Office: offene Datei per Makro überschreiben

Helfe beim Thema offene Datei per Makro überschreiben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus zusammen, ich hoffe auf die gewohnt gute Unterstützung von euch: Ich habe eine Datei ( einen Einsatzplan ) die von einem bestimmten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Jojo65, 8. Dezember 2016.

  1. offene Datei per Makro überschreiben


    Servus zusammen,
    ich hoffe auf die gewohnt gute Unterstützung von euch:
    Ich habe eine Datei ( einen Einsatzplan ) die von einem bestimmten Personenkreis bearbeitet wird. Es gibt dann ein Makro das diese Datei 2x speichert, einmal normal und einmal unter einem anderen Namen. Unter diesem Name ist die Datei für jeden abrufbar, wenn jemand etwas ändert wird das dann wieder überschrieben. Soweit so gut. Das Problem ist, wenn die Ansicht Datei offen ist, dann kann nicht gespeichert werden ( Laufwerk/Verzeichnis nicht gefunden. Das speichern wurde abgebrochen ).
    Wie kann ich das verhindern ?
    Vielen Dank im Voraus

    Andreas

    :)
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Andreas,

    ich kann jede offene Datei speichern. Ich habe aber kein Netzwerk.
    Ich sehe nicht wo das Problem ist?
     
    Hajo_Zi, 9. Dezember 2016
    #2
  3. Hallo Hajo,

    das Problem ist, dass ich eine Datei offen habe und diese unter einem bestimmten, anderen Namen speichern möchte, der zum Namen der offen Datei different ist.
    Ich habe also "Blablub" offen und möchte die unter "Bliblob" speichern.
    Das geht nicht, wenn Bliblob gerade offen ist.
    Da da ganze in einem Netzwerk stattfindet ist es nicht einfach zu finden, wer die gerade offen hat.

    Siehst du jetzt Klarer ?

    Gruß
    Andreas
     
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    offene Datei per Makro überschreiben

    Hajo_Zi, 9. Dezember 2016
    #4
  5. Hallo Hajo,

    danke für die schlechten Nachrichten.
    Danke auch für den Link.
    Leider löst der mein Problem auch nicht, denn wenn ich das richtig sehe muss das Makro, damit es mitgespeichert wird, auch in der Original Datei sein.
    Dann würde die aber auch automatisch geschlossen, das will ich auch nicht.

    Oder hast du da eine Lösung ?

    Gruß und Dank

    Andreas
     
  6. Hm,

    wenn ich eine (R/W) Datei, die ein anderer Benutzer geöffnet hat, versuche zu öffnen, dann erhalten ich doch eine höfliche Ansage das die Datei bereits geöffnet ist verbunden einem Angebot der möglichen Alternativen für eine weitere Zusammenarbeit?
    Benachrichtigung (wenn Benutzer feritsch)
    Schreibgeschützt (öffnen)

    Wenn Dir diese Möglichkeiten nicht reichen
    kannst Du die Mappe freigeben und versuchen damit eine Lösung zu finden. Ich hab jetzt aber selber keine Erfahrung wie sinnvoll deses Feature in der Praxis ist...
     
    Hans Hofmann, 10. Dezember 2016
    #6
  7. Hallo Hans,

    danke für die Antwort und das du dir Gedanken darüber gemacht hast.
    Das Problem ist, ich öffne die Datei nicht, ich möchte sie speichern, obwohl sie irgendwer schon offen hat. Den irgendwer finde ich aber nicht raus ( OK, ich vielleicht schon, aber die Damen die das ganze schlussendlich machen nicht ).


    Gruß
    Andreas
     
  8. offene Datei per Makro überschreiben

    Hallo Andreas;

    Stell dir vor, du könntest deine Datei unter Bliblob speichern, obwohl Bliblob offen ist. Wenn danach derjenige, der Bliblob offen hat, diese speichert, wird doch die von dir zuvor überschriebene Datei erneut überschrieben.
     
  9. Danke WS-53,

    das wäre aber egal. Blablub ist die Master Datei. Bliblop nur zum ansehen. Da kann drin rumgefuhrwerkt werden ohne Ende.

    Gruß

    Andreas
     
Thema:

offene Datei per Makro überschreiben

Die Seite wird geladen...
  1. offene Datei per Makro überschreiben - Similar Threads - offene Datei Makro

  2. offene Word-Datei per VBA speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    offene Word-Datei per VBA speichern: Guten Abend zusammen, mit dem nachfolgenden Code öffne ich ein OLE-Objekt (Word-Datei) aus Excel heraus. Sheets("WORD").Select ActiveSheet.Shapes.Range(Array("Object 7")).Select...
  3. Etwas aus meiner Praxis

    in Microsoft Access Hilfe
    Etwas aus meiner Praxis: Ich habe altersbedingt meine berufliche Karriere beendet. Ich glaube, dass einige meiner Access-Spielchen einen bestimmten didaktischen Wert und Nutzen haben können. Alle Datenbanken sind offen...
  4. PDF Export abbrechen wenn Datei offen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF Export abbrechen wenn Datei offen: Hallo zusammen, ich schon wieder. Code: If Mappenname = ReadOnly = True Then Application.DisplayAlerts = False Worksheets("Angebot (2)").Delete Application.DisplayAlerts = True Exit Sub End If...
  5. offenes Word-Dokument schließen

    in Microsoft Excel Hilfe
    offenes Word-Dokument schließen: Hallo, ich Teste grad wie man per Excel-VBA eine Word-Datei öffnet inkl. des Deaktivierens vom Schreibschutz. Öffnen u. Schreibschutz deaktivieren funktioniert schon mal super. Aber Schließen...
  6. Prüfen ob excel schon offen ist und dann Start der Datei verhindern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prüfen ob excel schon offen ist und dann Start der Datei verhindern: Guten morgen zusammen! Ich möchte im Bereich des Ereignisses Workbook_open() eine Prüfung vollziehen die folgende Schritte vollzieht: Ist Excel bzw. eine Exceldatei schon geöffnet? ......
  7. offene Datenbank speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    offene Datenbank speichern: Hallo, ich habe eine Datenbank, die möchte ich gern hier unter User = "Dokumente" speichern: anschließen bestätigen: MsgBox "Datenbank wurde hier gespeichert > " & Environ$("USERPROFILE") &...
  8. Excel/Word - Automatisches Öffenen von Dateien

    in Microsoft Word Hilfe
    Excel/Word - Automatisches Öffenen von Dateien: Hallo. Ich benutze Office 2003. OS W2k. Beim Öffnen von Emailanhängen oder auch lcl. gespeicherten Daten macht Word bzw. Excel (aber nur diese beiden) folgende Probleme: Die beiden Programme...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden