Office: (Office 2007) Optionsgruppe Abfrage

Helfe beim Thema Optionsgruppe Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von Josef P. Welche Version der Test-mbd verwendest du? Die aus #56? Bei dieser probierte ich es gerade aus: 1. Formular OptFrm geöffnet 2. bei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tahjiun, 4. Januar 2008.

  1. Optionsgruppe Abfrage


    Jawohl, die aus #56, die Test3 habe ich verwendet.

    Danke für den Tip, es hat tatsachlich an der Sicherheitmodus gelegen. Jetzt funktioniert es Einwandfrei.

    Es geht weiter, ich werde noch 2 Sportarten hinzufügen, Laufen (Schuhesohlen Auswahl) und Radfahren (Rahmenmaterial Auswahl).

    Geplant ist halt so, dass am Anfang der Nutzer der Wahl hat zwischen die 3 Sportarten ( hier auch wieder per Optionsgruppe Abfrage), und dann wird er zu der entsprechenden Abfrageformular geleitet.

    (Zum Beispiel: Der Optionsgruppe 'Fussball Torwarthandschuhe Belag' wird angeklickt, ein Button ' Zu der Materialauswahl' wird eingeblendet, draufklicken führt der Nutzer zu der Programm ähnlich wie Test3 von #56)

    Soll man dann die ganze Tabellen und Abfragen von der Materialien der andere 2 Sportarten in 1 Access File zusammenfassen, oder eher 3 seperate Files?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    tahjiun, 22. Januar 2008
    #61
  2. \@Josef:
    Wo findet man diese Einstellungen? Darüber bin ich noch nie gestolpert, ist das etwas Neues in A2007?
     
    Anne Berg, 22. Januar 2008
    #62
  3. Die "Idee" mit der Sicherheitsoption gibt es sein Ac2003.
    Unter Ac2003 ist das ähnlich wie bei Word/Excel mit der Markosicherheit.
    Unter Ac2007 gibt es zumindest eine brauchbare Option dies "sauber" zu deaktivieren: es ist möglich, ein Verzeichnis als "sicher" zu deklarieren.
    Das finde ich besser als bei Ac03 auf "niedrige Makrosicherheit" zu schalten ("vertrauenswürdige Speicherorte") oder "vertrauenswürdige Herausgeber" zu definieren.
     
    Josef P., 22. Januar 2008
    #63
  4. Optionsgruppe Abfrage

    OK!
    Back to the roots *Smilie
    Ich will damit sagen, ich werde mich "weigern" Access 2007 einzusetzen, wenn dieses mich auffordert meine Tabellen in einzelene Files abzulegen*biggrin.gif*

    Sorry nicht's für ungut! *wink.gif*

    Gruß

    LL
    (ROTFL)
     
  5. \@LL: Eine Erklärung (angesichts der Länge dieses Threads) zu deinem plötzlichen Tod wäre vielleicht ganz aufschlussreich.
     
    Anne Berg, 22. Januar 2008
    #65
  6. Bin gerade aus der Besprechung, und folgende Funktionen sollte noch zum Programm hinzugefügt werden:

    1) Eingabemaske
    Es geht darum, dass man ein Art Eingabe-Formular vor sich hat, wenn man ein neue Belagart zum Datenbank hinzufügen will.
    Heisst: Man gibt der (neue) Belagname und die entsprechende Eigenschaften ( mit 1 = Sehr Gut, 2 = Gut, 3 = Mittel usw..)
    Trockenen Grip = 1
    Nassen Grip = 2 usw.
    in ein Formular ein, anstatt zum Tabelle TWHZuordTbl gehen zu müssen, und die Grp_Opt_ID_TWH Ziffern einzeln eingeben zu müssen.

    Wie geht man bei solch ein Formularherstellung vor?


    2) Redundanz
    Es soll noch ein Option Wert zum tbl_OptWerte addiert werden, und zwar :
    (OptWert_ID =5) Irrelevant
    Es geht darum, dass beim anklicken dieser Wahl in der Optionsgruppe Abfrage Formular das getroffene Eigenschaft ( z.B.: Abnutzungsgrad wenn es 'Irrelevant' ist) übersprungen wird, sozusagen dass bei dieser Eigenschaft alle Beläge in Frage käme.
    ( Praktische Beispiel: Für Profi Torhüter ist die Handschuhe Abnutzungsgrad irrelevant, denn die der Handschuhe vom Sponsoren regelmässig zugestellt bekommen.
    d.h. Bei der Abfrage 'Abnutzungsgrad' wird auf 'Irrelevant' geklickt, und
    bei der Suche wird sie 'übersprungen'.)

    Inwiefern ändert sich das Quellcode bei dieser Kriterien?

    Merci im Vorraus.
     
    tahjiun, 23. Januar 2008
    #66
  7. darauf habe ich dich bereits in Beitrag #35 hingewiesen:
    und aus diesem Thread solltest Du ja schon einiges gelernt haben!

    Ausserdem möchte ich nochmal Josef aus #45 zitieren:
    Was Punkt 2 mit Redundanz zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen.
    würde bedeuten das Du dein Kriterium entsprechend anpassen mußt.
    (aber vorher die neue Option im Formular einbringen! *wink.gif* )

    Der Quellcode wird sich dahingegen ändern, das für die Option 5 ein Joker/Wildcard gesetzt wird (Like '*' o.a.). Das bedeutet das Du die Optionsgruppe vor dem erstellen des Kriteriums bspw. mit einer Select Case Methode abfragen mußt ob Option 5 gesetzt ist, und wenn ja für diese Optionsgruppe den Wildcard-Ausdruck in deinem Kriterium einbringst
    .
    Streng mal deine grauen Zellen an und mach uns Vorschläge wie Du es lösen möchtest bzw. versuchst und wenn Du nicht weiterkommst wird Dir sicherlich jemand helfen.

    Gruß


    LL

    P.S.: Vielleicht hätte ich lieber tot bleiben sollen *wink.gif*
     
Thema:

Optionsgruppe Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Optionsgruppe Abfrage - Similar Threads - Optionsgruppe Abfrage

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Mehrfachauswahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfachauswahl: Hallo zusammen., Aktuell baue ich eine Datenbank um Personendaten von Migranten aufzunehmen. In der Tabelle habe ich die Daten wie Name, Vorname usw. hier soll noch eine Spalte "Gründe für den...
  4. Optionsgruppe auswerten

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsgruppe auswerten: Hallo @ all, ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Ich habe ein Formular, auf dem ich eine Optionsgruppe mit RadioButtons habe. Hier soll der AW auswählen, auf welches weitere Formular zugegriffen...
  5. Optionsgruppe

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsgruppe: Hallo, kann man in eine vorhandene Tabelle nachträglich eine Optionsgruppe bestehend aus DREI Möglichkeiten einbauen? Wie muss man vorgehen? Beim einfügen der Gruppe in das Einzelformular müssten...
  6. Mit Optionsgruppe Formular filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Optionsgruppe Formular filtern: Hallo, ich möchte ein Endlosformular per Optionsgruppe filtern. Und zwar nach dem ersten Buchstaben im Feld [Label]. Dazu habe ich 26 Umschaltfelder von A bis Z und mit den Werten 65-90 (=ASCII...
  7. Parameterabfrage ueber Optionsgruppe in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Parameterabfrage ueber Optionsgruppe in Formular: Hallo, ich habe jetzt viel im Archiv gesucht, wie ich mein Problem loesen kann, kann aber leider mit den SUchergebnissen nichts anfangen, weil die fuer mich "zu hoch" sind, denn meine...
  8. Wenn formular beenden dann meldung falls in der Optionsgruppe nichts ausgewählt ist

    in Microsoft Access Hilfe
    Wenn formular beenden dann meldung falls in der Optionsgruppe nichts ausgewählt ist: Hallo wie bereits im Titel erwähnt benötige ich bitte einen Code für dieses Problem habe eine optionsgruppe mit optionsbuttons erstellt ("ja", "nein") wenn ich das formular jetzt durch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden