Office: (Office 2003) Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

Helfe beim Thema Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Nu ma langsam. eins nach dem anderen von Haifisch Muss ich hier jetzt auch LongInteger ersetzen? Oder Integer lassen? Das bleibt. Das hat mit Dir... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Haifisch, 2. Dezember 2009.

  1. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen


    Nu ma langsam. eins nach dem anderen

    Das bleibt. Das hat mit Dir erstmal nix zu tun. *wink.gif*

    Jein. Wenn Deine Spalte "ThemenNr" heißt, so musst Du den Recordsetbezeichner anpassen, also Code:
    tNummer ist die Funktionseigene Variable und muss von Dir nicht verändert werden.

    Du schreibst dort den Namen Deines Feldes hin. Wenn es "nur" 'ThemenNr' heißt, dann schreib Me!ThemenNr. Gewöhn Dir aber an, Präfixe zu verwenden. So zum Beispiel "txt_Themennr" oder "cmb_Auswahl", damit außenstehende die Möglichkeit haben, durch den Namen auf die Art des Steuerelements zu schließen (txt=TextBox, cmb=Kombifeld etc.) Hat keinen funktionellen Nutzen, erleichtert aber das Lesen, auch für Dich. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  2. Hmm. Es funktioniert immer noch nicht. Obwohl jetzt eigentlich alles passt. Es ist immer noch die gleiche Fehlermeldung.
    Liegt das vielleicht daran, dass die Tabellen in der Datenbank nur verknüpft sind, da das Formular ja in einer Frontend Datenbank liegt.
    Den Code kann ich also auch in die Frontend Datenbank legen, obwohl die Daten eigentlich auf der Backend Datenbank liegen und nur verknüpft sind?
    Oder geht das nicht?
     
  3. Doch, das geht schon.
    Puh, is aber auch nicht einfach mit Dir. *wink.gif*
    Also noch mal stückweise.

    Wann kommt die Fehlermeldung genau?
    Welche Verweise hast Du aktiviert (ggfs. Screenshot) ?
    Hast Du weiteren VBA-Code, von dem ich nichts weiß? Wenn ja, wofür und wie sieht der aus?
    Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass Du Dich bei irgendeiner VariablenDeklaration verschrieben hast. Dann kommt auch nur der Code hinter direkt hinter der Schaltfläche in Frage, die Funktion zum binären Speichern besitzt eine Fehlerbehandlung die eine eigene Msgbox wirft.
     
  4. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    So. Habe alles nochmal überprüft ;-) und jetzt einfach mal den ganzen Code kopiert und angehängt außerdem noch ein screenshot von den verweisen gemacht *Smilie
     
  5. 1. Gleich die erste Zeile im Text "FROM_BeforeUpdate" ist falsch... *wink.gif* das is bestimmt "Form"...ich guck mal weiter.
    2. Änder mal die Zeile Dim oDialog As Office.FileDialog im fct_Dateiname_ermitteln.
     
  6. Okay, das hab ich gemacht.
    Tut sich nichts.
     
  7. *seufz*
    Stochern im Nebel.

    aaah, moment..."longInteger" kennt Access imho nicht.. entweder Long ODER Integer. Änder das mal ab.
     
  8. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    :-( Abgeändert in Long, aber funktioniert auch nicht. Hast du icq oder so? Das wäre vllt einfach mit dem schreiben.... *Smilie
     
  9. Nope, hab ich nicht.

    "Funktioniert auch nicht" heißt jetzt soviel wie "ich drücke auf die Schaltfläche 'Anhang' und es kommt immer noch die Fehlermeldung mit dem Benutzerdefinierten Typ" , ist das so korrekt?

    Ich hab jetzt Deinen Code rauskopiert und kann den Fehler bei mir nicht nachvollziehen.
     
  10. Ja genau, das passiert. Es kommt nur die Fehlermeldung.

    VBA geht auch nicht auf und zeigt eine fehlermeldung oder sonstiges... schon komisch *frown.gif*
     
  11. Schau mal im VBA-Editor unter "Extras" --> "optionen"--> Register "Allgemein". Dort bei "Unterbrechen bei Fehlern" auf "jeder Fehler" stellen. Außerdem ganz an den Anfang des Codes ein
    Code:
    einfügen. Versuchs dann mal.
     
  12. Hat das vielleicht mit dem Unterformular was zu tun? Das der Code eig. direkt ins Unterformular gehört oder so?
     
  13. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Arg *frown.gif* Das ändert auch nichts.
     
  14. Öhm, wenn der Button im UForm ist, dann sollte der Code auch da hin...logisch.
     
  15. Ja da ist es auch. Das ist also leider auch nicht der Fehler *frown.gif*
     
Thema:

Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen - Similar Threads - Objekt Button Datenbank

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  5. Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben: Hallo, ich muss bei vielen Folien Objekte (in dem Fall ein Foto) in den Hintergrund verschieben. Normale Vorgehensweise wäre Rechtsklick -> in den Hintergrund. Die Klickarbeit möchte ich mir mit...
  6. Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich: Hallo zusammen, ich habe schon verschiedene Antworten zum Laufzeitfehler 424 gefunden, komme aber leider damit doch irgendwie nicht weiter (bin absoluter VBA-Neuling). Folgendes Makro habe ich...
  7. Alle Objekte markieren macht Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Alle Objekte markieren macht Probleme: Office Prof. Plus 2019 Word Hallo, ich habe Organigramme (vielleicht etwas umständlich) kreiert, d.h. es sind nur Textfelder, Linien, eine Ellipse und zwei kleine, verschiebbare Grafiken auf der...
  8. OLE Objekt Link einfügen per Button "Durchsuchen ..."

    in Microsoft Access Hilfe
    OLE Objekt Link einfügen per Button "Durchsuchen ...": Hallo, ich bin absoluter Anfänger und suche Hilfe in Access 2007. Ich möchte per Button einen Dateipfad in die Tabelle hinzufügen. Bisher wähle ich OLE Objekt einfügen -> Aus Datei erstellen ->...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden