Office: Office 2007 Service Pack 2

Helfe beim Thema Office 2007 Service Pack 2 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, falls es euch noch nicht aufgefallen sein sollte... Seit Ende April gibt es ein neues Service Pack 2 für Office 2007:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sascha Trowitzsch, 2. Mai 2009.

  1. Office 2007 Service Pack 2


    Hallo zusammen,

    falls es euch noch nicht aufgefallen sein sollte...
    Seit Ende April gibt es ein neues Service Pack 2 für Office 2007:
    http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de

    Detailbeschreibung hier:
    Microsoft Support

    Neben den üblichen Bugfixes ist die auffälligste Änderung wohl die, dass man nun PDFs z.B. aus Berichten grundsätzlich erzeugen kann, ohne dass, wie bisher, das PDF-Addin separat heruntergeladen und installiert werden müsste - der Konverter ist nun integriert.

    Es sind in diesem SP2 übrigens nicht alle bekannten Bugs gefixt worden, da sie es nicht mehr rechtzeitig in die time line schafften. Etliche stehen noch auf einer Liste, die möglicherweise - nichts genaues ist bekannt - im Rahmen von Hotfixen bearbeitet werden. Ob und wann ein SP3 angepeilt ist, steht in den Sternen.
    Dafür, ich sag's gleich, ist bereits mindestens ein neuer Bug bekannt geworden, der erst durch das SP2 entsteht. *wink.gif* (Beschreibungszeile für einen Objekteintrag im Navigationsbereich, wenn im Detailmodus, wird nicht angezeigt.)

    Heißt als Empfehlung: Das SP2 erstmal testen - vorzugweise auf einer Virtuellen Maschine. Wenn die Anwendung der Wahl dann problemlos funktioniert, dann kann man das SP2 auch produktiv einsetzen.

    Übrigens lässt sich die Runtime-Version von Access 2007 mit diesem Service Pack nicht upgraden!
    Ich hoffe, dass es irgendwann in naher Zukunft eine Runtime mit integriertem SP2 geben wird. S. #4 !

    Ciao, Sascha

    :)
     
    Sascha Trowitzsch, 2. Mai 2009
    #1
  2. Josef P., 4. Mai 2009
    #2
  3. Noch ein kleiner Hinweis, wo wir schon bei Access-Versionen sind...

    Mit diesem kleinen Tool von mir kann man ermitteln, welche Access-Version(en) genau auf einem Rechner installiert sind:
    http://www.mosstools.de/index.php?op...=article&id=59
    Es berücksichtigt alle bisher bekannten Service Packs und Hotfixe.

    Es funktioniert standalone, kann aber auch als Verweis in eine MDB/ACCDB eingebunden werden, so dass die Infos von einer Datenbank aus eingelesen werden können.
    Hinweis zu den KB-Nummern, die möglicherweise zu Hotfixen darin angezeigt werden: Die beziehen sich auf zugehörige Knowledgebase-Artikel von MS, die beschreieben, was mit dem Hotfix gefixt wurde.
    Die URL für so einen Artkel bildet sich aus einer festen URL plus Nummer:
    Microsoft Support
    Beispiel für KB-Nummer 326585: Microsoft Support

    Ciao, Sascha

    PS: Beliebige freie Verwendung des Tools!
     
    Sascha Trowitzsch, 4. Mai 2009
    #3
  4. Office 2007 Service Pack 2

    Sascha Trowitzsch, 4. Mai 2009
    #4
  5. Bezugnehmend auf Josefs und Saschas Posts bzgl. der Runtime stellt sich mir die Frage ob ich diese neu installieren muss oder ob sie automatisch mit Installation SP2 "geupdatet" wird.

    Kriege ich leider anhand der Infos bei Allen Browne und/oder Microsoft nicht raus.
    Könnt ihr mir das beantworten?
     
    CptChaos, 4. Mai 2009
    #5
  6. Hi Benny,

    Hab's gerade getestet:
    Beim Versuch, die SP2-Runtime über eine SP1-Runtime zu instalieren kommt die Meldung: "Es ist bereits eine weitere Version dieses Produkts installiert. Entfernen Sie diese zuerst über Systemsteuerung/Software."
    Danach geht's dann.

    Alles klar? *wink.gif*

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 4. Mai 2009
    #6
  7. Na prächtig... genau das hab ich befürchtet.
    Dann werd ich mal testen ob das bei uns hier in der Firma auch so auftritt... dann darf ich ein neues Installationspaket veranlassen welches die "alte" Runtime de- und die neue installiert.

    Haben hier Office2007 ohne Access + Access Runtime installiert.
    Evtl. gehts ja in der Konstellation mit dem Update... ich werde meine Erkenntnisse kundtun *wink.gif*

    Nachtrag:
    Konnte die Access 2007 Runtime SP2 auf einem System mit Office 2007 (ohne Access) mit Access Runtime) fehlerfrei installieren.
    Datenbanken lassen sich unverändert aufrufen.
    Das Tool von Dir Sascha zeigt mir auch korrekt SP2 an.

    P.S. Ich hätte zu dem Tool eine Frage, wollen wir das hier klären oder soll/darf ich Dich per PN anschreiben?
    Geht um das Coding des Tools an sich, ich setze sowas ähnliches hier auf PowerShell-Basis ein und würd mich gern mal mit nem Profi austauschen *wink.gif*
     
    CptChaos, 4. Mai 2009
    #7
  8. Office 2007 Service Pack 2

    Ne, bitte nicht in diesem Thread, sondern per PN oder Mail.
    Aber BTW: Das Teil ist eigentlich ziemlich simpel programmiert und besteht im Kern aus einer Reihe Select Case-Statements. *wink.gif*

    Das ist interessant.
    Gut überlistet!

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 4. Mai 2009
    #8
  9. Hallo.

    Danke Sascha für die Eröffnung des Themas.*Smilie

    Warum nennt sich das eigentlich Service Pack, wenn erst auf Non-Produktiv Umgebungen testen muss, ob die Anwendungen auch so laufen wie gewünscht? Ich würde lieber auf manche "Unsinnige" Neuerung verzichten wollen, aber darfür auch ein Service Pack haben welches dem Wort Service gerecht wird.

    Ich möchte keine Grundsatz-Diskussion entfachen und ich bin ein "Liebhaber" der Office Version 2007, aber diese Arbeitsweise finde ich mehr als traurig. Gnade dem Programierer, der mit Updates für seine Anwendungen so verfährt....anyway...*frown.gif*
     
    SaschaBHH, 10. Mai 2009
    #9
  10. \@SaschaBHH:
    Updatest Du die von Dir erstellten Anwendungen auch ohne vorherigen Test?

    Ich sehe es genauso wie Sascha... wenn die Möglichkeit besteht, erstmal auf einer seperaten, nicht produktiven Maschine (ggf. eben virtuell) testen.

    SP2 enthält eben sehr viele Änderungen die möglicherweise auf die ein oder andere Anwendung Auswirkungen die MS nicht testen kann.
    z.B. wenn irgendwelche Drittanbietertools (dll, ocx, etc.) verwendet werden.
     
    CptChaos, 10. Mai 2009
    #10
  11. Hallo Sascha, Benny,

    Eigentlich sehe ich es eher auch so, wie Sascha (II).
    Früher war es so, dass man ein SP bedenkenlos installieren konnte. Seit dem O2003 SP3 ist das nicht mehr der Fall. Das bescherte soviele Schwierigkeiten, dass man nun vorsichtg geworden ist.
    Immerhin wurde das O2007 SP2 als Beta (!) ein halbes Jahr getestet. Aber man weiß nie...

    Ich denke, dass die Situation für MS immer schwieriger wird - es geht ihnen da nicht anders, als uns. Die Anwendungen müssen auf unterschiedlichsten Plattformen (W2000, XP, Vista, Win7) laufen und mit einer immer größeren Zahl von Hardware zurecht kommen. Gerade die ausufernden Sicherheitsvorkehrungen, die immer komplexer werden, machen das Leben schwerer. Und die Rechner werden zudem immer voller mit zusätzlicher Software.
    Irgendwann ist das kaum mehr zu handhaben und jeder denkbare Fall vorauszusehen.

    Bis jetzt habe ich übrigens noch von keinen ernsthaften Unzulänglichkeiten des SP2 gehört oder gelesen.
    Es gibt zwar ein paar Macken, die aber fast alle schon mit dem SP1 oder dem Original-Setup bestanden. Und, wie gesagt: MS hat selbst eine Liste mit Punkten, die erst mit dem nächsten SP abgearbeitet werden kann.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 10. Mai 2009
    #11
  12. Hallo Sascha T. und Benny!

    Für die Verwendbarkeit unter Office 2007 SP 2 sollte in diesem Fall der Hersteller der Tools verantwortlich sein. Bei aller Liebe, soviel erwarte ich nun nicht von MS*Smilie

    Solange es nicht wie mit dem SP 3 für Office 2003 endet...*grins

    Mit MS ist es wie mit den Frauen, manchmal versteht man(n) sie nicht und doch wäre das Leben ohne Sie langweilig! (Denke an Nächte mit Betriebssytem- und Office Installationen, Pizza und nen Rose! Ach wo bekommt man sowas Frei Haus!)
     
    SaschaBHH, 11. Mai 2009
    #12
  13. Office 2007 Service Pack 2

    Sascha Trowitzsch, 14. Mai 2009
    #13
Thema:

Office 2007 Service Pack 2

Die Seite wird geladen...
  1. Office 2007 Service Pack 2 - Similar Threads - Office 2007 Service

  2. Aktivieren einer regionsspezifische Version von Microsoft Office Home und Student 2007 oder ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Aktivieren einer regionsspezifische Version von Microsoft Office Home und Student 2007 oder ...: Aktivieren einer regionsspezifische Version von Microsoft Office Home und Student 2007 oder 2010 OneNote 2010 Excel 2010 Word 2010 PowerPoint 2010 Excel 2007...
  3. Entwicklerhilfe für Office 2007 und Office 2010

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Entwicklerhilfe für Office 2007 und Office 2010: Entwicklerhilfe für Office 2007 und Office 2010 Visio 2010 Developer Visio 2007 Developer Outlook 2010 Developer Outlook 2007 Developer PowerPoint 2010...
  4. Entwicklerhilfe für Office 2007 und Office 2010

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Entwicklerhilfe für Office 2007 und Office 2010: Entwicklerhilfe für Office 2007 und Office 2010 Visio 2010 Developer Visio 2007 Developer Outlook 2010 Developer Outlook 2007 Developer PowerPoint 2010...
  5. Upgrade von office 2007 auf 2016

    in Sonstiges
    Upgrade von office 2007 auf 2016: Hallo, Auf einem meiner Rechner mit Windows7 läuft Office 2007 Home & Student und Outlook 2007 (Lizenz für 1 Rechner). Wie kann ich auf Office 2016 Home & Business upgraden (Kaufversion)? Auf...
  6. Umstellung von Office 2007 auf 2016

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umstellung von Office 2007 auf 2016: Hallo und guten Tag, mit vba habe ich in Excel Office 2007 ein ziemlich umfangreiches Makro programmiert. Jetzt soll bei uns die Umstellung auf Office 2016 stattfinden. Muß ich damit rechnen,...
  7. Office Outlook 2007 - wie verhindere ich die Installationsmeldung?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office Outlook 2007 - wie verhindere ich die Installationsmeldung?: Hallo, seit mehreren Jahren verwende ich problemlos Office Outlook 2007 32Bit (Win 7, Win 8 und jetzt Win 10 - 64Bit PC). Ich nutze Outlook allerdings nur für meine Kontakte und den...
  8. Wenn funktion in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn funktion in VBA: Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem, wie kann ich dieses Funktion =WENN(F19="";G19;F19) in VBA Code umwandeln? Im VBA bin ich grad nicht der beste. Hoffe jemand kann mir helfen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden