Office: (Office 2013) Ordner erstellen mit mehreren Formularfeldern

Helfe beim Thema Ordner erstellen mit mehreren Formularfeldern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, Folgendes Scenario: Ich erstelle mit hilfe von Access 2013 sobald ich einen neuen Datensatz erstelle einen Order. Dieser Ordner erhält... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von AccUser2013, 27. Oktober 2014.

  1. Ordner erstellen mit mehreren Formularfeldern


    Guten Morgen,


    Folgendes Scenario:

    Ich erstelle mit hilfe von Access 2013 sobald ich einen neuen Datensatz erstelle einen Order. Dieser Ordner erhält den Namen, Straße und Ort des Datensatzes aus den 3 Feldern. Dies funktioniert wunderbar.

    Code hierfür:

    Code:
    Folgendes Problem begleitet mich seit ein paar Tagen:

    Ich möchte per Button einen Befehl auslösen, der mir einen Neuen Ordner+Dokument in den richtigen (gerade erstellten Datensatz) Ordner erstellt.

    Beispiel: Es befindet sich der folgende Ordner im "ZielOrdner" dieser Ordner hat folgenden Namen: 5510 Testraße 25, Testort.

    Nun möchte ich einen Ordern in genau dem "5510 Teststraße 25, Testort" einfügen + ein Dokument.

    So soll es aussehen: C:\Users\xxx\Desktop\Test\TestOrdner\ZielOrdner (5510 Testraße 25, Testort)\OrdnerMitDokument\

    Folgenden Code nehme ich für diese Funktion:

    Code:
    Leider funktioniert der Befehl nur, wenn im "ZielOrdner" sich nicht der Ordner "5510 Testraße 25, Testort" befindet. Ist der Ordner allerdings vorhanden, was ja logisch ist, da ich erst einen neuen Kunden etc. anlagen möchte um ihm dann ein Angebot in den neu erstellten Ordner einfügen möchte, wie gesagt funktioniert das kopieren der Vorlage nicht.

    Ich hoffe, dass jemand mir einen guten Tipp geben kann, warum der Code nur Teilweise funktioniert.

    Mit freundlichen Grüßen

    AccUser2013

    :)
     
    AccUser2013, 27. Oktober 2014
    #1
  2. Leerzeichen im Pfad bei MkDir sind keine gute Idee. Entweder nimmst Du ein Ersatzzeichen wie _ oder Du schließt den Parameter selbst in doppelte Anführungszeichen ein. Auch das Komma würde ich nicht in den Pfadnamen einstellen.

    Dass Dein erster Code funktioniert kann nur Zufall sein, denn TestOrdner2 ist wohl nicht der richtige Vergleichspad.
     
    haklesoft, 29. Oktober 2014
    #2
  3. Hallo & Danke haklesoft für deine Antwort.

    Deine Anmerkung zu meinem Komma und Leerzeichen werde ich berücksichtigen.

    Aber das der Erste Code, nur durch einen Zufall das macht was ich möchte, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Schließlich funktioniert er so wie ich es haben wollte, ein neuer Datensatz wird angelegt, ein neuer Ordner mit der entsprechenden Kundennummer wird angelegt.

    Nur wenn dieser angelegt ist, was der normale Ablauf sein wird. Funktioniert Code Nummer 2 nicht. Und warum das passiert, verstehe ich leider nicht.

    Zu dem wäre mir eventuell schon geholfen, wenn mir einer sagen könnte wie ich in diesen Pfad noch ein Ordner anlegen kann.

    Code:
    Mit freundlichen Grüßen

    AccUser2013
     
    AccUser2013, 29. Oktober 2014
    #3
  4. Ordner erstellen mit mehreren Formularfeldern

    Hallo,

    ohne lange zu grübeln, ob es eine gute Idee ist *Smilie ...
    Code:
    ...und warum du absichtlich Leerzeichen einfügst...?

    PS: der Ordner Angebot muss ja auch erstellt werden!

    Und noch etwas, eigenartig ist, dass dieses .docx immer gleich ist... keine Angebotsnummer oder?
     
    Kyron9000, 29. Oktober 2014
    #4
  5. Hallo,

    ohne lange zu grübeln, ob es eine gute Idee ist *Smilie ...
    Code:
    und warum extra Leerzeichen einfügen...?

    PS: der Ordner Angebot muss ja auch erstellt werden.
     
    Kyron9000, 29. Oktober 2014
    #5
  6. habe etwas geändert, dann waren alles 2x eingestellt *eek.gif*
     
    Kyron9000, 29. Oktober 2014
    #6
  7. Moin,
    das hier verstehe ich nicht:
    Code:
    Ich denke, das Verzeichnis existiert bereits? Und warum erstellst du hier nicht einfach schon gleich das neue Subdirectory?
    Code:
    maike
     
  8. Ordner erstellen mit mehreren Formularfeldern

    Du kannst in der FileCopy-Anweisung beim Ziel nur den vorhandenene Ordner angeben. Wenn da also noch ein weiterer Unterpfad eingehängt werden soll, musst Du das vorher erledigen.

    Mit der API-Function MakeSureDirectoryPathExists kannst Du die Prüfung und Anlage inkl. aller Unterverzeichnisse in einem Rutsch erledigen. Siehe z. B. hier
     
    haklesoft, 29. Oktober 2014
    #8
  9. Guten Abend zusammen und Danke das sich so viele um mein Problem kümmern.

    Also ich glaube es ist am sinnvollsten wenn ich einmal erzähle warum und was ich überhaupt vor habe.

    1. Es geht um Kundendaten.
    2. Ich habe ein Grunddatenblatt, was mir in einem Formular angezeigt wird.
    Unter anderem findet man dort das Feld Kundennummer, Straße und Ort.
    3. Erstelle ich einen neuen Datensatz (Kunden), wird ein Ordner erstellt, der die Kundennummer, Straße und Ort trägt. Um den Ordner zu lesen, habe ich zusätzlich zu dem Befehl die kritisierten Leerzeichen und Kommata eingefügt.
    4. Bis zum Punkt 3 funktioniert alles. Mit folgendem Code:

    Code:
    5. Klicke ich nun auf meinem Button "Angebot" dann möchte ich folgendes:
    Access soll den vorherigen erstellten Ordner finden (Punkt 3-4) und als nächstes eine Word Datei die als Vorlage dient in den Ordner (Bsp. 1001 Internetstraße 12, WWW) kopieren und zwar dann in ein neu erstellten Angebots Ordner.

    6. Das sollte dieser Code ausführen, macht er auch, allerdings erstellt er kein Ordner Angebot.
    Code:
    * Musste ich ausschalten damit Access die Vorlage in den Ordner (1001 Internetstraße 12, WWW) kopiert, war dieser vorher erstellt, was ja der Plan und Ablauf ist, funktionierte es nicht. Dank maikek konnte ich den Fehler "ausschalten"

    7. Nun ist mir noch eingefallen, war ja viel Zeit zwischen meinen Posts, dass es noch einfacher wäre wenn ich zusätzlich zu der oben beschriebenen Ausführung noch die Daten,
    sprich Straße, PLZ, Ort schon im Dokument vorfinden möchte. Denn dann brauch ich nur noch die Produkte im Angebot zu ändern.
    8. Mit meinen anderen Dokumenten, die ich nicht speichere, sind nur zum Ausdrucken, habe ich das mit "Textmarken" gelöst. Ich benutze dafür folgenden Code:

    Code:
    Jetzt wäre es toll, wenn ich diese ganze Prozedur zusammen bekommen würde. Ich hab lange überlegt, aber mir ist nichts eingefallen. Zusätzlich übersteigt dies sicherlich meine Fähigkeiten.

    Es wäre also toll, wenn Ihr mit mir die Idee zum Leben erwecken könntet. Ich hoffe es ist nun alles verständlicher, sollten noch Fragen auftauchen, bitte ich euch sie zu stellen.

    Mit freundlichen Grüßen

    AccUser2013
     
    AccUser2013, 29. Oktober 2014
    #9
  10. Wieso erstellst du den Ordner Angebot denn nicht einfach so, wie ich es oben beschrieben habe *confused.gif* ?
    maike
     
  11. Guten Morgen maikek,

    weil mir dann Access sagt, er würde den Pfad nicht finden.

    Wenn ich es so einfüge wie du es geschrieben hast:

    Code:
    Dann sagt er bei der Zeile FileCopy, Laufzeitfehler76, Pfad nicht gefunden.

    Mit dem bisherigen Befehl funktioniert es, die Datei in den Ordner zu kopieren, nur halt kein neuen Ordner Angebot - das ist sehr komisch.

    Deswegen dachte ich es wäre besser eine komplett Lösung für mein Befehl zu basteln, vielleicht ist da irgendwas nicht in der richtigen Reihenfolge oder etwas fehlt komplett.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    AccUser2013, 29. Oktober 2014
    #11
  12. Dein If, ElseIf, Else passt nicht.

    Im ElseIf prüfst Du, ob das Kundenverzeichnis bereits existiert.

    Wenn es da ist, behauptest Du - ohne es geprüft zu haben -, auch die Datei wäre da und beendest den Job

    Wenn der Kundenpfad nicht existiert, sollte das Kundenverzeichnis angelegt werden.
    Dabei musst Du MkDir aber für jeden neuen Teilpfad einzeln ausführen - oder makesuredirectorypathexists benutzen, bevor Du eine Datei hineinkopieren kannst.
    Warum die dann aber so komisch heissen muss, hat sich mir nicht erschlossen; - vielleicht sagst Du mal was dazu, warum Du einen Kundenpfad (und eine Datei) unbedingt mit Straße und Ort benennen willst.

    Um in einem Word-Dokument eine Textmarke befüllen zu können, braucht man keine Selection.
    Das geht viel besser nach diesem Strickmuster: Code:
    Oder etwas stabiler so: Code:
     
    haklesoft, 29. Oktober 2014
    #12
  13. Ordner erstellen mit mehreren Formularfeldern

    So habe ich es nicht geschrieben, das ist die falsche Stelle.
    Code:
    @haklesoft
    imho prüft der TE im Elseif ob im angegebenen Verzeichnis Dateien (irgendwelche) vorhanden sind. Das behauptet dann auch im Falle, dass das Verzeichnis gar nicht existiert, es wäre keine Datei vorhanden.
    Da aber im Else dann ggfls. das komplette Verzeichnis angelegt werden würde, ist das zwar nicht sauber, aber sollte tun, oder?

    maike
     
  14. Hallo maike,

    noe, denn es fehlt ggf. schon der Kundenpfad. Ein einfaches MkDir ist aber nicht in der Lage Kundenpfad und Angebotspfad in einem Rutsch anzulegen.
    Und wenn der Kundenpfad schon existiert, selbst keine Datei aber bereits den Angebotspfad enthält, springt auch der Else-Teil an und die Unsauberkeit wird nur noch größer.
     
    haklesoft, 29. Oktober 2014
    #14
  15. ... wenn ich diesen Beitrag #1 in Erinnerung rufen darf...
    Code:
    Dann sollte doch diese Ordnergruppe, durch diesen Button Befehl241, bis auf den Ordner Angebot, fertiggestellt sein!
    Deshalb auch mein Vorschlag #4...
    Code:
    Oder, habe ich das nicht richtig verstanden?!
    Ganz blicke ich ja nicht wirklich in der Arbeitsweise durch, aber...
     
    Kyron9000, 30. Oktober 2014
    #15
Thema:

Ordner erstellen mit mehreren Formularfeldern

Die Seite wird geladen...
  1. Ordner erstellen mit mehreren Formularfeldern - Similar Threads - Ordner erstellen mehreren

  2. Ordner mit Unterordner per VBA erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ordner mit Unterordner per VBA erstellen: Hallo Leute Ich möchte gerne Order incl. Unterordner per VBA erstellen. Die Namen der Ordner und Unterordner sind in einer Tabelle gespeichert. Mit nachfolgender Prozedur funktioniert es auch ganz...
  3. Verwenden von Ordnern zum Erstellen von schreibgeschützten Dateien für Kursteilnehmer oder ...

    in Microsoft Teams Tutorials
    Verwenden von Ordnern zum Erstellen von schreibgeschützten Dateien für Kursteilnehmer oder ...: Verwenden von Ordnern zum Erstellen von schreibgeschützten Dateien für Kursteilnehmer oder andere Teammitglieder Microsoft Teams for Education Mehr... Weniger...
  4. Erstellen eines Ordners in Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erstellen eines Ordners in Outlook: Erstellen eines Ordners in Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr......
  5. Erstellen und Freigeben eines öffentlichen Ordners in Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erstellen und Freigeben eines öffentlichen Ordners in Outlook: Erstellen und Freigeben eines öffentlichen Ordners in Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook...
  6. Erstellen eines neuen Ordners

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen eines neuen Ordners: Erstellen eines neuen Ordners Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Mehr... Weniger...
  7. Ordner erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ordner erstellen: Hallo zusammen, ich bräuchte wieder mal Hilfe mit VBA. Ich habe einen Code der mir einen Ordner in einem Pfad erstellt mit einem bestimmten Namen sofern dieser noch nicht besteht. Das...
  8. Outlook IMAP lokalen Ordner erstellen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook IMAP lokalen Ordner erstellen: Hallo, mein Webmail-Postfach läuft langsam voll, aber ich möchte keine E-Mails löschen. Wie kann ich die lokal auf meinem Rechner speichern? Immer wenn ich in Outlook (IMAP) einen neuen Ordner...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden