Office: (Office 2003) Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

Helfe beim Thema Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey, Das werde ich auf jeden Fall tun, ist ja nur nützlich! *Smilie Habe jetzt eine 3. Tabelle angelegt (tbl_Daten) und die Spalten Dateiname (Als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Haifisch, 2. Dezember 2009.

  1. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen


    Hey,

    Das werde ich auf jeden Fall tun, ist ja nur nützlich! *Smilie

    Habe jetzt eine 3. Tabelle angelegt (tbl_Daten) und die Spalten Dateiname (Als Text) Und Datei (Als OLE - Objekt) und Themennummer (Fremdschlüssel) eingefügt.
    Außerdem habe sie sie mit einer 1:n Beziehung über einen Fremdschlüssen mit der Tabelle tbl_Themen verbunden.

    *Smilie
     
  2. Super.

    Da Du das Formular ja schon hast füge Dir jetzt den Button zum "Dokument hochladen" hinzu. Dort stellst Du in den Eigenschaften--> "Ereignis" beim Ereignis "Beim Klicken" den Wert "[Ereignisprozedur]" ein und öffnest den VBA-Editor mittels der drei Punkte am Ende der Zeile.

    Ich würde sagen, wir bauen dort den Ablauf per Funktionen strukturiert ein und beziehen uns immer auf Saschas Beispiel. So dass wir am Ende folgenden sinngemäßen Aufbau haben:

    Code:
    Das nur als Schema. Nachfolgend werde ich immer die Funktion, die wir gerade bearbeiten und die "Sub" des Buttons aufschreiben. Sobald Du irgendwas nicht verstehst, dann frag nach. Ob Du die Funktionen auf dem Formular einfügst oder auf einem gesonderten Modul, bleibt Dir überlassen. Ich lager die meistens in ein gesondertes Modul aus, da ich die Funktionen ja möglicherweise auf einem anderen Formular auch verwenden möchte.

    Dann fangen wir mal an (Änderungen bzw. Erweiterungen zu vorhergehenden Codes werde ich immer rot kennzeichnen, temporäre Zustände zur Ergebnisüberprüfung des Abschnitts in blau). Genaue Bezeichnungen Deiner Steuerelemente solltest Du dann selbst einpflegen, aber das stellt kein Problem dar, solange Du verstehst, was in den jeweiligen Abschnitten passiert.

    Code:
    Die dazugehörige Funktion:

    Code:
    Das sollte für's erste reichen. Viel Spass.
     
  3. Hey, Wow *Smilie
    Das klappt ja super!
    Und ich habe sogar verstanden was ich mache *Smilie

    Bin bereit für weitere Schritte!
    *Smilie
     
  4. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Guten Morgen bofspb,

    wie geht es denn weiter? *Smilie Bis zu dem beschriebenen Punkt klappt alles. Jetzt bin ich gespannt auf den Rest!
     
  5. Guten Morgen. Freitag gings plötzlich drunter und drüber. Sorry. Aber hier bin ich wieder ;-) Gib mir mal 20 Minuten um mich zu sortieren.
     
  6. Jetzt isses ja nicht mehr weit. *wink.gif* Hast Du Dir Saschas Beispiel angesehen? Dann erkennst Du, das die Funktion als Parameter den Dateinamen erwartet. Den haben wir ja am Freitag ermittelt. Nun müssen wir ihn nur noch weiterreichen.

    Code:
    Jetzt noch die eigentliche Speicherfunktion (ich hab die mal um die Teile zur Prüfung eingekürzt). Außerdem müssen wir der Funktion noch Deine Themennummer mitteilen, um den Datensatz zuordnen zu können. Wie Du oben siehst, steht im Funktionsaufruf die Variable Themennummer. Diese musst Du jetzt selbst anpassen (wo immer die auf Deinem Formular steht, z.B. Me!txt_Themennummer)

    Code:
    Jetzt brauchen wir noch die Hilfsfunktion "ExtractFileName". Die übernehmen wir einfach 1 zu 1.

    Code:
     
  7. Habe jetzt alles so weit gemacht und verstanden.
    Jetzt kommt aber leider wenn ich den Befehl ausführe eine Fehlermeldung *frown.gif*
    Habe mal ein Screenshot von der Fehlermeldung angehängt!
    Vielen vielen Dank *Smilie
     
  8. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Ach man, gar nicht, irgendwie hab ich den letzten Code übersehen!!!! *Smilie Erstmal noch anschauen!
     
  9. Okay, Fehler besteht weiterhin. *frown.gif*
     
  10. Zunächst schau mal im VBA-Editor unter "Extras"--> "Verweise" ob dort "Microsoft DAO 3.x Object Library" aktiviert ist.
     
  11. Jabb ist aktiviert! *Smilie
     
  12. Dann geh mal Deinen Code schritt für Schritt durch. (Cursor in die Zeile "Private Sub DeinButton_Click()" und dann F9 drücken). Dann gehst Du auf Dein Formular und drückst den Button. Er springt jetzt in den VBA-Editor. Nun kannst Du mit der F8-Taste schritt für Schritt durch den Code gehen. An welcher Stelle fliegt er denn raus?
     
  13. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Das sagt er mir nicht. Den Haltepunkt setzen funktioniert, aber wenn ich den Button im Formular drücke, dann komme ich nicht in den VBA Editor.
    Sehe nicht, wo der Fehler liegt, werde einfach nochmal den Code durchgehen zeile für zeile ob ich nicht was vergessen habe.
     
  14. Bei
    Steht im Formular als ThemenNr Schreibe ich jetzt in den Code Me!txt_ThemenNr?
     
  15.  
Thema:

Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen - Similar Threads - Objekt Button Datenbank

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  5. Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben: Hallo, ich muss bei vielen Folien Objekte (in dem Fall ein Foto) in den Hintergrund verschieben. Normale Vorgehensweise wäre Rechtsklick -> in den Hintergrund. Die Klickarbeit möchte ich mir mit...
  6. Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich: Hallo zusammen, ich habe schon verschiedene Antworten zum Laufzeitfehler 424 gefunden, komme aber leider damit doch irgendwie nicht weiter (bin absoluter VBA-Neuling). Folgendes Makro habe ich...
  7. Alle Objekte markieren macht Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Alle Objekte markieren macht Probleme: Office Prof. Plus 2019 Word Hallo, ich habe Organigramme (vielleicht etwas umständlich) kreiert, d.h. es sind nur Textfelder, Linien, eine Ellipse und zwei kleine, verschiebbare Grafiken auf der...
  8. OLE Objekt Link einfügen per Button "Durchsuchen ..."

    in Microsoft Access Hilfe
    OLE Objekt Link einfügen per Button "Durchsuchen ...": Hallo, ich bin absoluter Anfänger und suche Hilfe in Access 2007. Ich möchte per Button einen Dateipfad in die Tabelle hinzufügen. Bisher wähle ich OLE Objekt einfügen -> Aus Datei erstellen ->...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden