Office: (Office 2003) Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

Helfe beim Thema Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen! Okay, es sieht immer noch so aus wie gestern. Weiß nicht, was im Code falsch ist. Alles so, wie es oben steht. *frown.gif* Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Haifisch, 2. Dezember 2009.

  1. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen


    Guten Morgen!
    Okay, es sieht immer noch so aus wie gestern. Weiß nicht, was im Code falsch ist. Alles so, wie es oben steht. *frown.gif*
     
  2. Hast Du meinen Beitrag von 14:45 gelesen?
     
  3. Ja, habe ich gelesen, und auch so gemacht :-) Leider zeit er irgendwie immer noch einen Fehler an. Aber trotzdem kann ich die Datei im Textfeld sehen -.-
     
  4. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Dein Textfeld heißt nicht zufällig auch "Dateiname" oder? Was passiert denn, wenn Du das Textfeld in "txt_dateiname" umbenennst?
     
  5. Textfeld hieß vorher anders und jetzt habe ich es mal txt_Dateiname genannt, da tut sich aber auch nichts. -.- Ich muss doch noch etwas programmieren, damit die Datei aufgerufen werden kann oder?
     
  6. Na beim Aufrufen sind wir doch noch gar nicht. Es geht doch gerade primär darum, keine Fehlermeldung beim Tabelleninhalt zu bekommen?!
     
  7. Ja *Smilie
    Okay, das wollte ich nur wissen.
    Ähm. Ja das mit der Fehlermeldung will nicht weggehen. Habe alles so gemacht wie wir es besprochen haben...
     
  8. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Es ist ja auch keine Fehlermeldung wenn ich das Formular anzeige, dann zeigt er auch ohne Mucks den Dateinamen an. Aber in der Entwurfsansicht ist eben ein kleines grünes Dreieck in der linken oberen Ecke und da steht das was ich dir im Bild geschickt habe *frown.gif*
     
  9. OKay, die Fehlermeldung ist weg. Ich hatte wohl das Textfeld Dateiname genannt. Habe in den falschen Eigenschaften geschaut *rolleyes.gif*
     
  10. So, hallo! Hatte heute ungeplante Probleme (gut, geplante Probleme wären ja auch doof)..
    Für Dein Beispiel müssen wir jetzt noch Saschas "RestoreBinFile" auf Deine Bedürfnisse anpassen. Heute habe ich dafür jedoch keinen Nerv mehr. Ich werd mir morgen aber Zeit dafür nehmen, damit wir das zu nem vernünftigen Abschluss bringen.
     
  11. Guten Morgen.

    Heute brauchst du eine weitere Schaltfläche zum Öffnen der Datei. Ich nenne ihn mal "btn_datei_oeffnen".

    Dort brauchen wir folgenden Code
    Code:
    Dazu fehlt uns natürlich noch die angepasste Funktion aus dem Beispiel
    Code:
    Anmerkung zu sPath: Ich habe hier den Tempordner gesetzt, da dieser windowsseitig festgelegt ist. Solltest Du hier einen anderen Zielordner wünschen, dann musst Du das da festlegen. Bedenke jedoch, dass dann andere Schwierigkeiten auf Dich zukommen können (Ordner nicht vorhanden, Schreibberechtigungen etc.) die Du dann gesondert abfangen bzw. behandeln musst.

    Anmerkung zu ShellExecute: Um diese Funktion nutzen zu können, musst Du am Anfang des Quelltextes(direkt nach Option Explicit) noch folgende Api-Deklaration einfügen.

    Code:
     
  12. Hey! Ich hoffe du hattest erholsame Feiertage und einen guten Rutsch *Smilie
    Frohes neues Jahr erstmal!

    Also...wenn ich die Api - Deklaration einfüge, dann funktionieren plötzlich alle anderen Schaltflächen (wie Anhang einfügen) nicht mehr.
    Aber auch die Schaltfläche "Datei öffnen" funktioniert nicht. Er zeigt immer bei dem Punkt
    Bei
    an, dass ein fehler beim Komplimieren vorhanden ist und sagt "Sub oder Function nicht definiert."

    :-(
     
    Haifisch, 3. Januar 2010
    #72
  13. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Hm, dass kann ich momentan nicht nachvollziehen. Dein Textfeld heißt doch "txt_dateiname" oder?
     
  14. Ja genau, habe auch extra nochmal nachgeschaut, es heißt wirklich so! Was ich eben auch nicht verstehe, dass plötzlich die anderen Funktionsbuttons (wie Datei einfügen usw.) NICHT mehr funktionieren.
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #74
  15. Geh ma im VBA-Editor ins Menü "Debuggen" und dann auf "Kompilieren von..." welche Stellen meckert er den alle an?
     
Thema:

Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen - Similar Threads - Objekt Button Datenbank

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  5. Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben: Hallo, ich muss bei vielen Folien Objekte (in dem Fall ein Foto) in den Hintergrund verschieben. Normale Vorgehensweise wäre Rechtsklick -> in den Hintergrund. Die Klickarbeit möchte ich mir mit...
  6. Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich: Hallo zusammen, ich habe schon verschiedene Antworten zum Laufzeitfehler 424 gefunden, komme aber leider damit doch irgendwie nicht weiter (bin absoluter VBA-Neuling). Folgendes Makro habe ich...
  7. Alle Objekte markieren macht Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Alle Objekte markieren macht Probleme: Office Prof. Plus 2019 Word Hallo, ich habe Organigramme (vielleicht etwas umständlich) kreiert, d.h. es sind nur Textfelder, Linien, eine Ellipse und zwei kleine, verschiebbare Grafiken auf der...
  8. OLE Objekt Link einfügen per Button "Durchsuchen ..."

    in Microsoft Access Hilfe
    OLE Objekt Link einfügen per Button "Durchsuchen ...": Hallo, ich bin absoluter Anfänger und suche Hilfe in Access 2007. Ich möchte per Button einen Dateipfad in die Tabelle hinzufügen. Bisher wähle ich OLE Objekt einfügen -> Aus Datei erstellen ->...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden