Office: (Office 2003) Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

Helfe beim Thema Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Er meckert jetzt direkt bei Code: Function RestoreBinFile (ThemenNr As Integer) As Boolean Er sagt: Mehrdeutiger Name: RestoreBinFile Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Haifisch, 2. Dezember 2009.

  1. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen


    Er meckert jetzt direkt bei

    Code:
    Er sagt: Mehrdeutiger Name: RestoreBinFile
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #76
  2. Na also. Mehrdeutig is doch eindeutig. *wink.gif* Es gibt 2 Funktionen mit demselben Namen.
     
  3. Und jetzt *frown.gif*
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #78
  4. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Öhm, wie und jetzt?! eine Funktion/ein Funktionsname ist hier eindeutig. Warum hast Du dieselbe Funktion denn 2 mal drin?
     
  5. Öhm okay, da sollte ich nochmal nachschauen *biggrin.gif* Ob das da nochmal irgendwo rumfliegt, wo es nicht hingehört!! *Smilie
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #80
  6. Code:
    Typenunverträglichkeit meckert das ding!
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #81
  7. Datei ist ein Binärfeld(OLE-Objekt)? Ansonsten hast Du die Funktion nicht verändert (siehe #71)?
     
  8. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Okay. Danke.Ich hatte einen Tippfehler -.-

    Hast du vielleicht Zeit und Lust mir bei noch einem anderen kleinen problem zu helfen? *Smilie
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #83
  9. Es funktioniert jetzt!!! *Smilie Das ist gut. Das andere Problem ist auch als Thema reingestellt. *Smilie
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #84
  10. Hey, sag mal eine frage habe ich noch.

    Ist es viel Arbeit, jetzt noch einen Button einzufügen, der die Datei wieder aus der Datenbank löscht? Eigentlich müsste man doch nur sagen, Button - Datensatz löschen - aus Datei Tabelle_Dateien oder?
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #85
  11. Richtig *wink.gif*
     
  12. Okay, das funktioniert so einfach gar nicht. Kannst du mir vllt nochmal weiterhelfen?
    Kann den Button irgendwie gar nicht so einfach auf eine bestimmte Tabelle beziehen :-(
    Sondern nur den akt. Datensatz aus Tbl_Themen (Formulartabelle)
     
    Haifisch, 5. Januar 2010
    #87
  13. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    Doch, dass funktioniert so einfach *wink.gif*

    Wenn Du das, was Du machen möchtest, in einzelne Schritte zerlegst, siehst Du, dass Du die Hälfte von dem was Du vorhast, schon weißt.

    Überlegung: "Ich möchte eine bestimmte Datei löschen"
    Schritte:
    1. Gibt es eine Datei mit der wir was anfangen können?
    2. Wie und wo finde ich die Datei?
    3. Löschen

    Zu Frage 1: Die Frage haben wir uns schonmal gestellt und auch beantwortet. Schau mal im Code beim Button "btn_datei_oeffnen"

    Zu Frage 2: Die Frage haben wir schon mal gelöst im Bereich "RestoreBinFile"

    Zu Frage 3: Das ist neu.

    Also, was brauchen wir?

    1. Eine neue Schaltfläche zum Löschen der Datei "btn_datei_loeschen" mit folgendem Code :
    Code:
    Bis hierher ist der Code identisch mit dem "Datei-öffnen"-Button, einzig die Funktion, die wir aufrufen ändert sich (blaue Schrift)


    Jetzt brauchen wir natürlich noch eine solche Funktion:

    Code:
    Auch hier ist der größte Teil aus der Funktion RestoreBinFile herüberkopiert. Geändert hat sich nur die Aktion und der Funktionsname (wieder blau)
     
  14. Dankeschön! Es funktioniert jetzt alles reibungslos (habe auch gerade eine Nachricht geschrieben).

    Lieb von dir! *Smilie
     
    Haifisch, 6. Januar 2010
    #89
Thema:

Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen - Similar Threads - Objekt Button Datenbank

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  5. Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben: Hallo, ich muss bei vielen Folien Objekte (in dem Fall ein Foto) in den Hintergrund verschieben. Normale Vorgehensweise wäre Rechtsklick -> in den Hintergrund. Die Klickarbeit möchte ich mir mit...
  6. Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich: Hallo zusammen, ich habe schon verschiedene Antworten zum Laufzeitfehler 424 gefunden, komme aber leider damit doch irgendwie nicht weiter (bin absoluter VBA-Neuling). Folgendes Makro habe ich...
  7. Alle Objekte markieren macht Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Alle Objekte markieren macht Probleme: Office Prof. Plus 2019 Word Hallo, ich habe Organigramme (vielleicht etwas umständlich) kreiert, d.h. es sind nur Textfelder, Linien, eine Ellipse und zwei kleine, verschiebbare Grafiken auf der...
  8. OLE Objekt Link einfügen per Button "Durchsuchen ..."

    in Microsoft Access Hilfe
    OLE Objekt Link einfügen per Button "Durchsuchen ...": Hallo, ich bin absoluter Anfänger und suche Hilfe in Access 2007. Ich möchte per Button einen Dateipfad in die Tabelle hinzufügen. Bisher wähle ich OLE Objekt einfügen -> Aus Datei erstellen ->...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden