Office: (Office 2010) ODBC Problem

Helfe beim Thema ODBC Problem in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wenn ich aus einer Abfrage einen Serienbrief erstellen will, kommt die Fehlermeldung: Datei xxx.mdb nicht gefunden. Die kann auch nicht gefunden... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Silvy, 30. März 2015.

  1. ODBC Problem


    Hallo,
    wenn ich aus einer Abfrage einen Serienbrief erstellen will, kommt die Fehlermeldung: Datei xxx.mdb nicht gefunden. Die kann auch nicht gefunden werden, weil vor kurzem die Office Version umgestellt wurde und nicht mehr Access 2003, sondern Access 2010 eingesetzt wird. Ich habe nun zwei Tage gesucht, wo dieser Eintrag ist, ich finde ihn nicht im ODBC Administrator, nicht im VBA Code und auch nicht in der Registry.

    Wo kann ich es ändern, dass nicht mehr versucht wird, auf diese Datenbank zuzugreifen?

    System: Windows 7 professional 64bit
    Access Version: 2010 (vorher 2003) 32bit
    Die Datenbank ist in FE und BE aufgeteilt.

    Danke und liebe Grüße
    Silvy

    :)
     
  2. Moin,
    hast du schon in der Word-Serienbriefvorlage nachgesehen?
    maike
     
    maikek, 1. April 2015
    #2
  3. In Word habe ich nichts gefunden. Ich versuche ein neues Dokument über Access zu erstellen, nehme kein vorhandenes.

    Liebe Grüße
    Silvy
     
    Silvy, 1. April 2015
    #3
  4. ODBC Problem

    Zeige uns den Weg, den du einschlägst um den Serienbrief zu erstellen.
     
    Marsu65, 1. April 2015
    #4
  5. Ich wähle in einer Access Abfrage "Externe Daten" - Exportieren" - "Word Seriendruck". Im folgenden Dialogfeld wähle ich "Ein neues Dokument erstellen und die Daten mit diesem Dokument verknüpfen". Dann öffnet sich Word im Hintergrund und es öffnet sich ein Dialogfeld: Fehler bei der ODBC-Treiberanmeldung für Microsoft Access. Datei 'c:\xxx.mdb' nicht gefunden.

    Diese mdb Datei ist eine alte Datei aus der früheren Version. Die neue heißt xxx.accdb. Aber wo sind die Informationen gespeichert, dass die mdb aufgerufen wird?

    Liebe Grüße
    Silvy
     
    Silvy, 1. April 2015
    #5
  6. Marsu65, 1. April 2015
    #6
  7. maikek, 1. April 2015
    #7
  8. ODBC Problem

    Leider hilft all das nicht weiter. Das Problem ist, dass diese mdb Datei irgendwo hinterlegt ist und Access versucht, immer diese zu öffnen.

    Die Einstellungen in Word haben keinen Erfolg gehabt. Auch in den Formatvorlagen ist nichts zu finden. Es wird ja eine neue Datei über die Seriendruckfunktion aufgerufen. Aber es kommt immer sofort die Meldung, dass die mdb nicht gefunden wird.

    Die mdb wurde über Microsoft Access zu einer accdb konvertiert. Das komplette Office Paket wurde neu aufgespielt, also es existierte vorher Office 2003 und nun Office 2010.

    Liebe Grüße
    Silvy
     
    Silvy, 1. April 2015
    #8
  9. Moinsen,

    hab den thread mitgelesen und möchte zu Maike's letztem post ergänzen, dass die Einstellung in Word vorzunehmen ist.
     
    el_gomero, 1. April 2015
    #9
  10. Ich habe jetzt mal Office 2010 auf einem Laptop installiert, es war keine andere Version vorher drauf. Ich habe da das gleiche Problem, dass er nach der mdb sucht. Wenn die Einstellungen in Word wären, dürfte das Problem doch nicht auftauchen oder? Denn in diesem Word auf dem Laptop sind nun absolut keine Vorlagen oder ähnliches vorhanden. Ich denke, dass der Eintrag irgendwo in Access ist und an Word übergeben wird. Nur wo?

    Liebe Grüße
    Silvy
     
  11. Ich habe die Ursache nun gefunden:

    Die Datenbank war mit einem Kennwort verschlüsselt, nachdem ich das Kennwort entfernt habe, funktioniert alles. Sobald ich wieder ein Kennwort vergebe, gibt es die Probleme erneut. Also Serienbriefe können nun erstellt werden, aber dafür ist die Datenbank ungeschützt?

    Liebe Grüße
    Silvy
     
Thema:

ODBC Problem

Die Seite wird geladen...
  1. ODBC Problem - Similar Threads - ODBC Problem

  2. Mit Excel für Mac kompatible ODBC-Treiber

    in Microsoft Excel Tutorials
    Mit Excel für Mac kompatible ODBC-Treiber: Mit Excel für Mac kompatible ODBC-Treiber Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 für Mac Excel 2016 für Mac Mehr... Weniger...
  3. MS-SQL Tabelle per ODBC mit VBA verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS-SQL Tabelle per ODBC mit VBA verknüpfen: Hallo zusammen, bisher verwende ich in Access 2013 / 2016 die Funktion "Externe Daten" -> "ODBC-Datenbank" um Tabellen aus einer MS-SQL Datenbank zu verknüpfen. Das funktioniert soweit bestens....
  4. ODBC Verknüpfungen prüfen und evtl. automatisch herstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC Verknüpfungen prüfen und evtl. automatisch herstellen: Hallo, ich möchte wenn ich meine Datenbank öffne alle MySQL ODBC-Verknüpfungen prüfen und wenn diese nicht vorhanden ist automatisch verknüfen. Die Verknüpfungen sind in einer Tabelle...
  5. odbc via ssh Verbindung auf mariadb

    in Microsoft Access Hilfe
    odbc via ssh Verbindung auf mariadb: Hallo Leute, ich baue mittels Batch Datei und Putty aus meiner Datenbank einen SSL Tunnel zu einem Datenbakserver auf. Über diese Verbindung nutze ich dann odbc um auf die Datenbank zuzugreifen....
  6. Erneut entdeckte Jet-und ODBC-Whitepaper

    in Microsoft Access Tutorials
    Erneut entdeckte Jet-und ODBC-Whitepaper: Erneut entdeckte Jet-und ODBC-Whitepaper Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  7. ODBC Treiber Probleme unter Office365 auf Mac wg. Diskrete Anzahl (Pivot)

    in Microsoft Excel Hilfe
    ODBC Treiber Probleme unter Office365 auf Mac wg. Diskrete Anzahl (Pivot): Hallo, es tut mir leid, dass der Betreff sehr verwirrt, aber das tut es seit einigen Tagen bei mir auch ;) Ich habe folgendes Szenario. Kundenliste mit Kundennummer, Name, Klasse Umsatz,...
  8. ID aus SQL Recordset ermitteln - Geänderter Treiber?

    in Microsoft Access Hilfe
    ID aus SQL Recordset ermitteln - Geänderter Treiber?: ch habe ein akutes Problem beim Zugriff auf den SQL Server. Seit vielen Jahren nutze ich folgendes Prinzip. Im VBA lege ich einen neuen Datensatz in einem Recordset an. Da der SQL Server die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden