Office: Optimiertes Auswerten von OptionButtons

Helfe beim Thema Optimiertes Auswerten von OptionButtons in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe untenstehenden Code geschrieben, mit welchem ich Gruppen von OptionButtons auswerten kann – in der Kategorie Bewertung sind jeweils 6, in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von excelsior, 16. Oktober 2010.

  1. Optimiertes Auswerten von OptionButtons


    Hallo,

    habe untenstehenden Code geschrieben, mit welchem ich Gruppen von OptionButtons auswerten kann – in der Kategorie Bewertung sind jeweils 6, in der Kategorie Relevanz jeweils 4 in einem Frame zusammengefasst. (siehe Anhang) Das Programm tut auch was es soll, nur frage ich mich ob man den Code über einen anderen Ansatz nicht effektiver schreiben kann – insgesamt scheint er mir recht langsam… (mglw. über .tag /index…?) Zudem nutze ich den ControlTipText für "Hilfspunkte": ist das praktikabel oder eher unschön? …Bin VBA-Einsteiger *wink.gif*

    Besten Dank
    Gruß, Martin

    Code:
    :)
     
    excelsior, 16. Oktober 2010
    #1
  2. Hi,

    naja es ist langsam da du alle Optionbuttons durch gehst.
    I
    ch hab auch irgendwo so eine Auswertung, aber ich habe den Wert immer in eine nicht sichtbare Textbox geschrieben.
    Sprich, sobald der Optionbutton gesetzt wird, wird der Wert in die Textbox geschrieben, oder der vorhandene überschrieben.
    So spare ich mir diese durchlaufen der Options und muss nur die Textboxen auslesen beim speichern.

    Machs doch auch so.

    Viele Grüße JD
     
    JohnDoe, 18. Oktober 2010
    #2
  3. Guten Morgen,

    ich weiß, was und wie dus meinst, aber bin mir nicht sicher wie ichs umsetzen könnte. Vielleicht über ein _klick Ereignis? Hättest du spontan einen Lösungsansatz zur Hand?

    Viele Grüße,
    Martin
     
    excelsior, 18. Oktober 2010
    #3
  4. Optimiertes Auswerten von OptionButtons

    Für das 1.Frame wär folgender Code möglich:

    Code:
    Da ich insgesamt 26 Frames hab, ziemlich umständlich: kann man das abkürzen? Dank für Euer Mitwirken! Beste Grüße, Martin
     
    excelsior, 20. Oktober 2010
    #4
  5. Hab ne andere Lösung entdeckt =)


    Code:
    Schönen Nachmittag!
    Martin
     
    excelsior, 20. Oktober 2010
    #5
  6. Sorry war sehr beschäftigt und kam erste heute wieder dazu hier rein zu schauen.

    Aber hab schon gesehen, du hast die Lösung gefunden.

    Super!
     
    JohnDoe, 20. Oktober 2010
    #6
  7. Hey JohnDoe,

    ich versuch schon solang ich die Nerven behalte eine Lösung zu finden: Google und das Archiv sind dabei auch oft sehr hilfreich *wink.gif* Und manchmal geht probieren auch über Studieren. Ein Problem hab ich aber noch.

    Dabei gehts es darum dass erkannt werden soll wenn in einem Frame kein OptionButton gesetzt wurde (ich speichere keine Zwischenwerte sondern lasse die Captions der ActiveControls bei Bestätigen der Umfrage direkt ins Tabellenblatt übertragen) Zuvor soll aber wie gesagt erkannt werden, wenn in einem Frame kein OptionButton gesetzt wurde, sprich eine Frage nicht beantwortet ist.

    Probiert hab ichs mit

    Code:
    Funktioniert nicht: auch alle anderen, ähnlichen Herangehensweisen scheitern. Dabei müsst es doch prinzipiell ganz einfach zu realisieren sein: denn was ich ihm sagen will ist doch Folgendes: "Schau her, hier hast du ein Frame...wenn in diesem Frame kein ActiveControl also kein OptionButton gesetzt ist, sage dem Anwender er soll gefälligst alle Fragen beantworten..." Blöd ist, dass ich auf die ActiveControls nicht abstellen kann, da in einem Frame mit nichtaktiviertem OptionButton ein solches nicht vorliegt...Puuh



    *entsetzt
     
    excelsior, 20. Oktober 2010
    #7
  8. Optimiertes Auswerten von OptionButtons

    Hab selbst was geschrieben (bei 6 OptionButtons in jedem Frame) Hätts aber gern weniger umständlich, etwas schlanker. Bin also auch weiterhin, trotz Lösung, für Anregungen dankbar *wink.gif*

    Code:
     
    excelsior, 21. Oktober 2010
    #8
  9. Hallo Martin,

    würde Dich das zufrieden stellen? Da wäre auch die Anzahl der Option-Buttons egal, sollte die mal variieren.
    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 21. Oktober 2010
    #9
Thema:

Optimiertes Auswerten von OptionButtons

Die Seite wird geladen...
  1. Optimiertes Auswerten von OptionButtons - Similar Threads - Optimiertes Auswerten OptionButtons

  2. Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text: Hallo, wenn ich in einem Zahlenfeld einen Text eingebe erfolgt folgende Meldung [ATTACH] Wie kann ich die Meldung abfangen um eine eigene Meldung auszugeben? Das Zahlenfeld ist mit 0 vor belegt...
  3. Auswertung eines Schätzspiels

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung eines Schätzspiels: Hallo zusammen! Ich habe Probleme bei der Auswertung eines Schätzspiels. Die Daten werden über ein Online-Formular übertragen und pro Person bis zu 5 Tipps gesammelt. Ich würde gerne die...
  4. Artikelmenge pro Sekunde

    in Microsoft Excel Hilfe
    Artikelmenge pro Sekunde: Hallo zusammen, ich habe euch eine Excel Datei angehangen. Ich benötige im Endeffekt aus den Daten die dort stehen, die Artikelmenge pro Sekunde bzw. Artikelmenge pro Minute. Dabei müssen die...
  5. Tabelle mit Inhalt auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit Inhalt auswerten: Hallo zusammen ... als Laie brauch ich bitte mal Unterstützung. Ich habe eine Excel-Tabelle mit verschiedenen Daten die ich jetzt zum Jahresende auswerten möchte. Ich hoffe das es so funktioniert...
  6. Outlook Emails inkl. aller Unterordner pro Tag zählen/auswerten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Emails inkl. aller Unterordner pro Tag zählen/auswerten: Liebe Community, gibt es eine Möglichkeit in Outlook die an einem Tag erhaltenen Emails zu zählen? Da einige Emails aufgrund von erstellten Regeln in Unterordner verschoben werden und von dort aus...
  7. Code optimiertung - schleife mit if verknüpfungen (Excel-Makro)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Code optimiertung - schleife mit if verknüpfungen (Excel-Makro): Hallo alle zusammen, Ich bräuchte etwas Hilfe, um den Code zu optimieren, zur Zeit läuft das Makro 15 minuten, zum größten Teil dieser Code-Ausschnitt: For i = 1 To 3000...
  8. Hilfe! Leistung der Schriftmenüs wird optimiert...

    in Microsoft Word Hilfe
    Hilfe! Leistung der Schriftmenüs wird optimiert...: Beim Öffnen von Word (Office 2004) auf Mac OSX kommt die Meldung "Leistung der Schriftmenüs wird optimiert" und anschließend Fehlermeldungen über jede vorhandene Schrift. Die Schriften sind aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden