Office: (Office 2010) Optionsfelder

Helfe beim Thema Optionsfelder in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe am Wochenende meine CD Sammlung in Access 2010 erfasst. ZU jeder Cd gibt es ein Cover im JPEG-Format 10x10 in 100dpi. Größe 667 KB pro... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stenkallegarden, 26. Mai 2015.

  1. Optionsfelder


    Hallo, habe am Wochenende meine CD Sammlung in Access 2010 erfasst. ZU jeder Cd gibt es ein Cover im JPEG-Format 10x10 in 100dpi. Größe 667 KB pro Bild. In der CD-Datei sind alle CD's erfasst, jedoch lässt sich ab einer bestimmten Größe von 1,99 GB der kompletten CD-Datei im Formular kein Cover mehr einfügen. Das Gleiche hatte ich auch bei der DVD Datei. Ab der Größe von1,99 GB jeder Datei ist Schluss mit dem Einfügen von Bild-Dateien. Wie soll man da eine große bebilderte Sammlung erfassen, wenn Access bei einer bestimmten Größe Schluss macht. Hat hier jemand eine Idee? Danke im Voraus. Gruß Friedbert
     
    Stenkallegarden, 21. Juni 2015
    #16
  2. 2 GB ist die Obergrenze einer Datei bei Access:
    http://www.ms-office-forum.net/forum...?t-294421.html

    Die Lösung in deinem Fall ist eigentlich ganz einfach:
    Du speicherst nicht die Bilder in der Datenbank sondern nur die Pfade zu den Bildern, d.h. die Bilder liegen irgendwo fest in einem bestimmten Verzeichnis und in der Access-DB steht dann nur der Pfad zum Bild.
     
    ios707, 21. Juni 2015
    #17
  3. Hallo,
    eine Access Datenbankdatei kann maximal 2GB groß sein. Kann man in den Spezifikationen nachlesen. Ein Access Datenbank ist auch zum Speichern von Bildern ungeeignet.
    Du solltest die Bilder nicht in der DB speichern, sondern nur den Pfad und den Dateinamen des Bildes. Du kannst dann einem Bildsteuerelement das Bild zuweisen. Oder Du zeigst das Bild per externem Bildbetrachter an.


    PS:
    Eine völlig andere Frage an einen bestehenden Thread anzuhängen ist nicht besonders geschickt. Ein eigenes Thema wäre besser gewesen.
     
    gpswanderer, 21. Juni 2015
    #18
  4. Optionsfelder

    So letzter Versuch meinerseits zum Thema Ton, siehe angehängtes Beispiel.
    Der Trick ist die Abfrage, die auch die Grundlage des Berichts ist.
    maike
     
    maikek, 21. Juni 2015
    #19
  5. Hallo, das mit dem Pfad zum dem jeweiligen Bild ist verständlich. War bei Superbase genauso. Nur welchen Feldtyp muss ich in meiner Datei erstellen, in dem ich den Pfad hinterlegen kann und wird durch das Anlegen dieses Feldes in meinem Formular das Bild bei jedem wechselnden Datensatz gleich mit angezeigt? Wie soll ich da vorgehen? Grüße Friedbert
     
    Stenkallegarden, 22. Juni 2015
    #20
  6. Servus Stenkallegarden,
    z.B. so. Einfacher gehts fast nicht mehr
     
    Ohrkester, 22. Juni 2015
    #21
  7. Hallo Ohrkester, ja, deine Datei funktioniert mit meinen Bildpfaden. Deswegen weiß ich immer noch nicht, was ich in meinen Formular oder auch in der Datei anlegen muss, damit es funktioniert. Eine Textfeld wie FotoLink etc. ist ja nicht das Problem. Wie entsteht die Verknüpfung, dass ein Feld (Bild?) in meinem Formular das Cover angezeigt bekomme. Gruß Friedbert
     
    Stenkallegarden, 22. Juni 2015
    #22
  8. Optionsfelder

    \@Stenkallegarden,
    klick im Entwurf des Formulars auf das Bildelement in dem Endlosformular.
    mit F4 öffnest Du das Eigenschaftenfenster.
    Geh auf den Reiter Daten.
    In Steuerelementinhalt schreibst Du einfach den Namen des Textfeldes, in welchem der Link zur jpeg-Datei steht.
    Da bei mir das gebundene Feld den Namen Fotolink hat, schreibst Du da dann einfach rein: Fotolink
    Das wars schon.
     
    Ohrkester, 22. Juni 2015
    #23
  9. Hallo Orkester, danke für deine schnelle Antwort. Habe in der Zwischenzeit ein wenig experimentiert. Wenn man den Zusammenhang kennt, ist alles einfach. Habe aus deiner Datei einfach das richtige Feld kopiert und bei mir eingefügt und bearbeitet. Dem entsprechenden dann auch das Textfeld "FotoLink" bei mir erstellt und die Bildpfade eingegeben. Es funktioniert. Danke noch einmal für deine Hilfe und Anleitung. Jetzt bin ich erleichtert, dass mein Umstieg von Superbase auf Access Sinn gemacht hat. Wollte schon zurück zum alten Programm und Rechner. Muss jetzt nur noch die Lösung finden, die mir andere zu meinem Problem mit der Ausgabe im Bericht zum Feld "Ton" geschrieben haben. Das habe ich noch nicht hinbekommen. Arbeite weiter daran. Nochmals Danke! Gruß Friedbert
     
    Stenkallegarden, 22. Juni 2015
    #24
  10. \@Stenkallegarden:
    Du hast eine PN (Private NAchricht)
     
    Ohrkester, 22. Juni 2015
    #25
  11. \@Stenkallegarden:
    1. Du brauchst eine extra Tabelle für die TonformatArt (tbl_TonformatArt)
    und eine m:n Tabelle tbl_Tonformat, da ein Film auch in mehreren
    Tonformaten vorkommen kann.

    2. Du brauchst auch eine extra Tabelle für die GenreArt (tbl_GenreArt )
    und eine m:n Tabelle tbl_Genre, da ein Film auch in mehreren
    Genres vorkommen kann.

    3. Die Aufzählung von Darstellern (Darsteller01, ..02, ..03 usw.)
    ist ebenso ein Fehler. Die Darsteller gehören ebenso in eine eigene Tabelle
    und über Fremdschlüssel in einer m:n Tabelle der DVD zugewiesen.

    @Alle: Ich hab das privat etwas korrigiert, da heisse Daten in den Tabellen sind. Es liegt an Stenkallegarden, seine Daten zu anonymisieren und zur Verfügung zu stellen.
    Es liegt
     
    Ohrkester, 23. Juni 2015
    #26
Thema:

Optionsfelder

Die Seite wird geladen...
  1. Optionsfelder - Similar Threads - Optionsfelder

  2. Nur ein aktives Optionsfeld

    in Microsoft Word Hilfe
    Nur ein aktives Optionsfeld: Hallo liebe Word-Gemeinde. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, komme aber nicht dahinter. Ich benötige Optionsfelder, in der es nur eine Wahlmöglichkeit gibt. Beispiel: Ich möchte einen...
  3. Optionsfeld in Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsfeld in Tabelle: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit Lieferadressen. Über ein Optionsfeld in der Tabelle ist ein Lieferant als Hauptlieferant gekennzeichnet. Wie stelle ich sicher, dass über ein Formular nur...
  4. Hinzufügen eines Kontrollkästchens, eines Optionsfelds oder einer Umschaltfläche ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Hinzufügen eines Kontrollkästchens, eines Optionsfelds oder einer Umschaltfläche ...: Hinzufügen eines Kontrollkästchens, eines Optionsfelds oder einer Umschaltfläche (ActiveX-Steuerelemente) Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013...
  5. Optionsfelder aus ActiveX-Steuerelemente und Ladedauer von Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Optionsfelder aus ActiveX-Steuerelemente und Ladedauer von Word: Hallo, in einem aktuellen Projekt habe ich zahlreiche Optionsfelder eingebaut, um den Vordruck später auch für das Ausfüllen am PC nutzbar zu machen und evtl. Eingabefehler der Anwender...
  6. Optionsfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Optionsfeld: Hallo, ich habe Optionsfelder eingefügt und möchte diese gruppieren. normal sollte es ja so funktionieren: rechtsklick auf das optionsfeld und da müsste eigenschaften stehen, wo man dann den...
  7. Optionsfeld nicht ausgewählt

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsfeld nicht ausgewählt: Hallo Liebes Forum, langsam verzweifle ich an einem eigentlich simplen Thema. Ich habe zwei Optionsfelder in meinem Formular hinzugefügt. Option1 und Option 2 und diese mit einem auch...
  8. Auswahl Optionsfeld, Auswahlkästechen sperren

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahl Optionsfeld, Auswahlkästechen sperren: Ich habe ein ein Frage, bin Anfänger im Access. Ich habe ein Optionsfeld mit zwei Auswahlkästchen und verschiedene Auswahlkästchen. Wenn ich das erste im Optionsfeld das erste auswählen sollen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden