Office: Outlook lässt sich nicht mehr öffnen

Helfe beim Thema Outlook lässt sich nicht mehr öffnen in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, folgendes Problem: 3 PCs, Betriebssystem Windows 7, Office Version 2007 SBE Seit Mitte letzte Woche lässt sich Outlook auf allen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von criky, 14. Dezember 2009.

  1. criky Neuer User

    Outlook lässt sich nicht mehr öffnen


    Hallo zusammen, folgendes Problem:

    3 PCs, Betriebssystem Windows 7, Office Version 2007 SBE

    Seit Mitte letzte Woche lässt sich Outlook auf allen 3 Maschinen nicht mehr öffnen. Fehler in der Anwenung und Outlook schließt sich wieder. Beim Start im abgesicherten Modus von Outlook das selbe Verhalten.

    Rep-Install durchgeführt ohne Erfolg.
    Deinstallation und Reinstallation: erster Start funktioniert, beim 2. Start das Problem wieder vorhanden.
    Systemrückstellung auf den 04.12.: Funktion i.O. Outlook startet.
    Es kommen automatische Updates rein und Outlook streikt anschließend wieder.
    Ich habe die Updates manuell installiert und es funktionierte einen halben Tag, anschl. steigt Outlook wieder aus.
    Das einzige Update, was kam und Outlook betraff war das Update für den Junkmailfilter.

    Das genaue Verhalten von Outlook:
    Outlook steigt beim 1. Mal aus mit dem Hinweis, dass der Befehl Read auf den Speicherbereich [0x77131FFE] nicht durchgeführt werden konnte.
    Ein weiteres Mal sagt Outlook: wmsidle: Outlook.exe - Fehler in der Anwendung.
    Outlook lässt sich bei einem der drei Rechner im abgesicherten Modus starten, bei den beiden anderen garnicht.

    In der Ereignisanzeige gibt es folgende Hinweise:

    Protokollname: Application
    Quelle: Application Error
    Datum: 11.12.2009 14:22:35
    Ereignis-ID: 1000
    AufgabenkategorieOutlook lässt sich nicht mehr öffnen :(100)
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: xxxxx83.cxxxxxn.local
    Beschreibung:
    Name der fehlerhaften Anwendung: OUTLOOK.EXE, Version: 12.0.6514.5000, Zeitstempel: 0x4a89dc70
    Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5bdadb
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x00051ffe
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0xf5c
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ca7a64fecfd12b
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\OUTLOOK.EXE
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
    Berichtskennung: 3e64652d-e658-11de-be7a-000d60b7eb69

    Nach einer kompletten Office-Neuinstallation gibt es den selben Fehler, nur dieses Mal bezieht er sich nicht auf die ntdll.dll sondern auf Shell32.dll.

    Weitere 7 Maschinen mit der selben Konstellation (W7/OfficeSBE2007) laufen einen Raum weiter ohne Probleme.

    Im Internet lässt sich leider auch hierzu nix finden, bis auf einen englischsprachigen Foreneintrag wo ein User das selbe Problem hat, aber leider bisher keine Lösung.
    http://social.technet.microsoft.com...s/thread/c7f31c0a-ebe8-46ea-bcbf-7d7e68fa01d8
    Wobei dieser User drauf hinweist, dass der Fehler nur auftritt wenn der Rechner eine Netzwerkverbing hat. Kann dies leider nicht testen, da die Maschinen beim Kunden stehen und der gute 40 Km weg ist.

    Bin für Ideen und Tips dankbar.

    MfG
    Criky
     
  2. Peter Marchert Erfahrener User
    Guten Tag,

    das hört sich nach einem Hardwarefehler/Treiberproblem an. Ich würde hier auf die Netzwerkkarte tippen, aber das ist nur eine Vermutung. Es könnte auch der Speicher sein.

    Jedenfalls würde ich hier ansetzen und die installierte Hardware bzw. Treiberversionen mit denen vergleichen, bei denen es funktioniert und gegebenenfalls austauschen.

    Darf man fragen, welches der Hersteller der Computer ist?

    Hier hilft Fernwartungssoftware aus, z. B. TeamViewer.

    Freundlicher Gruß
    Peter Marchert
     
    Peter Marchert, 14. Dezember 2009
    #2
  3. criky Neuer User
    Hallo,

    erstmal Danke für die Antwort.

    Bei den laufenden Maschinen handelt es sich um neue Lenovo ThinkStations.
    Die 3 Problemmaschinen sind ebenfalls Lenovo (teilsweise noch IBM) IntelliStations. Hierbei handelt es sich auch nicht um die selben Modelle, von daher auch unterschiedliche Hardware.

    Da auf den 3 Maschienen alle anderen Netzwerkanwendungen problemlos funktionieren (Serverzugriff, Internet, Remotedesktop, etc.) kann ich mir ein Hardwareproblem ehr nicht vorstellen. Vor allem nicht, da nach einer Deinstallation und Neuinstallation von Office sich Outlook genau 1x öffnen lässt. Danacht tritt das Problem auf. (Bei HW/Treiber - Problem müsste dies doch beim ersten Aufruf nach Installation auch schon schief gehen?)

    Der Fernzugriff ist per Remotesoftware gegeben - zwar nicht TeamViewer, aber eine Alternative. Diese hilft nur nicht sonderlich, wenn ich die Netzwerkkarte per Remote deaktiviere, um einen Zugriff auf Outlook zu testen ohne Netzwerkkabel. -> Dies meinte ich...

    MfG
    Criky
     
  4. Peter Marchert Erfahrener User

    Outlook lässt sich nicht mehr öffnen

    Grundsätzlich kommt immer eine Unverträglichkeit mit einem Add-In in Frage (siehe Beitrag Microsoft Visual C++ Runtime Library).

    Ein neues Outlook-Profil sollte man auch probieren, das bleibt nämlich bei einer Neuinstallation von Office erhalten (siehe Beitrag Neues Outlook-Profil anlegen).

    Wenn es daran auch nicht liegt, dann bitte Office nach dieser Anleitung neu installieren (wichtig!): Outlook neu installieren.

    Sollte es ein Problem mit einem Update sein, das nur unter bestimmten Voraussetzungen auftritt, dann sollte man die letzten der Reihe nach deinstallieren.

    Und zu guter letzt kann es auch vom Virenscanner herkommen. Daher sollte man diesen testweise komplett deinstallieren.
     
    Peter Marchert, 14. Dezember 2009
    #4
  5. bytheway Neuer User
    Hallo zusammen,

    ich habe genau das gleiche Problem wie criky. Umgebung: Win7 + Outlook 2007 (Outlook lässt sich mit einem Exchange-Profil nicht starten, wohl aber mit einem lokalen .pst-Profil. Auch lässt sich über die Systemsteuerung erst gar kein neues Exchangeprofil anlegen, da Absturz des Maileinrichtungsprogramms).

    Nach einigem Experimentieren habe ich wohl den Verursacher bei mir gefunden: Es ist meine Antivirus/spyware-Lösung. Ich benutze eTrust ITM r8.1. Nach dem Deaktivieren aller zugehörigen Dienste und anschließendem Neustart lässt sich Outlook nun wunderbar starten. Aktiviere ich nun wieder die Dienste von eTrust, so lässt sich Outlook noch genau einmal starten. Danach tritt wieder das gleiche Problem auf. Auf der Supportseite von CA habe ich folgendes gefunden, was auch dafür spricht:

    " Title: OUTLOOK 2007 CAN'T BE LAUNCHED WITH PPRT V 42

    With the new PPRT v 42 that was pushed out, we have reports that outlook 2007
    on win7 (only) can't be launched."

    https://support.ca.com/irj/portal/a...d=ETRAV&problemnbr=1289&fromKBResultsScreen=T

    Leider gibt es hier keinerlei Lösungsvorschläge... Danke mal wieder an CA :-(

    Ich hoffe ich konnte mit meinem Erfahrungsbericht weiterhelfen.
     
    bytheway, 15. Dezember 2009
    #5
  6. Peter Marchert Erfahrener User
    Danke für diese interessanten Informationen.

    Die Antispysoftware von CA macht auch mit den von mir programmierten Tools Probleme (setzt den Hackerschutz außer Kraft, was zur Folge hat, dass die Tools nicht mehr funktionieren).

    Wäre prima, wenn sich der Originalposter noch einmal meldet, ob das eventuell auch bei ihm die Ursache für sein Problem ist.
     
    Peter Marchert, 15. Dezember 2009
    #6
Thema:

Outlook lässt sich nicht mehr öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Outlook lässt sich nicht mehr öffnen - Similar Threads - Outlook lässt öffnen

  2. Office 2021 Outlook lässt sich nicht öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 2021 Outlook lässt sich nicht öffnen: Meine Outlook App lässt sich nicht öffnen. Es erscheint immer wieder " Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlookfenster kann nicht geöffnet werden. Die Ordnergruppe kann nicht...
  3. Outlook stürzt ab und lässt sich nciht mehr öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook stürzt ab und lässt sich nciht mehr öffnen: Hallo, es geht um Outlook 365 in einem E3 Plan. Das Programm stürzt ohne Vorwarnung ab und lässt sich danach nicht mehr öffnen. Im Task-Manager ist das Symbol danach ausgegraut mit kleinem X,...
  4. Mein Outlook lässt sich nicht öffnen oder bleibt beim Laden des Profils hängen.

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Mein Outlook lässt sich nicht öffnen oder bleibt beim Laden des Profils hängen.: Mein Outlook lässt sich nicht öffnen oder bleibt beim Laden des Profils hängen. Outlook für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  5. Outlook Datei lässt sich nicht öffnen Fehler: Fehlende Rechte

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Datei lässt sich nicht öffnen Fehler: Fehlende Rechte: Hallo, nach Neuinstallation WIN10 + Office 2013 auf neuer FP wollte ich meine alten Outlook-Dateien der nicht mehr bootfähigen alten FP importieren. Fehler: "Sie haben nicht die notwendigen...
  6. Outlook lässt sich nicht öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook lässt sich nicht öffnen: Bei meinem Outlook tritt in letzter Zeit häufiger das Problem auf, dass es sich entweder gar nicht mehr öffnen lässt oder dass mir angezeigt wird, dass Outlook (bzw. die .pst-Datei) kaputt ist....
  7. outlook lässt sich öffnen, aber nicht nutzen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    outlook lässt sich öffnen, aber nicht nutzen: Hallo, ich kann neuerdings mein Outlook zwar öffnen, aber nicht für den Mailverkehr nutzen. Keine neue Mail - keine Mail läßt sich öffnen - kein Rechtsklick. In diesen Fällen sagt mein...
  8. Outlook lässt sich nicht mehr öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook lässt sich nicht mehr öffnen: Hallo, seit gestern lässt sich bei mir Outlook nicht mehr öffnen. Kommt immer die Fehlermeldung: Das Add-In "Outlook Connector Extensions" (msncon32.dll) kann nicht gelasen werden oder wurde...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden