Office: Öffnen des Hauptformulars und Anpassung an Auflösung (2003)

Helfe beim Thema Öffnen des Hauptformulars und Anpassung an Auflösung (2003) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Möchte durch doppelklick auf meine Acces Datei sofort das Hauptformular öffnen. Außerdem sollte es gleich als Volbildmodus geladen werden.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tw14199, 13. September 2006.

  1. tw14199 Erfahrener User

    Öffnen des Hauptformulars und Anpassung an Auflösung (2003)


    Hallo

    Möchte durch doppelklick auf meine Acces Datei sofort das Hauptformular öffnen. Außerdem sollte es gleich als Volbildmodus geladen werden.

    Das öffnen des Formulares ist kein Problem, das anzeigen im Volbildmodus schon.

    Weis jemand wie man das Formular flexible in Bezug auf verschiedene Auflösungen machen kann. Möchte das es sich der Auflösung anpasst.

    Danke für die Hilfe.
     
  2. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    das mit dem Maximieren schau hier mal nach Der Code müsste dann in das Ereignis "beim Öffnen" des Formulares:

    http://home.clara.net/tkwickenden/codeex/9-10-11.htm

    Zur Größenänderung der Formulare schau mal bei "DonKarl" unter 4.21 nach:

    http://www.donkarl.com/

    Nur mal als Rat: das wirst du wohl so einfach nicht hinbekommen udn erfordert sehr viel Code. Und ob dann die DB noch so zufriedenstellend funktioniert...
    Besser wäre es die Fromulare auf eine Größe einzustellen und deise fest zu belassen...
     
  3. tw14199 Erfahrener User
    Hallo

    Danke, das mit dem Maximieren habe ich hinbekommen.

    Weißt du, ob man vielleich mit der Menüleiste eventuell der Zomm des gesamten Formulares eingestellt werden kann?

    Habe die Datenbank nur an einem Rechner erstellt und angepasst und befürchte deshalb, dass an anderen Rechnern sämtliche Formulare abgeschnitten werden oder Buttons nicht mehr sichtbar sind.

    Hast sonst vielleicht eien Idee um das mit den staren, unflexiblen Formularen in den Griff zu bekommen.

    Danke
     
  4. freaky
    freaky Erfahrener User

    Öffnen des Hauptformulars und Anpassung an Auflösung (2003)

    Hi,

    das mit dem zoomen geht so einfach nicht. Da gibt es auch keinen "Befehl".

    Wenn Du zoomen könntest müssten ja alle Steuerelemente auch gezoomt werden. Und dann könnte ews sein, dass ein Textfeld ziemlich klein wird und man kaum noich was lesen kann. Das macht so ja keinen Sinn.
     
  5. tw14199 Erfahrener User
    Hallo sorry, dass das so lange gedauert hat

    Dann weiss ich ja garn nicht wie groß ich die Formulare erstellen soll, den nicht alle haben den Gleichen Monitor oder die gleiche Auflösung. Möchte das unnötige scrolllen verhindern, das entsteht wenn das Formular zu groß ist.

    Wie ist das dan am Vernünftigsten?
    Kann mir vorstellen, dass das schon ein Problem ist.

    Danke
     
  6. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    das vernünftigste ist es von einem Standard auszugehen, der praktisch mindestens überall vorhanden ist. Auflösung 1024 X 768 ... Monitor unter 17 Zoll wird wohl kaum noch vorhanden sein.

    Wenn Du dann die Formualre so in der Größe anpasst, dass alles zu sehen ist (und kein Vollbild nimmst) werden alle die gleiche Größe sehen.

    Es gibt noch die Möglichkeit, wenn es nicht viele Formualre sind, zumindest für 2 Einstellungen die Formualre zu ersteleln und dann die Bildschirmauflösung auslesen und die Formulare danach aufrufen. Aber ob dieser aufwand sich lohnt...

    Willst du denn Deine DB so weit "verstreut" verteilen, wo Du nciht weißt, welche Hardware vorhanden ist?
     
  7. tw14199 Erfahrener User
    Hi

    Na ja bin gerade in Praktikumssemester und muss eben diese Datenbank für die Firma erstellen. Da ich erst im 3 Semester bin, habe ich noch nicht so viel Praxis Erfahrung.

    Die Datenbank müssten schon einige Mitarbeiter benützen.

    Eine Komfortable Lösung wäre Natürlich das beste, da ich unteranderem schon so Insgesamt 15 Formulare habe. Zwischen den man per Button navigieren kann.

    Danke
     
  8. freaky
    freaky Erfahrener User

    Öffnen des Hauptformulars und Anpassung an Auflösung (2003)

    Hi,

    wenn die DB für eine Firma ist - dann steht die Hardware fest und Du solltest dir über die Auflösungen nicht allzu viele Gedanken machen.
    Da kauft ja keiner selbst einen PC sondern die Firmal stellt das zur Vewrfügung. Also weiß man auch, was da im Einsatz ist!

    Darauf würde ich die Formulare einstellen...

    HINWEIS: Bitte meine Rechtschreibfehler nicht beachten - habe so schnell geschrieben....
     
  9. tw14199 Erfahrener User
    Ok danke

    Werde das dann schon irgend wie machen.

    Bis dann Th
     
Thema:

Öffnen des Hauptformulars und Anpassung an Auflösung (2003)

Die Seite wird geladen...
  1. Öffnen des Hauptformulars und Anpassung an Auflösung (2003) - Similar Threads - Öffnen Hauptformulars Anpassung

  2. DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle: Hallo und guten Abend, ich suche nach einem unter Office 365 funktionierenden VBA-Code, um ein DropDown-Menü direkt zu öffnen, wenn man die betreffenden Zelle anwählt, OHNE das NUMLOCK jedes mal...
  3. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  4. Datei in mehreren Ordnern suchen und wenn gefunden öffnen?! Macro / VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei in mehreren Ordnern suchen und wenn gefunden öffnen?! Macro / VBA: Hallo Leute, Hoffentlich könnt ihr mir hier helfen, ich krieg den Syntax einfach nicht hin (wahrscheinlich ist es auch totaler käse den ich programmiert habe). Also im Grunde soll eine Datei...
  5. Webadresse aus Formular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Webadresse aus Formular öffnen: Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln. Ich habe in einem Formular ein Feld mit Pfaden zu einer Webadresse mit unterschiedlichen Unterseiten. In meinem Fall ist das https://www.discogs.com...
  6. Dateien bei Öffnen aus der Cloud schreibgeschützt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateien bei Öffnen aus der Cloud schreibgeschützt: Hallo zusammen, eine weiteres Problem... Ich habe Office 365 auf dem MAC und nutze auch One Drive. Nun habe ich folgendes Problem: Ich Speicher eine Excel Datei in der Cloud (automatisches...
  7. Password für Visual Basic VBA öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Password für Visual Basic VBA öffnen: In meiner Access DB hat es ein VBA Code das ich nicht mehr öffenen kann da dies in Visual Basic mit Kennword geschützt wurde. Ich kenne das Password nicht daher komme ich nicht an das Makro. Kann...
  8. Access DB ohne Hauptformular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access DB ohne Hauptformular öffnen: Hallo zusammen, ich bin beim rumgooglen über eine Code gestolpert mit dem man die Access DB ohne Hintergrundfenster aufrufen kann. Die Idee finde ich plötzlich ziemlich toll da es nicht nur...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden