Office: OLE Objekte öffnen und speichern

Helfe beim Thema OLE Objekte öffnen und speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein Problem. In einer Exceldatei sind mehrere Excel OLE's eingefügt. Diese sollen geöffnet und dann gesondert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von moses-ms, 20. August 2018.

  1. OLE Objekte öffnen und speichern


    Hallo zusammen,

    ich hab mal wieder ein Problem. In einer Exceldatei sind mehrere Excel OLE's eingefügt. Diese sollen geöffnet und dann gesondert abgespeichert werden.
    Das Öffnen und speichern funktioniert mit dem angehängte Code, wenn ich den Code per "F8" laufen lasse. Lasse ich das Makro normal laufen wird immer die Originaldatei und nicht das OLE gespeichert. Was mache ich falsch?
    Code:
    Danke im voraus

    :)
     
    moses-ms, 20. August 2018
    #1
  2. Hallo,

    welche Dateiendung hat das OLEObject?
     
    Nepumuk, 22. August 2018
    #2
  3. Beim Test habe ich eine .xlsm Datei (mit dem Makro) erstellt und .xlsx Dateien als OLE eingefügt.
    Ein schöner Test, da er die im Anschluss gespeicherte Datei nicht öffnen kann, Hier als *.xlsx gespeichert ist aber eine .xlsm Datei
     
    moses-ms, 22. August 2018
    #3
  4. OLE Objekte öffnen und speichern

    Hallöchen,

    jetzt mal nur pure Theorie ...
    ActiveSheet.OLEObjects(1).Object.SaveAs "C:\Test.xlsx"

    In der Praxis brauchst du die korrekte Endung, wie Max das schon gefragt hat, sonst zerschiesst du dir die Datei.

    Den Namen des OleObjects kriegst du aber auch raus ... Datei muss aber gespeichert sein.
    ActiveSheet.OLEObjects(1).Object.Name

    Das ergibt dann etwas ähnliches wie "Tabelle von TextDatei.xlsx"
     
    Flotter Feger, 22. August 2018
    #4
  5. Ja das ist mir bewusst, deswegen habe ich im Test nur xlsx Dateien als OLE eingefügt
     
    moses-ms, 22. August 2018
    #5
  6. Hallo,

    ein Beispiel:

    Option Explicit

    Private lobjWorkbook As Workbook

    Public Sub Test()
    With Tabelle1.OLEObjects(1)
    Call .Verb(Verb:=xlOpen)
    Set lobjWorkbook = .Object
    End With
    Call Application.OnTime(EarliestTime:=Now, Procedure:="SaveWorkbook", Schedule:=True)
    End Sub

    Private Sub SaveWorkbook()
    Call lobjWorkbook.SaveAs(Filename:="H:Test.xlsx", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook)
    Call lobjWorkbook.Close(SaveChanges:=False)
    End Sub
     
    Nepumuk, 22. August 2018
    #6
  7. Liebste Sabina,

    deine Methode klappt nicht zu 100%, denn die Mappe wird ausgeblendet gespeichert.
     
    Nepumuk, 22. August 2018
    #7
  8. OLE Objekte öffnen und speichern

    Hallöchen Max,

    ... hab ich auch gerade gemerkt ... so ein Ärger ...

    Zu Beginn geht es, schließt man die Mappe und öffnet sie neu, dann wird nur noch "Mappe1" ohne Endung ... als Name angezeigt. *entsetzt

    Na ja ... dafür haben wir dich ja ... *mrcool
     
    Flotter Feger, 22. August 2018
    #8
  9. Danke für die Hilfe. Nach ein paar Anpassungen funktionierte es bei mir auch.
    Den Code unten musste ich auskommentieren, Makroeinstellungen die ich nicht ändern kann ist wahrscheinlich die Ursache, aber ansonsten funktioniert es
    Code:
    DANKE!!
     
    moses-ms, 22. August 2018
    #9
  10. :-(
    Zu früh gefreut. Im Debugmodus funktioniert es, wenn ich es laufen lasse bekomme ich einen "Run-time error 1004 - Application-defined or object-defined error.
     
    moses-ms, 22. August 2018
    #10
  11. Hallo,

    in welcher Zeile?
     
    Nepumuk, 22. August 2018
    #11
  12. Zeile kann ich nicht finden, da im Debugmodus alles funktioniert und beim Fehler kann ich auch nicht debuggen.
    Hab den Code folgendermaßen angepasst:
    Code:
     
    moses-ms, 22. August 2018
    #12
  13. OLE Objekte öffnen und speichern

    Und ich habe in der Speicherzeile natürlich die Variable rausgenommen, im Code oben leider vergessen.
     
    moses-ms, 22. August 2018
    #13
  14. Hallo,

    so wie du den Code zusammenkopiert hast kann er nicht funktionieren. OnTime ist ein "normaler" VBA-Befehl, der muss funktionieren. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
     
    Nepumuk, 22. August 2018
    #14
  15. Hallo Nepumuk,

    vielleicht kannst noch mal ein Auge auf die FM werfen, ggf kannst Du daraus den Fehler erkennen.
     
    moses-ms, 22. August 2018
    #15
Thema:

OLE Objekte öffnen und speichern

Die Seite wird geladen...
  1. OLE Objekte öffnen und speichern - Similar Threads - OLE Objekte öffnen

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  5. Mit Access VBA ein bmp in OLE-Objekt verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Access VBA ein bmp in OLE-Objekt verknüpfen: Liebe Forengemeinde, ich kämpfe seit tagen mit einem Problem einer OLE-Verknüpfung. Ich habe eine Datenbank, die bisher auf Access 2016 lief. Hierin werden auf einem Datenblatt je nach einem...
  6. Einem OLE-Feld ein Objekt per Formular zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Einem OLE-Feld ein Objekt per Formular zuweisen: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit mehreren Feldern. Eins davon ist vom Typ OLE und soll ein Bild einer Unterschrift für den späteren Bericht enthalten. Ich möchte ein Formular erzeugen,...
  7. Fotos werden nur als Symbol anzeigt Ole-Objekt

    in Microsoft Access Hilfe
    Fotos werden nur als Symbol anzeigt Ole-Objekt: Hallo, ich habe über Google bereits erfolglos gesucht, vielleicht kann mir hier jemand freundlicherweise weiter helfen. Ich möchten in einem Formular Fotos (Format JPG) zu einer Maschine...
  8. OLE-Objekt formatieren VBA

    in Microsoft Word Hilfe
    OLE-Objekt formatieren VBA: Hallo, ich habe eine PDF in ein Word Dokument eingefügt. Dies geschieht mit folgenden Code: Selection.GoTo what:=wdGoToBookmark, Name:="Konformität" Selection.InlineShapes.AddOLEObject...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden