Office: Ordner erstellen und Tabellenblatt als PDF darin speichern

Helfe beim Thema Ordner erstellen und Tabellenblatt als PDF darin speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Berni. Also ich habe nicht das gewünschte Ergebnis erzielen können. Ich bin etwas unklar wo mein Denkfehler ist. Hatte ein paar Sachen versucht.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Macanudo, 5. Mai 2018.

  1. Ordner erstellen und Tabellenblatt als PDF darin speichern


    Hallo Berni. Also ich habe nicht das gewünschte Ergebnis erzielen können. Ich bin etwas unklar wo mein Denkfehler ist. Hatte ein paar Sachen versucht. Muss ich die Pfad Variable jetzt aussetzten ? Wenn ich die Pfad Variable auskommentiere dann bekomme ich einen Laufzeitfehler in der mkDir Zeile. Hatte den Rest auf die sVerz Variable umgestellt. Aber richtig bekam ich es nicht hin.
    Kannst du mir da noch mal genau sagen wie ich es umstellen sollte bzw. ob noch was weg muss an Code?
    Eine andere Sache noch vielleicht?
    Mit einer IF Abfrage hänge ich auch etwas. Ich möchte im Prinzip in der Schleife mit prüfen lassen, das aus dem wksAnwesenheitsliste nur Nachweise erzeugt werden die in Spalte I den Vermerk teilgenommen haben. Bei nicht teilgenommen weiter mit der nächsten Zeile. Muss ich das als eigene Schleife drauf setzten oder kann ich die Vorhandene mit nutzen. Das habe ich versucht aber nicht so zum Laufen bekommen? Hast du da einen Vorschlag?
    Danke und Gruß grone
     
    grone89, 22. Januar 2019
    #16
  2. Zuerst mal habe ich den Gesamtcode falsch reinkopiert. Statt des gekürzten Codes habe ich deinen Originalcode reingeschrieben. Daher hier nochmal die überarbeitete Version, inkl. der Verzeichnisthematik.
    Ich habe nun die Variable sVerz verändert. Zuerst wird der Pfad als String festgelegt und danach abgefragt, ob das Verzeichnis existiert. Wenn nicht, wird es angelegt.

    Beim Exportieren lautet die Zeile nun
    Code:
    Sprich Filename = Verzeichnis & \ & Dateiname

    Schau dir bitte auch noch meinen Kommentar in der Zeile
    Code:
    an. Es war nicht klar, ob hier das Blatt wksAnwesenheitsliste oder wksNachweis gemeint ist. So wie es jetzt ist, wird wksNachweis angesprochen. Falls das nicht so sein soll, ändere die Zeile auf
    Code:
    Für den Block
    Code:
    gilt das gleiche - hier wird das aktive Blatt angesprochen, welches das ist, kann ich nicht sagen. Du kannst diese 5 Zeilen aber auch damit erschlagen:
    Code:
    So, hier nun mal der Gesamtcode, diesmal hoffentlich richtig:
    Code:
    Zu deiner Schleifenfrage - dazu bräuchte ich schon mehr Infos. Ich kenne deine Datei nicht und daher auch nicht die Verbindung zwischen den beiden Tabellenblättern.
     
    MisterBurns, 22. Januar 2019
    #17
  3. Guten Abend Berni.
    Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast. Bin heute leider noch nicht dazu gekommen aber morgen früh auf Arbeit werde ich das gleich mal tun. Aber schöne Tipps und Anregungen dabei
    Gebe dir auf jeden Fall Bescheid und auch zu dem anderen Thema äußern ich mich noch mal etwas genauer. Schönen Abend noch.
     
    grone89, 23. Januar 2019
    #18
  4. Ordner erstellen und Tabellenblatt als PDF darin speichern

    Hallo Bernie. Im Anhang mal die Zeile die er nach dem ersten schleifen Durchlauf den Code unterbricht. Besser gesagt davor. Der erste Nachweis wird erstellt und beim leeren der Zellen steigt er aus. Auch wenn ich die Löchanweisung ausklammer bricht er ab.

    Wenn ich am Löschbefehl was ändere oder in mal weglasse, dann springt die Fehlermeldung auf den MkDir Berreich. Sorry ....

    Wenn ich die erste erstellte datei aus dem sVerz Ordner lösche, dann bricht er wieder beim ersten löschvorgang ab. Bin etwas Ratlos.



    gruß grone
     
    grone89, 24. Januar 2019
    #19
  5. Hallo,

    das wird mir jetzt zuviel Raterei. Lade bitte eine Beispielmappe hoch, damit ich testen kann.
     
    MisterBurns, 24. Januar 2019
    #20
  6. Hallo Berni. Ja sorry für die Umstände. Hier, ich hoffe du kannst damit was anfangen. Habe noch ein wenig versucht mit den merge Befehl zu arbeiten. Wenn ich nach dem ersten Durchlauf das laufen lasse, dann geht es zwar weiter, aber dafür druckte er dann lauter leere Seiten und speicherte nicht mehr unter dem Namen des Mitarbeiters.

    Also es sollte ja eine Datei mit dem Namen des Mitarbeiters, dem Schulungstag und dem Jahr entstehen: Achim, Tester Fortbildungstag 4a 2019 als Beispiel.

    Und das für alle die in der Anwesenheitsliste stehen. Und eigentlich auch nur für die, die den Vermkerk teilgenommen haben. Da hänge ich ich etwas.
    Habe das mal auf anderen Reitern versucht, was auch ging aber immer mit Leezeichen dazwischen. Nicht so schön natürlich :-)

    Meine Frage von letztens diesbezüglich zielte dahin, ob ich diese Prüfung nicht in diese Codeabfrage mit einbauen kann. Denn alle Daten die es dazu braucht sind ja in diesen beiden vorhanden.

    Ich hoffe das passt dir so???

    Und vielen Dank nochmal.

    Gruß grone
     
    grone89, 25. Januar 2019
    #21
  7. Hallo Daniel,

    entschuldige, dass ich jetzt erst antworte, ich habe es gestern schlicht vergessen.

    Anbei deine überarbeitete Datei. Kurz zur Erläuterung, was ich geändert habe:

    1. Die Fehlermeldung die du bei
    Code:
    hattest war mir geschuldet, da waren zuviele Anführungszeichen drin. So ist es richtig:
    Code:
    2. Der Grund, wieso du immer nur eine leere Datei bekommen hast, ist folgender: Du hast die Variable "datei" an der falschen Stelle befüllt. Nämlich vor der Schleife. Das bedeutet, dass die Variable nur ein einziges mal befüllt wird, danach nicht mehr. Und nachdem die Namen der Teilnehmer erst später in den Nachweis übernommen werden, bleibt die Variable einfach leer.

    3. Die Abfrage ob teilgenommen habe ich dir eingebaut
    Code:
    4. Ein paar kleine Änderungen habe ich noch im Code vorgenommen, auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte. Du kannst ja wenn du magst zeilenweise vergleichen, was sich zur alten Version verändert hat.


    Bei mir hat es so jetzt wie gewünscht funktioniert, teste mal bei dir.
     
    MisterBurns, 28. Januar 2019
    #22
  8. Ordner erstellen und Tabellenblatt als PDF darin speichern

    Hallo und guten Abend Berni.

    Du gar kein Problem. Sorry das ich jetzt erst antworten kann. Bin vorher nicht dazu gekommen.

    Ich danke dir vielmals für deine Hilfe und Erklärungen. Jetzt läuft alles wie geschmiert*mrcool

    Den Teil mit der Abfrage hatte ich zuvor etwas über Umwege anders gelöst bekommen, aber so ist es natürlich noch besser, da vor allem auch schlanker im Code. Deine Hinweise und Anregungen haben mir echt geholfen, gerade auch was das Verständnis angeht. Echt super. Danke noch mal dafür.

    Sollte ich mal wieder Hilfe brauchen, werde ich mich gerne an dich wenden *Smilie

    Schönen Abend noch und beste Grüße....grone
     
    grone89, 30. Januar 2019
    #23
Thema:

Ordner erstellen und Tabellenblatt als PDF darin speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Ordner erstellen und Tabellenblatt als PDF darin speichern - Similar Threads - Ordner erstellen Tabellenblatt

  2. Ordner mit Unterordner per VBA erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ordner mit Unterordner per VBA erstellen: Hallo Leute Ich möchte gerne Order incl. Unterordner per VBA erstellen. Die Namen der Ordner und Unterordner sind in einer Tabelle gespeichert. Mit nachfolgender Prozedur funktioniert es auch ganz...
  3. Verwenden von Ordnern zum Erstellen von schreibgeschützten Dateien für Kursteilnehmer oder ...

    in Microsoft Teams Tutorials
    Verwenden von Ordnern zum Erstellen von schreibgeschützten Dateien für Kursteilnehmer oder ...: Verwenden von Ordnern zum Erstellen von schreibgeschützten Dateien für Kursteilnehmer oder andere Teammitglieder Microsoft Teams for Education Mehr... Weniger...
  4. Erstellen eines Ordners in Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erstellen eines Ordners in Outlook: Erstellen eines Ordners in Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr......
  5. Erstellen und Freigeben eines öffentlichen Ordners in Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erstellen und Freigeben eines öffentlichen Ordners in Outlook: Erstellen und Freigeben eines öffentlichen Ordners in Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook...
  6. Erstellen eines neuen Ordners

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen eines neuen Ordners: Erstellen eines neuen Ordners Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Mehr... Weniger...
  7. Ordner erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ordner erstellen: Hallo zusammen, ich bräuchte wieder mal Hilfe mit VBA. Ich habe einen Code der mir einen Ordner in einem Pfad erstellt mit einem bestimmten Namen sofern dieser noch nicht besteht. Das...
  8. Outlook IMAP lokalen Ordner erstellen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook IMAP lokalen Ordner erstellen: Hallo, mein Webmail-Postfach läuft langsam voll, aber ich möchte keine E-Mails löschen. Wie kann ich die lokal auf meinem Rechner speichern? Immer wenn ich in Outlook (IMAP) einen neuen Ordner...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden