Office: (Office 2003) Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben.

Helfe beim Thema Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich glaube Benny hat recht, aber wie kann ich die Abfrage so steuern, dass nur das aktuelle Datum abgefragt wird? Holger Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Debus, 3. Oktober 2010.

  1. Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben.


    Hallo,

    ich glaube Benny hat recht,

    aber wie kann ich die Abfrage so steuern, dass nur das aktuelle Datum abgefragt wird?



    Holger
     
  2. Siehe meine Posts zuvor ... Find und FindNext. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 6. Oktober 2010
    #17
  3. Hallo,

    das Beispiel in der Hilfe habe ich nicht gefunden, aber wer weiß was da mal installiert wurde.


    Der Code funtkioniert nun so

    Code:
    Nun will ich das ganze aber in eine Tabelle schreiben, um es auswerten zu können. Hier geht wieder mal nichts! :=(



    Code:
    Er läuft zwar alle Kalendereinträge durch, schreib mir aber nichts in die Tabelle und gibt mir bei inCountDS auch alle Datensätze an, die er durchsucht hat und nicht nur die, die von heute sind, was aber beim ersten Code funzt.

    Was mache ich falsch.



    @ Rainer

    Vielleicht kannst Du mir das Beispiel ja mal posten, weil ich glaube, das die Performance durch meine Code nicht die beste zu sein scheint.


    Danke

    Holger
     
  4. Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben.

    Hallo Holger,

    ersetz mal bitte diese Zeile:
    Code:
    Durch folgenden Code:
    Code:
    Wenn das auch nicht hilft, dann setzt Dir mal einen Haltepunkt in den Code und lass Dir den SQL-String im Direktbereich ausgeben. Von dort kannst Du den String in eine Abfrage kopieren und diese versuchen auszuführen. Hier solltest Du dann hoffentlich eine aussagekräftige Fehlermeldung erhalten.

    Was mir gerade noch auffällt: Zwischen ", Inhalt)" und "VALUES" solltest Du ein Leerzeichen einfügen.

    HTH
     
    Thomas Möller, 6. Oktober 2010
    #19
  5. Hallo,

    mit der Abfrage so wie Thomas es geschrieben hat geht es prinzipiell.

    Wenn ich aber nun mit folgender If Abfrage arbeite, schreibt er wieder nichts, obwohl es im ersten code so geklappt hat



    Code:
    Also wenn ich das If.Start..... weglasse schreibt er mir alle Termin in die Tabelle. Wenn ich aber nun nach dem Datum suche schreibt er nichts.


    Holger
     
  6. Ist Daten eine Funktion oder meintest Du DATE? ^^

    Das meinte ich ja, weil es eben irre lange dauern bis Du alle Items eines Folders durchgeackert hast.

    Hier das Beispiel aus der OH:

    Code:
    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 6. Oktober 2010
    #21
  7. Sorry, aber ich muss nochmal posten.

    Ich bekomme immer einen Fehler Typen unverträglich

    Code:
    Den Fehler krieg ich immer in der zeile
    Code:
    und mir fehlt noch das Next


    Hat jemand eine Idee


    Holger
     
  8. Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben.

    Habe nochmal was am Code geändert, geht aber leider immer noch nicht, jetzt sagt er die Bedingung wäre Falsch

    Code:
    Holger
     
  9. Der Code-Aufbau an sich passt jetzt überhaupt nicht mehr.

    Bau doch den Code aus der OH den ich oben gepostet habe um bevor Du versuchst das irgendwie in den vorhandenen Code - was überhaupt nicht sinnvoll ist - einzubauen.

    Im Prinzip musst Du im Code der OH eigentlich nur noch die Übernahme in die Tabelle reinschreiben und dann sollte der so funktionieren.

    Hast Du den überhaupt so wie erst ist ohne eine Änderung getestet? Damit solltest Du eigentlich ziemlich zügig feststellen ob es das ist was Du willst. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 7. Oktober 2010
    #24
  10. Hallo Rainer,

    das Problem ist, das der Code aus der OH nur auf das Default Postfach zugreift, ich aber auf Gruppenpostfächer zugreifen muss.

    Ansonsten würde ich den ja nehmen, aber wie soll ich es denn anpassen. Ich habe auch versucht den Code aus der OH dahingehend anzupassen, dass der auf das Gruppenpostfach zugreift, macht er aber nícht.

    Holger
     
  11. Hallo Rainer,

    der Code aus der OH läuft auch nicht hier meckert der PC auch

    Code:
     
  12. Da fehtl schlicht am Anfang das hier:

    Code:
    Oder eine vergleichbare Anweisung, mit z.B. GetObject oder CreateObject.

    Tausche folgende Anweisung aus

    Code:
    gegen

    Code:
    Dazu aber bitte im Deklarationsteile noch einfügen:

    Code:
    Jetzt nur schnell aus dem Bauch raus, aber so solltest Du den Fehler wegbekommen und auch den von Dir gewünschten Ordner auswählen.

    Aber es wäre vllt schon sinnvoll das Du Dich mal ein wenig näher mit VBA auseinander setzt wenn Du öfters Mal vorhast VBA-Code zu produzieren. Copy & Paste hilft da meistens dann nicht mehr weiter. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 7. Oktober 2010
    #27
  13. Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben.

    Hallo,

    kann mir jemand sagen warum ich in diesem Code den Fehler

    Ojektvariable oder With-Blockvariable nicht gesetzt bekommen.

    Code:
     
  14. So läuft der code jetzt zwar ohne Fehler durch aber er schreibt mir immer noch alle Termin in einer Endlosschleift in die Tabelle und hört auch nicht auf :=)))(((((




    Code:
     
  15. Ist doch klar das er das macht ... die For-Schleife arbeitet jeden Eintrag ab und für jeden Eintrag wird der komplette Ordner mit Find und FindNext nach Treffern durchgearbeitet.

    Hast Du also 300 Items im Ordner wird Dir auch genau 300 mal alle Ergebnisse von Find und FindNext eingetragen. ^^

    Ändere mal diesen Teil hier ab ...

    Code:
     
    raist10, 7. Oktober 2010
    #30
Thema:

Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben.

Die Seite wird geladen...
  1. Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben. - Similar Threads - Outlook Kalenderdaten auslesen

  2. Outlook mit T-Online - Passwort wird nicht akzeptiert

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook mit T-Online - Passwort wird nicht akzeptiert: Hallo, ich stehe kurz vor der kompletten Verzweifelung....Ich habe meinen Rechner neu installiert und möchte nun Office Outlook (2016) installieren. Bei der Installation kann ich den Provider...
  3. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  4. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  5. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  6. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  7. Outlook Einrichtungsassistent startet nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Einrichtungsassistent startet nicht: Hallo wenn ich ein neues Konto hinzufügen will erscheint der Einrichtungsassistent (siehe Foto) nicht mehr. Stattdessen soll ich alles manuell eintragen. Ich habe Office schon komplett...
  8. ToDo wird nicht in Outlook New angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    ToDo wird nicht in Outlook New angezeigt: Abend zusammen, ich verbringen Stunden damit mein To Do mit Outlook New zu verknüpfen, zig Tutorials aber es wird einfach nicht eingeblendet. To Do & Outlook mit selben 365 Account verbunden, das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden