Office: Oracle DB per Makro auslesen
Helfe beim Thema Oracle DB per Makro auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Abend Zusammen, ich möchte gerne lernen, wie ich in Excel ein VBA Programm schreiben kann, das per SQL Abfrage (oder wie auch immer Hauptsache... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von LEGO123, 22. September 2016.
Thema:
Oracle DB per Makro auslesen
Die Seite wird geladen...
-
Oracle DB per Makro auslesen - Similar Threads - Oracle Makro auslesen
-
VBA Oracle DB auslesen
in Microsoft Excel HilfeVBA Oracle DB auslesen: Schönen guten Tag. Ich versuche seit einigen Tagen eine Verbindung zu einer Oracle DB aufzubauen, dort Daten zu selektieren und diese in eine meine Tabelle (Sheet) einzufügen. Das ganze soll... -
ODBC Verbindung zu Oracle DB aus VBA
in Microsoft Excel HilfeODBC Verbindung zu Oracle DB aus VBA: Hallo Ich will aus Excel 2010 (Windows 7 64bit) mittels VBA Daten aus einer Oracle Datenbank auslesen und in Excel einfügen. Der Oracle Client 32-bit ist installiert trotzdem krieg ich eine... -
Mit Excel auf Oracle DB zugreifen
in Microsoft Excel HilfeMit Excel auf Oracle DB zugreifen: Hallo Excel Gemeinde, ich würde gerne mit Excel auf eine Orcale Datenbank zugreifen und die entsprechenden Datensätze auslesen. Bis dato bemühe dazu den MSQuery und kopieren dann die Datensätze,... -
ODBC-Zugriff auf eine Oracle-Datenbank schlägt immer fehl
in Microsoft Access HilfeODBC-Zugriff auf eine Oracle-Datenbank schlägt immer fehl: Hallo in die Runde, der Zugriff auf die Oracle-Datenbank eines Kollegen bereitet mir Kopfzerbrechen. Auf seinem Rechner läuft eine 64-Bit-Version einer Oracle 12c-Datenbank. Auf meinem PC habe... -
ODBC-Aufruf zu Oracle fehlgeschlagen
in Microsoft Access HilfeODBC-Aufruf zu Oracle fehlgeschlagen: Hallo Profis, ich verknüpfe mir Tabellen per ODBC mit einer Oracle DB in Access. Bei mir klappt es ohne Problem aber bei einem Rechner schreibt er: ODBC-Aufruf fehlgeschlagen [Microsoft][ODBC... -
ODBC-Verknüpfung von Access mit Oracle-Tabellen
in Microsoft Access HilfeODBC-Verknüpfung von Access mit Oracle-Tabellen: Hallo, ich benötige eine ODBC-Verbindung mit einer Oracle-Tabelle. Mit Ausnahme, natürlich der für mich am wichtigsten Tabelle klappt, das auch wunderbar. Eben diese eine Tabelle hat lt. der... -
Abfrage auf ORACLE Tabelle mit Timestamp
in Microsoft Access HilfeAbfrage auf ORACLE Tabelle mit Timestamp: Hallo, folgendes Problem: In einer ORCLE-Datenbank gibt es eine Tabelle mit einem Timestamp. Mit ACCESS 2003 will ich auf diese Tabelle mit einem definierten Datumsbereich abfragen. Ich habe in...