstopps: einen roten Farbverlaufsstopp, einen blauen und einen grünen Farbverlauf. Farbverlaufs Unterbrechungen werden durch vier Eigenschaften definiert: Position, Farbe, Helligkeitund Transparenz. Jeder dieser Werte gilt für den Farbverlaufsstopp selbst und nicht für die Gesamt Füllung.

    Schieberegler für den Farbverlaufsstopp    Die Farbverlaufsfüllung besteht aus mehreren Farbverlaufs Unterbrechungen, aber Sie können nur jeweils einen Farbverlaufsstopp ändern. Klicken Sie auf den Farbverlaufsstopp, den Sie bearbeiten möchten, und die Optionen Farbe, Position, Helligkeitund Transparenz geben die aktuellen Einstellungen für diesen Farbverlaufsstopp wieder.


    Objekt formatieren (Linienbereich) 9db9f5a0-6abf-431f-9447-45657d4cabe8.jpg
    Hinzufügen eines Farbverlaufsstopps     
    Objekt formatieren (Linienbereich) [​IMG]
    Wenn Sie einen Farbverlaufsstopp hinzufügen möchten, klicken Sie auf
    Objekt formatieren (Linienbereich) [​IMG]
    , und wählen Sie dann die gewünschten Optionen für Farbe, Helligkeitund Transparenz aus.

    Entfernen des Farbverlaufsstopps     
    Objekt formatieren (Linienbereich) [​IMG]
    Um einen Farbverlaufsstopp zu löschen, klicken Sie auf den Schieberegler, den Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf
    Objekt formatieren (Linienbereich) [​IMG]
    .

    Farbe     Klicken Sie zum Auswählen der für den Farbverlaufsstopp verwendeten Farbe auf Farb
    Objekt formatieren (Linienbereich) [​IMG]
    , und klicken Sie dann auf die gewünschte Farbe. Um zu einer Farbe zu wechseln, die nicht zu den Designfarben gehört, klicken Sie auf Weitere Farben, und klicken Sie dann entweder auf der Registerkarte Standard auf die gewünschte Farbe, oder mischen Sie auf der Registerkarte Benutzerdefiniert eine eigene Farbe. Benutzerdefinierte Farben und Farben auf der Registerkarte Standard werden nicht aktualisiert, wenn Sie das Dokument-Design zu einem späteren Zeitpunkt ändern.

    Position     Wenn Sie die Position des Farbverlaufsstopps einstellen möchten, geben Sie eine Zahl in das Feld ein, oder verschieben Sie den Farbverlaufsstopp auf dem Schieberegler für den Farbverlauf. Die Position des Stopps bestimmt, wo die Farbe im Farbverlauf angezeigt wird.


    Objekt formatieren (Linienbereich) 9db9f5a0-6abf-431f-9447-45657d4cabe8.jpg


    Helligkeit     Verschieben Sie den Schieberegler Helligkeit , oder geben Sie eine Zahl in das Feld neben dem Schieberegler ein.

    Transparenz     Wenn Sie angeben möchten, wie viel Sie an der angegebenen Positiondurchsehen können, verschieben Sie den Schieberegler Transparenz , oder geben Sie eine Zahl in das Feld neben dem Schieberegler ein. Für die Transparenz können Sie einen Prozentsatz zwischen 0 % (vollständig undurchsichtig, der Standardwert) und 100 % (vollständig transparent) einstellen.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Objekt formatieren (Linienbereich)

Die Seite wird geladen...
  1. Objekt formatieren (Linienbereich) - Similar Threads - Objekt formatieren Linienbereich

  2. Formatieren von Objekten oder Text mit Leuchteffekten oder weichen Kanten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Formatieren von Objekten oder Text mit Leuchteffekten oder weichen Kanten: Formatieren von Objekten oder Text mit Leuchteffekten oder weichen Kanten Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel 2019...
  3. Objekt formatieren (Alternativtext)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Objekt formatieren (Alternativtext): Objekt formatieren (Alternativtext) Excel 2010 Word 2010 Outlook 2010 PowerPoint 2010 Mehr... Weniger...
  4. Objekt formatieren (3D-Drehungsbereich)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Objekt formatieren (3D-Drehungsbereich): Objekt formatieren (3D-Drehungsbereich) Excel 2010 Word 2010 Outlook 2010 PowerPoint 2010 Excel 2007 Word 2007 Outlook 2007...
  5. Objekt formatieren (Linienartbereich)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Objekt formatieren (Linienartbereich): Objekt formatieren (Linienartbereich) Excel 2010 Word 2010 Outlook 2010 PowerPoint 2010 Excel 2007 Word 2007 Outlook 2007 PowerPoint...
  6. Objekt formatieren (Schattenbereich)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Objekt formatieren (Schattenbereich): Objekt formatieren (Schattenbereich) Excel 2010 Word 2010 Outlook 2010 PowerPoint 2010 Excel 2007 Word 2007 Outlook 2007 PowerPoint...
  7. Objekt formatieren (Zuschneidebereich)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Objekt formatieren (Zuschneidebereich): Objekt formatieren (Zuschneidebereich) Excel 2010 Word 2010 Outlook 2010 PowerPoint 2010 Mehr... Weniger...
  8. Objekt formatieren (Textfeldbereich)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Objekt formatieren (Textfeldbereich): Objekt formatieren (Textfeldbereich) Excel 2010 Word 2010 PowerPoint 2010 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden